Dreist, kaum wird er 12 Jahre alt, fängt er auch schon an zu rosten
Heute hab ich eine neue Frontscheibe bekommen, da meine alte Frontscheibe der Meinung war, in der Mitte zu reissen. Dank Vollkasko wurde die Scheibe getauscht und auf Nachfragen beim Scheibenfritzen kam heraus, dass ich am unteren Scheibenrahmen bereits Lochfraßhabe. Der seitliche Scheibenrahmen sieht auch nicht viel besser aus, obwohl dieser vor knapp 3 Jahren erst neu "gestaltet" wurde.
Dieser (also mein Scheibenfritze) schlug mir auch vor, mich so langsam mit dem Gedanken anzufreunden, mir ein neues Auto zu suchen. Irgendwie komisch. Am Wochenende hab ich mal aus Lust und Langewiele Angebote von neuen Autos eingeholt.
[Ironie an]
Ich finde es schon dreist, dass ein gerade mal 12 Jahres altes Auto zu rosten beginnt. Das kann doch nicht normal sein.
[Ironie aus]
Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich den Wagen dann abgebe oder ihn ausschlachte. Mir ist auch klar, dass es im Moment ein Überangebot an Ersatzteilen gibt aber wenn ich für die Teile mehr bekomme, als für den Wagen, wird er ausgeschlachtet.
Ihr könnt ja mal schreiben, welche Teile man noch gebrauchen kann und mir so ein wenig die Entscheidung erleichtern. Bereichern will ich mich nicht aber mir sind nagelneue Valeo (Klarglas mit originalen Stellmotoren) zu wertvoll, um sie in die Presse zu geben.
Ein Nachfolger ist ebenfalls schon ins Auge gefasst. Wird irgendwo im Bereich Passat 3C, Audi A4 Avant bzw. C 200 T-CDI sein.
Danke euch
So hab ich es nicht ganz bis 500.000km geschafft aber ich hab den zweiten Zustand erreicht. Ich fahre meinen Vectra bis ich ihn auffegen kann. Das ist wohl jetzt der Fall. 🙂
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steel234
@Blue- na dann sage ich doch nicht nein 🙂 Danke !
ok,dann such ich sie mal raus,alles weitere klären wir per pn😉
MFG
Hallo!
Hab im November eine neue Frontscheibe bekommen, hab mal nach gesehen: Der gesamte Scheibenrahmen also das Dach, die A-Säulen und die Stirnwand sind rostfrei! Keine Blase nichts und die Scheibe war noch die erste.
Rost hat er auch, aber noch im kleinen Rahmen. Meiner ist auch BJ 10/97 (Modelljahr 98)
Weini
Hi,
ich muss dazu sagen, dass meiner karosseriemässig schon arg gebeutelt ist - Vorbesitzer hatte einen Crash (keine Ahnung wo), ich hatte einen schlimmen Seitencrash, der billig geflickt wurde (daher der Rost unter dem Scheibengummi und der Beifahrertür...) und vorne hatte ich mal nen Dotzer, aber ohne Folgen.
Aber mitm Radlauf hat das nix zu tun. Das ist oberpeinlich für Opel. Nähe Millenium sollte man sowas als Autobauer im Griff haben...
Wär dieser Rost nicht, könnte ich ihn noch ne Weile länger fahren. Mit allem anderen kann ich leben.
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Zitat:
Ein Nachfolger ist ebenfalls schon ins Auge gefasst. Wird irgendwo im Bereich Passat 3C, Audi A4 Avant bzw. C 200 T-CDI sein.
Danke euch
So hab ich es nicht ganz bis 500.000km geschafft aber ich hab den zweiten Zustand erreicht. Ich fahre meinen Vectra bis ich ihn auffegen kann. Das ist wohl jetzt der Fall. 🙂
H
allo Spooky schade das du dein Auto jetzt ausschlachtest.Du hast genau die gleiche Vectra wie ich.Ich hoffe ich werde dein Kilometer Zahl noch überholen,glaube zwar noch nicht,aber mal sehen. Habe erst 290.000 km drauf.Bin neugierig auf dein neues Auto was es wird.Aber bleib hier Treu bitte,falls ich fragen habe wegen mein Vectra🙂HI,
ich denke nicht, dass sich spooky so schnell von seinem geliebten Vectra trennen kann - lieber schweisst er noch ein bisschen dran rum 😉
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von baskent 06
[/quoteZitat:
Ein Nachfolger ist ebenfalls schon ins Auge gefasst. Wird irgendwo im Bereich Passat 3C, Audi A4 Avant bzw. C 200 T-CDI sein.
Danke euch
So hab ich es nicht ganz bis 500.000km geschafft aber ich hab den zweiten Zustand erreicht. Ich fahre meinen Vectra bis ich ihn auffegen kann. Das ist wohl jetzt der Fall. 🙂
Hallo Spooky schade das du dein Auto jetzt ausschlachtest.Du hast genau die gleiche Vectra wie ich.Ich hoffe ich werde dein Kilometer Zahl noch überholen,glaube zwar noch nicht,aber mal sehen. Habe erst 290.000 km drauf.Bin neugierig auf dein neues Auto was es wird.Aber bleib hier Treu bitte,falls ich fragen habe wegen mein Vectra🙂
Danke 🙂
Ich würde meinem Vectra gern treu bleiben aber wenn ich jetzt anfange, etwas gegen den Rost zu machen, der doch massiv auftritt, dann kann ich auch gleich ein neues Auto kaufen.
