driften lernen ?
wie lernt man am besten zu driften ohne extra an so nem teuren training mitzumachen ?
weil so einfach mal auf der straße ausprobieren geht ja net...
hat jemand tipps ?
und hat jemand ne beschreibung von den verschiedenen arten zu driften... was man da jeweils machen muss? hab das bis jetzt nur in englisch gefunden und mein englisch ist net so der überhammer 🙂
Beste Antwort im Thema
hi,
Simca find ich schön. Bin ich damals lachend auf der Rücksitzbank mitgefahren als mein Vater quietschend den Berg hoch und runterfuhr. Da haben allerdings die Radkästen geschliffen und weniger die Reifen auf dem Asphalt. ;-)
OK...
Tips zum driften Lernen, bassierend auf meinen Erfahrungen:
such Dir einen grossen Parkplatz der am Wochenende nicht oder wenig benutzt wird.
Auch im Industriegebiet meisst bei Steinbearbeitungs Firmen gibt es sehr breite Straßen mit Wendeplattformen für große LKWs. Kann aber unter umständen ärger mit Polizei geben wegen Ruhestörung, Verkehrswiedrigkeiten usw.
Also besser nicht lange trainieren oder sehr abgelegene Stelle aufsuchen. Auch Aushilfs-Wochenend-Pförtner von diversen Firmen intressieren sich oft für die Rallyeinlagen und benachrichtigen aus vollem neid über die Fahrkünste die grünen Männchen.
Professionell kannste auch auf Rennstrecken gehen. Kostet aber meisst mehr als eine Verwarnung wegen Ruhestörung.
Aber vielleicht nimmt sich dort einer Zeit dir mal die Driftfurcht zu nehmen.
Ich weiss nicht wieviel Ahnung Du hast...
...wenn de gar keine Ahnung hast, dann übe erstmal auf dem Computer wie man driftet, Gran Turismo oder Need for Speed Porsche Challenge...o.ä....
Auch solltest Du mal die Drift-Challenge mal besuchen, oder Rallyfahrer im Cockpit im Fernsehen mal zusehen.
Auch mit Modellen (z.B. Burago 1:18) kann man auf dem Leinentuch lernen, daß es ab einem gewissen Driftwinkel keine Chance gibt das Auto noch abzufangen, da der Lenkeinschlag irgendwann begrenzt wird.
Heckantrieb ist ein muß für spektakuläre Drifts. Später vielleicht Quattro. Mit Frontantriebler wie Dein geplanter Honda kannste Driften vergessen.
Zum Üben zurück:
Je schmäler die Reifen um so besser (auch billiger)
Winterreifen schmieren(driften) besser sind meisst auch schmäler.
Mit niedrigen Geschwindigkeiten beginnen (<50) . Am besten wenn es regnet, oder Schnee(<30) hat. Bei diesen Geschwindigkeiten bleibt es meisst bei bagatell bis Totalschaden ohne Lebensgefahr. :-)
Bei alten Autos empfiehlt sich ein geschlossener Motoradhelm, sofern nicht genug Auslauffläche herrscht. Wer beisst schon gern ins Lenkrad...hehehe...Oder wer hat schon gerne OMOM auf der Strin stehen (MOMO).
Bei aktuellen Autos Elektronik wie ESP/DSC natürlich ausschalten.
Eine mechanische Differnzialsperre ist sehr sehr hilfreich. Ohne ist das Driftverhalt oft nicht vorraussehbar/einschätzbar.
Wenn keine Sperre vorhanden, dann vielleicht Differnzial zusammenschweisen (=100% Sperrwirkung). Aber nur zum lernen von Ausbrechen/Driften usw. Auto ist nicht mehr alltagstauglich Gefahr bei Überland und Autobahnfahrten!!!
Generel mit mehr PS geht es leichter, mit Saugmotoren oder Hubraummotoren ist es einfacher als mit Turbos (wegen dem Leistungs/Turboloch).
Heckmotorfahrzeuge sind schwerer zu kontrollieren, da die Masse beim abfangen nachzieht.
