Dreist, kaum wird er 12 Jahre alt, fängt er auch schon an zu rosten

Opel Vectra B

Heute hab ich eine neue Frontscheibe bekommen, da meine alte Frontscheibe der Meinung war, in der Mitte zu reissen. Dank Vollkasko wurde die Scheibe getauscht und auf Nachfragen beim Scheibenfritzen kam heraus, dass ich am unteren Scheibenrahmen bereits Lochfraßhabe. Der seitliche Scheibenrahmen sieht auch nicht viel besser aus, obwohl dieser vor knapp 3 Jahren erst neu "gestaltet" wurde.
Dieser (also mein Scheibenfritze) schlug mir auch vor, mich so langsam mit dem Gedanken anzufreunden, mir ein neues Auto zu suchen. Irgendwie komisch. Am Wochenende hab ich mal aus Lust und Langewiele Angebote von neuen Autos eingeholt.

[Ironie an]
Ich finde es schon dreist, dass ein gerade mal 12 Jahres altes Auto zu rosten beginnt. Das kann doch nicht normal sein.
[Ironie aus]

Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich den Wagen dann abgebe oder ihn ausschlachte. Mir ist auch klar, dass es im Moment ein Überangebot an Ersatzteilen gibt aber wenn ich für die Teile mehr bekomme, als für den Wagen, wird er ausgeschlachtet.
Ihr könnt ja mal schreiben, welche Teile man noch gebrauchen kann und mir so ein wenig die Entscheidung erleichtern. Bereichern will ich mich nicht aber mir sind nagelneue Valeo (Klarglas mit originalen Stellmotoren) zu wertvoll, um sie in die Presse zu geben.

Ein Nachfolger ist ebenfalls schon ins Auge gefasst. Wird irgendwo im Bereich Passat 3C, Audi A4 Avant bzw. C 200 T-CDI sein.

Danke euch

So hab ich es nicht ganz bis 500.000km geschafft aber ich hab den zweiten Zustand erreicht. Ich fahre meinen Vectra bis ich ihn auffegen kann. Das ist wohl jetzt der Fall. 🙂

70 Antworten

@ Spooky:

Warum muss es ein Abschied von Opel sein?

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


@ Spooky:

Warum muss es ein Abschied von Opel sein?

Gruß Marc

weil mir die Modelle nach dem Vectra B nicht besonders gefallen. Es sind auch weiterhin prktische Autos aber der Schritt vom Vectra C zum Insignia ist mir aus finanzieller Sicht zu gross. Dafür bekomm ich auch einen gut ausgestatteten Passat.

Insgesamt muss ich sagen, dass mir die Konkurenz optisch besser gefällt und so gross sind die Unterschiede in Qualität und Preis nun auch nicht mehr.

toll E46 war ne zeitlang bei mir angepeilt, hört sich auch nicht gerade viel versprechend an 🙁

die scheibe wurde bei mir auch schon vor langem getauscht ( glaub 2004 ), wo kann ich denn da nachgucken, ob er mittlerweile auch da irgendwo rost bekommt ? denn diese plastiklippe an der WSS richtung motorhaube ist so gut wie gar nicht mehr fest, die wackelt nur schön hin und her. die sollte bestimmt das regenwasser weg halten, oder ? is das schlimm so ?

Hi,

da die Scheibe rundum geklebt ist (sollte sie zumindest sein 😉 ), hat die Gummilippe m.E. nur kosmetische Wirkung, bzw. den Zweck, dass sich kein Dreck in der Nut zwischen Scheibe und Rahmen sammelt und es da zu gammeln anfängt.
Die untere Lippe war bei meiner ersten Scheibe auch lose (in einer "Schiene" geführt), konnte ich auch abziehen und wieder einstecken.
Bei der neuen ist sie fest.
Obs unter der Scheibe (unterm Kleber!) rostet, kannst du so einfach nicht feststellen. entweder machst du vorne den Dachhimmel mal ab und guckst drunter - dann siehst du zumindest die obere Kante - oder du wartest ab, bis dir evtl. irgendwann mal die Brühe vorne ausm Dach ins Auto läuft 😉

Gruß cocker

Ähnliche Themen

Und wenn man die Gebrauchtpreise von diesen Schmetten sieht (E46), selbst als 2003er noch, wird einem ganz anders.
Da rostet meiner ja fast gar nicht dagegen (tut er ja auch nicht, an den Türen halt und an einem Schloss)

Mal davon ab, dass der Vectra saubillig zu warten ist.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


@Regda: wenn man keine Ahnung hat. Mein wagen hat mittlerweile die 5. Frontscheibe und die gammelnde A-Säule, die zu den Auflösungserscheinungen am Scheibenrahmen führte, hat nicht mit dem Wechsel der Scheiben zu tun. Wer den Vectra kennt, kennt auch deren Schwachstellen. Es sind nicht viele aber die die er hat, führen zu recht massiven Problemen.

Na solange du Ahnung hast können wir uns ja alle glücklich schätzen.

Komisch das mein Auto mit der Original Scheibe (damals 7 Jahre alt) im Rahmen Rostfrei war und nun beim letzten Scheibenwechsel 2 Jahre später total vergammelt. So wie es es auch schon weini69 geschrieben hat.

och nööö

wenn das hier so weitergeht, bin ich der einzige der bei Vectra B Treffen noch einen Vectra B hat 😁

Spooky, ich kann Dich verstehen und würde genauso denken. Letztendlich ist es nur ein Gebrauchsgegenstand und nicht der kleine Liebling und Familienmitglied als den man es so oft sieht.

