Drezahlschwankung. Warum?

BMW 3er E46

Hallo der BMW (318i Automatik) von meiner Schwiegermutter hat 2probleme die ich nicht alleine lösen kann. Ich hoffe mal das ihr mir weiter helfen könnt. 1stes Pro. Wenn wir mit dem 3er an der ampel stehen schwankt die drehzahl von 500 bis 1000 touren hin und her. Warum? (is das normal?) Und. 2tes Pro. Seid dem wir die bremsen machen lassen haben leuchtet ein gelbes zeichen im amaturenbrett (ein kreis mit je 3 striche pro seite). Wie kann ich die abstellen bzw was bedeutet das? Danke schon mal vorraus.

23 Antworten

Ich habe das mit der zündung versuch, die kontrolleuchte brennt immernoch. Also wird das doch eine etwas längere suche, nach dem masse fehler. Beim winterräder drauf ziehen is mir nichts aufgefallen, alle karbel und kontakte sind optisch ok.

Ich habe noch fast neue winterräder auf alufelgen liegen, ca 2-3000km gelaufen. Die waren auf unsern 7er (BJ 94) 215 16zoll. Was kann ich für die noch verlangen hatte so an ca 450euro gedacht?! Is das zuviel?

Zitat:

Original geschrieben von passat299


Ich habe noch fast neue winterräder auf alufelgen liegen, ca 2-3000km gelaufen. Die waren auf unsern 7er (BJ 94) 215 16zoll. Was kann ich für die noch verlangen hatte so an ca 450euro gedacht?! Is das zuviel?

Willst du nur die Felgen oder auch die Reifen verkaufen? Falls mit Reifen: Kommt auf das Alter und den Zustand der Reifen an. Wenn die Reifen noch 94 sind, dann würd ich dafür keine 450 Euro mehr bezahlen.

Liebe Grüße

Nein die sind im winter 2006 gekauft worden. Es sind aber nur alufelgen von atu. Hatte alles zusammen (felgen+reifen) ca900euro gekostet. Wenn es geht würde ich die gerne komplett verkaufen weil die nicht auf den 3er bzw meinen passat passen.

Hatte mit meinem 328iA das gleiche Problem mit der Drehzahl.
Aber erst nachdem bei mir der Leerlaufsteller und eine Lambdasonde gewechselt wurden.
Danach hatte er diese schwankungen.
Ich bin dann 2 mal zum freundlichen zur nachbesserung.
Die haben aber nix gefunden.
Drehzahl wurde um 50 umdrehungen erhöht.
Hat auch nix gebracht.
Dann alle werte auslesen lassen.
Da war beim LMM ein wert außer Toleranz.
Ich wollte mir den dann selber besorgen. Habe aber meinen mit Bremsenreiniger geputzt.
seitdem keine Schwankungen mehr seit ca 2 Monaten.

Vielleicht hilfts bei dir auch.

Danke das werde ich morgen mal probieren

das problem mit der drehzahlschwankung kenne ich von vw noch gut, das war immer die lamdasonde oder wie das teil heißt... dieses teil ist verschmutzt oder defekt und verursacht eine unklarheit über das luftmengen gemisch im motor also gibt falsche werte raus, das lässt die drehzahl in dem bereich schwanken. naja und die gelbe anzeige wird zu 99% die verschleißanzeige der bremsbelege sein, bedeutet das teil wurde nicht sachgerecht wieder an die bremsen geklemmt.

Zitat:

Original geschrieben von AngelDelivery


Hatte mit meinem 328iA das gleiche Problem mit der Drehzahl.
Aber erst nachdem bei mir der Leerlaufsteller und eine Lambdasonde gewechselt wurden.
Danach hatte er diese schwankungen.
Ich bin dann 2 mal zum freundlichen zur nachbesserung.
Die haben aber nix gefunden.
Drehzahl wurde um 50 umdrehungen erhöht.
Hat auch nix gebracht.
Dann alle werte auslesen lassen.
Da war beim LMM ein wert außer Toleranz.
Ich wollte mir den dann selber besorgen. Habe aber meinen mit Bremsenreiniger geputzt.
seitdem keine Schwankungen mehr seit ca 2 Monaten.

Vielleicht hilfts bei dir auch.

Hmm... da warste dann aber mutig wenn du das teil mit Bremsenreiniger gesäubert hast. Kann auch ganz schnell nach hinten losgehen.....😰

Deine Antwort