Nimm doch mal zum Üben eine abknickende 90° Kurve. Fahre sie zum Kurvenscheitelpunkt enger an als nötig wäre, die Vorderräder dürfen ganz wenig untersteuernd rutschen. Unter normlen Umständen wenn der Gripp reicht fährst Du die Kurve eng und kommst nahe dem Randstein rechts raus. Du gibst aber bei kurz vor mitte der Kurve zusätzlich Gas (kurze tippbewegung). dadurch verliert das Heck an Gripp Dein Heck bricht aus. Sobald es anfängt zu rutschen musste gegenlenken, d.h. im Lenkeinschlag nachlassen. Somit kommst Du also nicht nahe dem rechten Randstein raus, sondern lässt Dich hinaustragen.
Wenn Du VIEL zu wenig oder VIEL zu spät gegenlenkst dreht es Dich aus der Kurve raus. Vorsicht Gegenverkehr!
Wenn Du zu wenig oder zu spät gegenlenkst bricht das Auto nach dem Abfangen in die andere Richtung aus. Manchmal bringt es was, wenn man bevor das Auto in die andere Richtung ausschwenkt die Kupplung tritt. Aufpassen das Dir das Auto nicht anschliessend rechts gegen den Randstein oder ähnlichen Sachen donnert.
Wenn Du das Timing/Gasspiel drauf hast kannst Du quer im Drift um die Kurve fahren. Das Heck bricht aus (z.B. 20°) du lenkst gegen fängst es weich ab und kannst sogar bei 5° oder mehr schon fast wieder voll aufs Gas treten und ihn dann "quer wie die Sau rausprügeln". 1-2-3 Gang...
Ich schätze mich nicht als Profi ein. Immer dran denken, selbst bei Profis geht das Driften manchmal schief. Bei mir gings auch schon öfters schief (aber der Lerneffekt war durch finanzielle schmerzen vorhanden...hehehe...).
Und immer nur dann driften wenn wirklich keine Menschenseele gefährdet wird (auch Du selbst!).
Ich empfehle auch Fahrsicherheittrainings. Dort ist alles unter Kontrolle ohne Gefahr. Nur die Instruktoren nerven manchmal mit ihrem "mahnendem" Geschwätz von selbstüberschätzung.
Die hängen manchmal den dominanten heraus...Rumschreien hat noch nie was gebracht. :-)
Ach ja...noch ein guter Tip der mir gerade einfällt ist das nahezu ungefährlich Kart fahren.
Gruß!
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Hab in der Schule nicht aufgepasst, sondern von Mädels & Autos & vom Driften geträumt. :-)
43 Antworten
ach ja, wenn die leistung stimmt, kann man auch mit allrad driften 😉
also mit dem auto naja bin fast 19 is auch wuscht also hilft das wenn das auto hinten leichter is zu driften? und ich hätte da noch einpaar fragen kannste mirm al deine icq nummer rein schreiben das wir uns besser unterhalten können
ich mein halt wenn ich vorne mehr gewicht unterbring und hinten es leichter mach es probier
ach ja, wenn die leistung stimmt, kann man auch mit allrad driften <img src="/>
http://www.youtube.com/watch?v=_Dfz-FJlRcM
MfG Lord Kaeferchen
VW1303 BJ75
was müsste es für ne leistung haben die vom audi TT
die leistung vom tt dürfte vllt. für leichte drifts reichen (ch glaub der 3.2er hat 250 ps?) der gezeigte audi80 hat bestimmt weit über 400ps.... und das mit dem gewicht vorne, bringt eher das gegenteil also über die vorderachse schieben....
