Dringend Hilfe wegen Zünd/startschalter Renault modus.

Renault Modus

Servuuuus .!
Hallo Jungs, bsw auch Mädels(falls wenn wir hier haben ??) Bin ganz neue hier, braucht alledings ein Hilfe. Ich habe eine Renault Modus benziner bj. 2005 1.2 ps75 als zweites Auto.. Das Problem ist, ich kann der Motor nicht starten! Also dachte erst, dass Akku leer ist/war, habe geladen bsw überbrücken. Am Anfang gestartet, bin ca. 20 min gafahren dann angehalten. Dann wieder nicht gestartet. Adac angerufen, Meister gekommen, hat versucht wieder überbrücken aber hat nicht geklappt. Dann er wollte Fehler lesen, das war auch nicht erfolgreich. Dann er hat mir angebotet, dass er das Auto zur Werkstatt abschleppt. Hab ich akzeptiert. War ich beim ein werkstatt, da war eine Bekannte da als Mitarbeiter. Er hat geguckt und nächste Tag mir gesagt, dass zund/startschalter kaputt ist. Alledings er hat mir was ausgedruckt, was das ungefähr ist und welche Oe Nummer hat er. Damit ich bestellen kann. Bis jetzt, alles ok, normale Situation wer Auto hat. Das Problem fängt hier sn: ich finde kein einzige zund/startschalter für Renault Modus, wenn ich nach Hsn1. Hsn2. Nummer suche.! Wenn ich aber nach Oe Nummer suche, was er mir ausgedruckt hat. Da finde ich was. Aber da steht Hinweis, dass diese Teil nicht für modus geeignet ist. Ich brauch die Auto unbedingt ab nächste Woche und ehrlich zu sagen weiss nicht wie ich hinkriege.. Weiß jemand was über diese Situation? Ich werde lebenslang dankbar sein. ?? Ich tue gleich auch die Daten als Bilder, was er mir gegeben hat.

Renault zund/startschalter
Renault zündschalter startschalter
41 Antworten

Das Mitnehmen eines "alten" Schlüssels hat, obwohl ich schon älter als die Meisten bin, nicht zu Rückenschmerzen geführt...
Entladene Batterien habe ich nie gehabt, die wird gut gewartet...
Wo also ist da ein Problem?
Eine Renault Vertragswerkstatt hätte für viel eckig Geld natürlich eine andere Lösung gehabt...
mfg
eddie

Hi grußlich, wie teuer wäre das denn.? Komme aus Osnabrück, Köln ca 200km entfernt von mir. Aber ein Schwager da, kommt Wochenende hier hin, er kann vllt mitnehmen ein Sonntag und da lassen.

Zitat:

@eddieKraft schrieb am 1. Februar 2021 um 11:34:16 Uhr:


Wenn du in der Nähe von Hilden/Köln wohnst, lohnt sich die Fahrt zur Fa. FT-Technik in Hilden. Die können den neuen Schlüssel so codieren, dass auch die ZV funktioniert. Tel.: 02103/9057643.
Bin selbst Kunde gewesen und äußerst zufrieden
mfg
eddie

Hatte damals ca. 100 € bezahlt. Das Auto muss aber dort sein, sonst geht das nicht.
Am besten, du rufst da an.
mfg
eddie

[ich ruf morgen Renault service an und frage nach Schloss und Schlüssel, was teuer da ist.
Und und Vergleiche ich, wenn ich alles schloßer (tür-zv und hd klappe) austausche, was das kosten. Dann entscheide ich m
Weil ich am Ende ganz normal ein Schlüssel haben, wo man tür aufschließt und motor startet. Wenn ich irgendwann verkaufe, wäre sin machen. quote]
@camelffm-2 schrieb am 1. Februar 2021 um 11:56:30 Uhr:
Der Schlüssel muss ja anhand des Schloss zum Zündschloss passen (Schlüsselbart) Entweder man bestellt ein Schloss bei renault nach Nummer, dann passt auch der alte schlüssel, oder man bestellt ein Schloss irgendwo und hat eben zwei schlüssel.
Es geht ja nicht nur um den Schlüssel den man mal eben einfach so copieren kann, es geht um ein Schloss. Und das copiert keiner mal so eben, außer Renault, und das dauert auch noch par Wochen bis das Schloss dan da ist. Übrigens werden neue Schlösser bei Renault seltenst mit einem kompletten Schlüssel geliefert, da steckt nur ein Schlüsselbart drinn den man in einen vorhandenen Schlüsselkopf einbaut.