Zitat:

Original geschrieben von regda



Zitat:

Original geschrieben von spooky23


@Regda: wenn man keine Ahnung hat. Mein wagen hat mittlerweile die 5. Frontscheibe und die gammelnde A-Säule, die zu den Auflösungserscheinungen am Scheibenrahmen führte, hat nicht mit dem Wechsel der Scheiben zu tun. Wer den Vectra kennt, kennt auch deren Schwachstellen. Es sind nicht viele aber die die er hat, führen zu recht massiven Problemen.
Na solange du Ahnung hast können wir uns ja alle glücklich schätzen.

Komisch das mein Auto mit der Original Scheibe (damals 7 Jahre alt) im Rahmen Rostfrei war und nun beim letzten Scheibenwechsel 2 Jahre später total vergammelt. So wie es es auch schon weini69 geschrieben hat.

@regda:

Sorry, habe erst die 2. Scheibe drin und den Vecci gesehen ohne Frontscheibe. Da waren keine anzeichen von bechädigungen in der Lackierung. Die Schäden enstehen meist bei Verwendung der Elektrischen Messer z. B. von Fein.

Weini

Ich hab meinen noch, wenn auch wahrscheinlich nicht mehr sooo lange. 10 Jahre, einer der ersten Facelift, bislang kaum Rost. Hab vor ein paar Monaten für 800€ beim Lackdoktor vier deftige Parkrempler mit folgendem Rost entfernen lassen, dazu massiv Rost am Gastankstutzten - da war ne Dichtung weggefault. Ansonsten kommen Rostpickel im Steinschlagbereich an der Motorhaube. Kann nicht ausschließen, dass irgendwo was versteckt ist, aber an der Scheibe ist wahrscheinlich nichts - vor 2 Jahren und ohne Befund gewechselt.

In den nächsten Monaten bin ich oft beruflich in der Schweiz und da wird der Kilometer fressen müssen. Mal sehen wie er es überlebt, vielleicht spendiere ich dem sogar noch ein paar neue Lager an der Hinterachse.

HI,

meiner bekommt noch neue HA-Querlenkerbuchsen (so ich denn irgendwann das Scheisswerkzeug in der Hand halte...) und wahrscheinlich noch ein neues Stückchen Blech am unteren Radlauf hinten rechts... sieht ja mittlerweile assi aus, der Lochfraß 😉

Aber ansonsten wird nix mehr großartig gemacht. Ich hoffe, Kupplung und Getriebe halten noch 2-3 Jahre und die W-Krise wird langsam schwächer... sonst muss ich mir was überlegen. Länger als 3 Jahre hält mein Vectra nicht mehr durch... dann muss ich finanzbedingt Roller fahren 😉

Sämtliche Teile werden soweit möglich nur noch gebraucht gekauft (ausser Bremsen usw...) und die Karre möglichst billig zusammengeflickt und am Leben gehalten.

Mein Schwager hat jetzt ein Riesenproblem : Golf III, Kupplung im Eimer, Auspuff durch, Rost und Löcher (vom Wagenheber!) am Träger, Kleinigkeiten, alles in allem ca. 1300 €.
Ich hoffe, mir bleibt sowas erspart...

gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von weini69



Sorry, habe erst die 2. Scheibe drin und den Vecci gesehen ohne Frontscheibe. Da waren keine anzeichen von bechädigungen in der Lackierung. Die Schäden enstehen meist bei Verwendung der Elektrischen Messer z. B. von Fein.

Weini

Das meinte ich ja, das dein Rahmen noch frisch war weil du die erste Scheibe drin hattest. 😉

ok, muss jetrzt das ganze Thema etwas relativieren. Da nicht alles ganz glatt ging, wird der Vectra wohl doch noch eine Weile in meinem Besitz bleiben, dafür werd ich mir für die Innenstadt wohl einen kleinen Diesel kaufen (Smart). Mal schauen, was an km noch dazu kommt.

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


dafür werd ich mir für die Innenstadt wohl einen kleinen Diesel kaufen (Smart).

LOL, ich stell mir Spooky grad in einem Smart vor 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Original geschrieben von spooky23


dafür werd ich mir für die Innenstadt wohl einen kleinen Diesel kaufen (Smart).
LOL, ich stell mir Spooky grad in einem Smart vor 😁 😁

Einsteigen nur mit Einstiegshilfe (Schuhlöffel)!😁😁😁😁😁

Wie war das mit der Dooge Viper und dem Smart???😁😁😁😁😁

Grins mich weg

Weini

hey leute,
ich mach hier jetzt einfach mal weiter da es nur eine kurze Frage ist.
ich hab ein Angebot bekommen einen Vectra 2.2l 147PS 153tkm günstig zu erwerben.
mir geht es nicht darum ob der Preis angemessen ist oder nicht sondern um die Korrosion des Autos.
Er ist 12 Jahre alt und war ein Sommerauto. Er hat keinen Rostansatz einfach nichts. Das Auto ist sehr gut gepflegt.
Wie schaut es in sache Rost aus wenn ich ihn ab diesem Jahr als Alltagsauto benutze. Ihn im Sommer wie Winter fahre?
Bei uns im Fichtelgebirge wird relativ viel Salz gestreut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen