Dringend Hilfe gesucht: Wasseraustritt aus 3. Bremslicht (Heckscheibe) nach Erwärmung
Hallo zusammen,
Wenn mein 3/4 Jahre alter Golf 7 längere Zeit in der Sonne gestanden hat, laufen mehrere Wischwassernasen (2 - 3 Stück) aus dem 3. Bremslicht (Heckscheibe) heraus. Um Missverständnissen vorzubeugen: Gemeint ist nicht das hier schon des Öfteren diskutierte Problem des Wasser nachlaufens nach Betätigung der Heckwischanlage.
Bisher hat man bei mir ein Rückschlagventil eingebaut sowie das Bremslicht gewechselt. Beides ohne Erfolg. Sicher ist, dass es Wischwasser ist. Dieses tritt immer recht an 1 bis 2 Stellen neben der Spritzdüse aus. Es geschieht auch, wenn ich tage-/wochenlang die Heckdüse nicht betätigt habe.
Hat hier jemand schon einmal so etwas ähnliches beim 7er oder einem anderen Fahrzeug gehabt?
Über Lösungsvorschläge, die auch ggf. der Werkstatt bei der Behebung helfen könnten, wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Hannes
Beste Antwort im Thema
Was das Bremslicht läuft aus? Das kann nur Bremsflüssigkeit sein.
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hannes123
Gibt es eine Teilenummer für die Düse? Für den Golf 7 gibt es sie wohl nicht ausdrücklich. Sie ist bestimmt von einem anderen Fahrzeug.
Ich hab zwar leider keine Teilenummer, aber bei mir wurde die Düse auch getauscht und laut meinem Werkstattmeister wird die neue Düse seit ca. Juni 2014 (3 Tage nachdem unser Auto gebaut wurde) serienmäßig verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes123
Gibt es eine Teilenummer für die Düse? Für den Golf 7 gibt es sie wohl nicht ausdrücklich. Sie ist bestimmt von einem anderen Fahrzeug.
Die Teile Nr. steht auf der Rechnung und die Düse ist ganz sicher vom Golf 7, ich war selber dabei gestanden wo sie bestellt wurde!!
Hallo,
Passt diese Düse auch auch in den Variant, oder ist die nur für den "normalen" Golf? Mein vw Händler wusste davon nichts...
Ähnliche Themen
ich habe eben mit meiner Werkstatt gesprochen. Die wissen von nichts, auch VW Wolfsburg weiß nichts davon. Somit wird bei mir keine andere Düse eingebaut.
Wie habt ihr das veranlasst? Gibt es eine Teilenummer dieser Düse?
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan185
ich habe eben mit meiner Werkstatt gesprochen. Die wissen von nichts, auch VW Wolfsburg weiß nichts davon. Somit wird bei mir keine andere Düse eingebaut.
Wie habt ihr das veranlasst? Gibt es eine Teilenummer dieser Düse?
Bei mir hat der 🙂 auch nichts gewusst, aber ich habe einfach drauf bestanden das sie die Düse bestellen und einbauen!
Ist der gleiche aufwand wie wenn das Rückschlagventil eingebaut würde!
Ok. Die Sache ist bei mir anders gelaufen. ich bekam zuerst das Rückschlagventil rein. Das Wasser lief weiterhin. Darauf bekam ich das zweite Ventil rein. Wasser läuft weiter. Nun binich mal gespannt wie es weiter geht.
Also ich war in der Werkstatt wegen ein paar Kleinigkeiten und habe auch erklärt, dass meine Heckscheibendüse immer "sabbert". Der Werkstattmeister hat sich in Wolfsburg erkundigt und daraufhin die neue Düse bestellt.
Hallo,
ich habe nochmal eine vermutlich "blöde" Frage zu der Düse. Die Düse für die Heckscheibe ist nie beheizt, oder? Es gibt daher nur die eine Düse mit der oben abgegebenen Teilenummer (5G0 955 993), richtig? Ich will nur sicher gehen, dass ich kein Eigentor schieße, wenn ich meine VW-Werkstatt mit ein wenig Nachdruck auf diese Lösung hinschiebe.
Vielen Dank vorab!
So, ich habe Rückmeldung von meiner Werkstatt. In meinem G7 ist (Bj 2013) ist die oben genannte Düse am Werk verbaut. So stehe ich wieder am Anfang
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan185
So, ich habe Rückmeldung von meiner Werkstatt. In meinem G7 ist (Bj 2013) ist die oben genannte Düse am Werk verbaut. So stehe ich wieder am Anfang
Dann müsstest du eine Fächerdüse haben, da deiner aber von 2013 ist hast du dies nicht, du hast doch bestimmt mehr als einen 🙂 in deiner Gegend!?
Zur Frage oben ich weiß es nicht zu 100% aber ich meine da gibt es nur die eine und wenn sie nicht passt kostet die 10€ das ist nicht die Welt, ich habe meiner Werkstadt angeboten wenn sie nicht passt zahl ich sie selber!