PS:
Hab grad mal geschaut, bei Fremdzulieferern ist auch ein Schlüsselkopf dabei. Der muss dann aber angelernt werden und man hat trotzdessen immer zwei schlüssel für das Fahrzeug. Einen für die Türschlösser (fals mal die ZV nicht geht) und einen fürs Zündschloss.
Man könnte auch einen kompletten Schloss Satz einbauen, also auch die Schlösser der Türen und der Heckklappe tauschen. Dann hat man wieder nur einen schlüssel.

Ein Link für das Zündschloss mit zwei Schlüsselbärten und einem Schlüsselkopf:> https://www.bandel-online.de/.../...ODUS_MASTER_3_i77_132334_0.htm?...

Ähnliche Themen

Danke für Feedback, wird aber beide 2 neue schlussel programmiert. Oder?

Zitat:

@eddieKraft schrieb am 1. Februar 2021 um 21:13:17 Uhr:


Hatte damals ca. 100 € bezahlt. Das Auto muss aber dort sein, sonst geht das nicht.
Am besten, du rufst da an.
mfg
eddie

Beim Enlesen der Schlüssel müssen alle Schlüssel, die für das Farzeug vorhanden sind und später auch funktionieren sollen, vorhanden sein.
Schlüssel die beim Einlesen nicht vorliegen funktionieren danach nicht mehr.

PS: Hab mal nen Kostenvoranschlag erstellt wie er bei Renault erstellt wird. Stundensatz habe ich 90€ gewählt.

KV Zündschloss und Schlüssel einl

Ja, war für beide Schlüssel.
mfg
eddie

Wenn Du das Schloss das ich weiter Oben verlinkt hatte kaufst und das selber umbaust und den Schlüsselbart des neuen Schloss in einen Schlüsselkopf eines alten Schlüssel baust, dan kostet es eben nur das Schloss. Eben die 40 Euros. Es muss dann nichts eingelesen werden. Du hast dann aber eben genauso wie wenn Du ein Schloss das nicht nach Nummer bestellt und hergestellt wird für das Auto (passend für die alten Schlüssel) auch zwei Schlüssel.
Ein Schloss nach Nummer für das Auto herstellen zu lassen dauert bis zu 4 Wochen ! Die Schlösser werden in Frankreich hergestellt wenn nach Nummer bestellt wird. Und durch Corona kann sich die Lieferzeit auch noch sttrecken und man wartet vielleicht 3 Monate auf das Schloss.

Ich würde das so machen, das Schloss kaufen, selber umbauen (ist kein Hexenwerk) und den Schlüsselbart des neuen Schloss in einen alten Schlüssel bauen. Den Neuen und einen alten Schlüssel an den Schlüsselbund fürs Auto machen und Gut ists.

Bei einem Verkauf des Autos macht das nicht viel am Preis aus, vielleicht so 50€ weil es zwei Schlüssel sind.

Du kannst dann auch nur mit dem einen Schlüssel fahren ohne den zweiten für die Türschlösser mitzunehmen, denn die Zentralverriegelung geht ja trotz dessen, nur wenn mal die Batterie alle ist (Im Schlüssel oder die vom Auto) dann brauchst du beide Schlüssel, den alten um ins Auto zu kommen und den neuen zum Starten.

Schloss wurde bestellt..
Wer der kommt, muss ich batarie plus pole abklemmen, alte raus und neue rein. Batarie wieder anklemmen. Und testen.. Richtig so, oder?

(habe heute alle Sicherungen im Auto stehen, kontrolliert. Alles in Ordnung..mein Auto Schlüssel funktioniert ja nicht. Ich muss mit Hand tür aufschließen dann rein..auf dem Display, blinkt der wegfahrsperre leichte nie. Ist das normal? Keine warnblick, keine Innenraum Lichts. Also keine einzige sachen funktioniert.ist das normal?

