DRINGEND HILFE BENÖTIGT MEIN ASTRA STOCKT UNTERM FAHREN
hallo leute mein astra spinnt seit zwei monaten zuerst ging erstmal garnichts mehr verdacht war die zündkerzen weil die durchgebrannt waren also hab ich es ausgeweckselt. seit dem sprinngt er wieder normal an aber während der fahrt wenn ich bisschen zu doll beschleunige fängt er richtig an zu stocken hab schon die zündmodul geweckselt und drosselklappe gereinigt hab auch beim werkstatt auslesen lassen die wissen auch kein rat.
vielleicht kann mir ja einer von euch helfen hab echt viel hand angelegt bin richtig ratlos
27 Antworten
ok, sorry.
Freundin ging mir vorhin auf den Wecker.
Dachte ich hattemich verguckt mit dem Astra weil ich sah du fährst nen Vectra.
Dann is ja doch richtig.
Also nur zum vergleich bei mir die problematik damals:
Problem bestand ca 2 monate
Sprang anstandslos an (zuerst)
Hatte aber zunehmend das Problem das er stotterte je mehr gas ich gab.
Sprich schnelles beschleunigen führte zu massiven stottern, was sogar zum ausgehen des motors führte.
Das ging so weit das ich nur das gaspedal mm für mm durchtreten könnte und das vorsichtig.
Nach ner weile startete er immer schlechter bis ich an einer kreuzung liegenblieb.
Starten führte zu einigen fehlzündungen (also lautes knallen im auspuff) und der motor ging immer aus, so das ich mich abschleppen lassen musste.
Haben auch ne weile gerätselt, bis ein kumpel ma den verteilerdeckel abnahm.
Darin waren rückstände zu sehen, die kontakte waren stark abgenutzt im deckel und am läufer und er hatte auch leicht spiel, wodurch da feuchtigkeit rein kam.
Ich habe daraufhin im zubehör den deckel für ca 15 und den läufer für 2 euro gekauft, gewechselt und seit dem bin ich mit ihm wieder gut 15tkm gefahren ohne mucken
Hast Du den Benzinfilter auch schon gecheckt ?
Weiß aber imo net genau wo der bei Deinem Astra liegt/sitzt?
Suchfunktion Benzinfilter würde ich Dir raten...
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Toi toi toi
Der SemmeL
Benzinfilter hatte ich damals auch gleich mit gewechselt, sowie die zündkabel.
Aber bei mir lags damals definitiv an Zündverteilerdeckel + Verteiler läufer.
Bei meinem Astra lag er an der beifahrerseite.
Dicht am Holm, gut zu sehen wenn man den kopf ein stück inter der Beifahrertür unters auto schiebt 😉
Ähnliche Themen
Hi,
um was für´n Astra handelt es sich hier eigentlich? Zentral- oder Mehrfacheinspritzer? Ist dein Ruckeln bei verschiedenen Motortemperaturen gleich oder ändert sich das, indem es schlimmer bzw. besser wird?
Gruß KK
es geht wohl um einen SZ/R.
Hi,
hast Du auch mal den Luftfilter,den Schlauch vom Luftfilter zum Vergaser und die Dichtung der Vergaserabdeckung überprüft.Wäre in meinen Augen auch plausibel und ich kenne es von mir...auf die einfachsten Dinge komme ich erst zum Schluss.
Kupplung und Getriebe kann man ganz einfach überprüfen.
Handbremse anziehen,Motor starten,4 Gang einlegen,Kupplung kommen lassen!
Wenn er sofort versäuft ist die Kupplung und das Getriebe in Ordnung,wenn nicht...Werkstatt aufsuchen.
mfg
danke für die netten antworten und hilfe erstmal es handelt sich um ein astra f cc bj 96 3d der hat nur zündmodul und keinen stromverteiler und denn hab ich gewechselt wie gesagt ich lege heute wieder hand an und schaue nochmals alles durch und danke für eure hilfe😁
Hi,
also die Symptome klingen ganz stark nach Zünverstellung. Induktivgeber mal checken. Der hat nämlich keinen Hallgeber mehr.
Gruß KK
Zitat:
Original geschrieben von KingKerosin01
Hi,
also die Symptome klingen ganz stark nach Zünverstellung. Induktivgeber mal checken. Der hat nämlich keinen Hallgeber mehr.Gruß KK
ich hab das nicht genau verstanden was du meinst kannst du es bitte genauer erklären
MFG danke
Hi,
wenn du dein Motor stärker belastest, dann wird dein Zündzeitpunkt verstellt, da dann mehr Kraftstoff eingespritzt wird. Um das jetzt fettere Gemisch besser zünden zu können, zündet er quasi etwas eher. Der Zündzeitpunkt wird immer weiter vestellt, je mehr du Gas gibst. Wenn das Zusammenspiel nicht hin haut, dann entstehen auch solche Symptome wie du sie beschreibst.
Gruß KK
Zitat:
Original geschrieben von KingKerosin01
Hi,wenn du dein Motor stärker belastest, dann wird dein Zündzeitpunkt verstellt, da dann mehr Kraftstoff eingespritzt wird. Um das jetzt fettere Gemisch besser zünden zu können, zündet er quasi etwas eher. Der Zündzeitpunkt wird immer weiter vestellt, je mehr du Gas gibst. Wenn das Zusammenspiel nicht hin haut, dann entstehen auch solche Symptome wie du sie beschreibst.
Gruß KK
ja das stimmt was soll ich machen wo liegt das problem wie kann ich das beheben
Also da du eine kennfeldgesteuerte Zündanlage hast, kannst du da nix verstellen oder ausprobieren. Es gibt einige Sachen, die so einen Einfluß haben können. Vorausgesetzt deine Zündkabel und Zündkerzen sind in Ordnung. Da musst das defekte Teil rauskriegen, anders geht es nicht. Könntest aber mal dein Zündzeitpunkt prüfen lassen. Dauert nur 5 Minuten, dann weißt du, wenn der Zündzeitpunkt passt, dass es nicht an der Zündanlage liegt.
Gruß KK