Drezahlschwankung. Warum?

BMW 3er E46

Hallo der BMW (318i Automatik) von meiner Schwiegermutter hat 2probleme die ich nicht alleine lösen kann. Ich hoffe mal das ihr mir weiter helfen könnt. 1stes Pro. Wenn wir mit dem 3er an der ampel stehen schwankt die drehzahl von 500 bis 1000 touren hin und her. Warum? (is das normal?) Und. 2tes Pro. Seid dem wir die bremsen machen lassen haben leuchtet ein gelbes zeichen im amaturenbrett (ein kreis mit je 3 striche pro seite). Wie kann ich die abstellen bzw was bedeutet das? Danke schon mal vorraus.

23 Antworten

lass mal den fehlerspeicher auslesen

Ich war damit schon in der werkstatt aber im fehlerspeicher is nichts. Die haben dann das standgas leicht erhöht dann war es für ca 1woche ruig.

hallo
Ich würd ja behaupten (kann auch falsch liegen) das die gelbe Lampe die Warneinrichtung für verschlissene Bremsbeläge ist. Da ihr die Bremsen habt machen lassen, werden die beim 🙂 wohl den Verschleißanzeiger-kabel eingeklemmt haben. Der bekommt jetzt eventuell irgendwo ein Massepotetial und deshalb denkt der Bordcomputer das deine Bremsen runter sind.

Drehzahlschwankungen... hmm also von 500 bis 1000 is auf jedenfall nicht normal. man hat viele Bauteile die bei defekt auch Drehzahlschwankungen mitsichziehen.

Wir hatten den schon am pc aber ohne erfolg fehlerspeicher hatte nichts gespeichert. Was können das für bauteile sein? (z.b)

Na ja das is es ja meistens... Der fehlerspeicher findet die defekten bauteile auch manchmal nicht... Zündanlage (Kerzen rausschrauben und gucken) , Kurbelwellen-bzw. Nockenwellensensor, 2 Massenschwungrad (wenn der überhaupt eins hat) oder eben Luftmassenmesser... So richtig kann ich da auch nichts sagen.

Sind die Schwankungen wenn du in position N bist oder in D wenn du auf der Bremse stehst?
Merkst du sie auch beim Fahren?

Also das Thema mit der Verschleiß-Anzeige, könnte man unter Umständen selber beheben. Einfach mal die Zündung einschalten, sodass alle Kontrolllampen leuchten und mal 10 Minuten warten. Im Normalfall geht die Lampe dann aus, wenn alles in Ordnung ist.

Die sind besonders wenn er gerade gestartet wurde (egal ob warm oder kalt immer) und es ihm egal in was ich bin P,R,N,D alle. Während des betriebes immer dann wenn man an der ampel oder schranken etwas länger als ca 30sec steht.

Die kontroll leuchte ist immer an die geht nie aus (außer wenn die zündung aus ist).Ich hatte schon gehoft das die birne irgenwann mal durch brennt. (kleiner scherz)

Hast du denn schonmal probiert die Zündung für einige Minuten laufen zu lassen? Der Motor darf dabei nicht laufen! Wenn du mal die Suche bemühst, wirst du diese Methode öfters als Möglichkeit zur Beseitigung des Fehlers finden. Probiers einfach mal aus. 😉

Was meinst du mit "suche bemühst"? Wenn ich den fehler speicher auslese oder wann?

Nein die Forum-Suche.😉

Achso hatte das falsch verstanden. Sorry mein fehler.Was verstehst du unter paar minuten? ca 5min?

Ja 5 Minuten könnten reichen, wenn sie allerdings nach 10 Minuten immernoch leuchtet, dürfte ein anderer Defekt vorliegen.

Ok danke für den tip werde ich morgen mal probieren. Ich schreibe dann morgen ob es geklappt hat.

Deine Antwort