Klar hätte man schon vorher was dagegen machen können aber Stellen wie Radläufe und Türkanten sind nicht der Grund für die Entscheidung. Die Gründe sind die verdeckten Roststellen, wie Scheibenrahmen, hinterer Kotflügel (unter dem Stossfänger), Aggregateträger, ... . Der schleichende Abschied fällt mir nicht leicht, auch weil es ein Abschied von Opel sein wird. Wer Teile brauch, müsste sich noch bis etwa Ende des Jahres gedulden. Die 400.000km nehme ich noch in Angriff und wenn die Umweltzone in Berlin bleibt, dann gibt es zur Trennung Ende 2009 keine Alternative (was im Übrigen der Hauptgrund ist).
hallo
dann wirds langsam kritisch,mit den "vectra b" treffen nächstes jahr,dann sollten wir das ganze vielleicht in mt-treffen umwandeln,nicht das ich nächstes jahr mit tom alleine bin🙁🙁🙁🙁🙁
@spooky
echt schade drum,hast auch nicht unerheblcih in den letzten jahr investiert in den vectra,aber wie schon angesprochen in anderen threads,ich lass jetzt den rost,der bei mir schon an mehreren stellen offensichtlich ist beseitigen und dann lass ich den rostverfall freien lauf,mit der hoffnung,das er dann noch 4-5 jahre durchhält,wenn nichts anderes dramatisches passiert...........
jaaaaa,die vectra b sterben langsam aus,dank der hervorragenen verarbeitung,schade drum!
MFG
Ist echt schade. Schönes Autole vom Design her, aber die Verarbeitung.. Na ja. Meiner kommt hoffentlich noch bis zum TÜV 10/2010 und dann weg.
Der Rost an dem Scheibenrahmen entsteht sowieso zu 95% durch Pfusch beim Ausbau der alten Scheibe, nix weiter.
Meiner kommt übrigens auch innerhalb der nächsten 3 Monate weg. 😉 Wegen mangelnder Leistung und Rost. 😁
... Leider habe ich sorag bedenken, ob meiner soweit kommt. Ich habe heute über 1 Liter Öl nachfüllen müssen. Ich glaube, es geht los... 😰
auf alle Fragen und Aussagen zu antworten ist recht schwer aber ich kann es versuchen.
@blue: das ist das Problem bei der Sache. Deshalb wäre ich froh, wenn jemand ein paar Teile brauch, damit sich das Ausschlachten lohnt. Bei Händler bekomm ich vielleicht gerade die Tankfüllung wieder aber so kann ich mit originalen Valeo-Faceliftscheinwerfern, oder nem Bosch-LMM, nem neuen Ladedruckregelventil, nem neuen Ladedrucksensor, ... ein wenig helfen. 🙂
Schade ist es schon, da man kaum Rost sieht, wenn der Wagen frisch gewaschen in der Sonne steht. Die Probleme sind alle versteckt.
Wenn ich mit dem Nachfolger noch immer zu einem Vectra-Treffen darf, komm ich 😁
@Regda: wenn man keine Ahnung hat. Mein wagen hat mittlerweile die 5. Frontscheibe und die gammelnde A-Säule, die zu den Auflösungserscheinungen am Scheibenrahmen führte, hat nicht mit dem Wechsel der Scheiben zu tun. Wer den Vectra kennt, kennt auch deren Schwachstellen. Es sind nicht viele aber die die er hat, führen zu recht massiven Problemen.
@steel: Meiner hat auch noch TÜV bis 09/2010. Vieleicht kauft ja ein 18jähriger den Wagen. Der meldet sich innerhalb von Tagen hier an und erzählt dann, was der Wagen für Probleme hat und wie teuer das ganze doch ist 😁 😁
Also meiner fährt noch eine ganze Weile, so anderthalb Jahre lang noch täglich und dann kriegt er sein Gnadenbrot als Zwischendurchauto, der Nächste ist dann ein Kombi entweder von Opel oder aus Schweden aus 2007 bis 2008 😉
cheerio
Servus
Zum Rost am Vectra kann ich sagen das bei meinem die Schweller etwas rosten aber nichts wildes.
Bei meinem BMW sieht das schon anders aus:
Bj.: 07.2004
03.2005 Hintere rechte Tür gewechselt wegen Rost.
07.2006 Motorhaube gewechselt wegen Rost
03.2007 Einstiege Hinten neu Lackiert wegen Rost
So nebenbei habe ich noch einen Rostpickel auf der Heckklappe welcher nicht über die Rostgarantie läuft da laut BMW die Falsche stelle.
P.S. schaut mal ins BMW E46 Forum nach Rost 🙂
Fazit: Ärgert euch nicht über etwas Rost am 12 Jahre alten Auto
Grüße Pinky