Ähnliche Themen
hi
also der 3.2er egal ob im TT oder A3 reicht nicht aus um wirklich zu driften. naja auf 175ern dürfte es schon gehen aber ab 195ern wird es dann zur qual für das fzg! ...nicht für die reifen. wenn die audis haftung verlieren , dann vorne 😉 kannst machen was du willst.....
ein wirklich feines auto zum driften sind die 325er e36 oder 525er e34. oder die M modelle der serie 😉
günstiger geht es mit E30 318is oder dem 2.5er triebwerk.
ansonsten macht man beim KÄFER gar nix verkehrt! ab 34ps kann man dann schon schön spaß haben 😁
da sucht man am Besten mal hier bei GOOGLE.de/maps. dann auf "hybrid" über der karte klicken und die eigene umgebung mal *überfliegen*....ich konnte so schon ein paar plätze ausmachen......man möchte ja keine reifen die für die straße zu unsicher sidn verschenken 😁 industriegebiete sind oft kamera überwacht....dein kennzeichen ist dann bei der rennleitung bekannt und dann kann es uU teuer und ärgerlich werden.
am besten nachdem es gut geregnet hat.
momentan ist dafür super wetter. es ist kalt, das tut dem motor gut - wenn er schon warm ist ! wird er besser gekühlt.
zudem haben die reifen bei der nasskalten witterung mit grip zu kämpfen.
fang einfach mit ner grooßen kreisfahrt an. bis du merkst wo er haftung verliert. hinten oder vorne. was passiert beim ruckartigen lenken? oder vom gar gehen bzw mehr gas geben ....😁
ich wurde einmal erwischt. waren zu 2. im auto.
"ich habe das auto neu gekauft. die leute meinten es sei in kurven gefährlich zu fahren. da wollte ich wissen wo es denn gefährlich wird und wie ich am besten damit umgehen kann. wer möchte in einer gefahrensituation schon unangenehm überrascht werden?"
die beiden in grün meinten dann , dass es zwar verständlich sei aber das es dann nun auch genug der übung sei. 🙂
viel spaß beim seitenschiben putzen.
bye
*die amis im team hatten noch tyre shine spray zum burnout verwendet. ..... reifenschaum oder besser noch silikon-spray eignet sich super um den reifen ne menge haftung zu nehmen. danach aber nimmer auf die offentliche straße mit den reifen fahren!
Dass der 3.2er im TT zu schwach zum Driften is mag ich kaum glauben, auch nich dass der vorne ausbricht.
Kumpel hat nen Audi Coupé (BJ um '90) V6 quattro 2.8 mit 180 PS und auf trockenem Asphalt hat der Arsch in schnell gefahrenen Kurven schon oft nervös gezuckt, war auch relativ leicht einzufangen, da hab ich schon viel üblere Geschichten über den nicht vorhandenen Grenzbereich der alten Quattros gehört...
Also wenns ums driften geht kenn ich da nur einen ders nahezu perfekt beherscht: Der Schwede Samuel Hübinette. AUf seiner HP http://www.samuelhubinette.com/ wird per Skizze das Driften erklärt und auf "Youtube" gibts paar gute Videos von ihm wie er z.B mit einem alten Volvo (Fronttriebler) driftet wie es die meisten mit Heckantrieb nicht schaffen würden.
Zitat:
Original geschrieben von ThierryHenry12
Volvo (Fronttriebler)
...
http://youtube.com/watch?v=NVeDi9_CdTM
Der 740er aus dem Video hat m.W. noch nen Standardantrieb drin, nix mit Frontkratzer.
Ansonsten muss man zu dem typen echt sagen: "Alter Schwede!"
Zitat:
Original geschrieben von Master Astares
Thierry Henry was hast du für einen Job, dass du einen Firmenwagen besitzt?
Bin als Stein-, und Bildhauer tätig (Steinmetz). Der Betrieb gehört nem alten Kumpel von meinem Dad, dadurch hab ich da bisschen Connections und bekomm den Firmenwagen auch zur Privatnutzung. Haben auch nochn 7,5tonner.
auch wenn der threat hier etwas "abzudriften" droht...
ich habe just letzte woche ein drifttraining an der nordschleife auf catherham super 7 gemacht.
zu buchen unter Hyperion Racing
auch wenn es 24 teilnehmer auf 2 autos waren kann ich es nur empfehlen. ist ein riesen spass. und auch wenn der preis jetzt teurer geworden ist, halte ich das für vertretbar!!!
wer allerdings glaubt dass er danach im straßenverkehr ähnliche manöver fahren kann ist auf dem holzweg!!!
gruß