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 2. Februar 2021 um 09:21:23 Uhr:


Wenn Du das Schloss das ich weiter Oben verlinkt hatte kaufst und das selber umbaust und den Schlüsselbart des neuen Schloss in einen Schlüsselkopf eines alten Schlüssel baust, dan kostet es eben nur das Schloss. Eben die 40 Euros. Es muss dann nichts eingelesen werden. Du hast dann aber eben genauso wie wenn Du ein Schloss das nicht nach Nummer bestellt und hergestellt wird für das Auto (passend für die alten Schlüssel) auch zwei Schlüssel.
Ein Schloss nach Nummer für das Auto herstellen zu lassen dauert bis zu 4 Wochen ! Die Schlösser werden in Frankreich hergestellt wenn nach Nummer bestellt wird. Und durch Corona kann sich die Lieferzeit auch noch sttrecken und man wartet vielleicht 3 Monate auf das Schloss.

Ich würde das so machen, das Schloss kaufen, selber umbauen (ist kein Hexenwerk) und den Schlüsselbart des neuen Schloss in einen alten Schlüssel bauen. Den Neuen und einen alten Schlüssel an den Schlüsselbund fürs Auto machen und Gut ists.

Bei einem Verkauf des Autos macht das nicht viel am Preis aus, vielleicht so 50€ weil es zwei Schlüssel sind.

Du kannst dann auch nur mit dem einen Schlüssel fahren ohne den zweiten für die Türschlösser mitzunehmen, denn die Zentralverriegelung geht ja trotz dessen, nur wenn mal die Batterie alle ist (Im Schlüssel oder die vom Auto) dann brauchst du beide Schlüssel, den alten um ins Auto zu kommen und den neuen zum Starten.

Die Batterie musst Du nicht abklemmen. Das Schloss hat einen Stecker der abgezogen wird.
Der Schlüssel muss im Schloss stecken und das Schloss mus mit dem Schlüssel ein kleines Stück gedreht werden um einen Sicherungsstift unten am Schloss drücken zu können.
Zuerst muss aber die Schraube die das Schloss hält raus, da das eine Abreißschraube ist, hat die weder einen Sechskant noch Torx oder Inbus , das wwas da mal als Straubenkopf war wird beim Festziehen absichtlich abgerissen um die Schraube nicht ohe Aufwad wieder rausdrehen zu können.
Ich habe diese Schrauben mit einem zum Meißel angeschliffenen Durchschlag auf gemeißelt. Immer schön in Richtung gegen den Uhrzeigersinn am Rand der Sraube mit dem Meißel mit leichten Schlägen mit dem Hammer aufschlagen. Die Schraube löst sich nach einer kurzen Zeit und lässt sich dann mit einer Spitzzanger herausdrehen.
Die Neue Schraube würde ich durch eine Torxschraube ersetzen was einen Wechsel, falls mal wieder Nötig, sehr viel einfacher macht.
Ich kann mal suchen ob ich eine Anleitung zum austausch des Zündschloss finde.
Wenn man bissel Handwerkliches Geschick hat ist das Schloss in spätestens einer Stunde gewechselt.

stimmt, genauso habe ich das gemacht.
mfg
eddie

Moin moin zusammen.. Ich entschuldige mich, weil ich paar Tage nichts zurückgemeldet.. Ich war sehr beschäftigt erstmal mit Arbeit danach mir schnee :s
Ich hoffe das, dass ihr gut geht. Mein Problem wurde gelöscht.. Also bitte nicht lachen aber, das Problem war, batterie!! Ich Schäme mich zu sagen aber es ist war. Ich weiss nicht wieso alles so Schiefgelaufen ist aber..als ich erstemal Probleme hatye, hatte ich adac angerufen. Er wollte Starthilfe (hat gemacht) dann er hat irgendwie mit ein Gerät untersucht.. Dann mir gesagt dass das Auto zum Werkstatt muss.. Da in Werkstatt, (eigentlich eine Bekannte) hat mir gesagt dass das Auto ein schlüssel Probleme hat..ich musste ein Schloss besorgen. Ich hab sogar Schloss bestellt aber, bevor schloss einbaue, wollte ich Batterie einmal mit multimeter messen. Ergebnis :3.87 volt!
Dann sofort ein Ladegerät bestellt und 14stunde aufgeladen. War wieder 13.4volt.hab gerade angeklemmt und Auto spart wieder wie er grad aus dem fabrik raus kam.
Man man mann.... Wieso habe ich nicht am anfang selber nicht was gemessen. Hab einfach die 'Fachmanns' vertrauen und erbengis, negativ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen