Dreispeichen Lederlenkrad

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,
habe einen 318 aus EZ 14.08.98 und habe das normale Standard Vierspeichen Gummilenkrad.
Nun möchte ich gerne der optik und Griffigkeit wegen ein anderes Lenkrad einbauen.
Meine Fragen dazu:
- Ist eine Nachrüstung MFL mit einem Lenkrad getan?
- Wenn ich bei der Bucht ein Lenkrad samt Airbag kaufe, muss ich darauf achten das der Schleifring dabei ist?
- Darf ich kein Faceliftlenkrad einbauen wegen der neuen Airbag Technik (zweistuffen)?!

Hat jemand noch ein Dreispeichen Lenkrad samt Airbag herumliegen? Bitte hier antworten und ich schicke eine PN, Danke!
Gruß

19 Antworten

Ich habe momentan 2 3-Speichenlenkräder mit Airbag rumliegen. Beide fast neuwertig (also das Leder ist noch nicht glatt). Die sind beide ohne MF. Du kannst kein Lenkrad aus dem Facelift verbauen und auch keins aus dem E36. Der Schleifring ist beim E46 nicht am Lenkrad montiert. Wenn du also ein Lenkrad mit montiertem Schleifring findest ist es aus dem E36 oder dem E39 Vorfacelift bzw Z3.

Wenn du mehr Fragen hast...bin mittlerweile gut im Thema...🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


kein Lenkrad aus dem Facelift verbauen

 Das Facelift kam viel später, er kann schon keins mehr aus mitte 2000 einbaun, ab da kam der Smartairbag zum Einsatz.

Zitat:

Das Facelift kam viel später, er kann schon keins mehr aus mitte 2000 einbaun, ab da kam der Smartairbag zum Einsatz.

Das weiß ich. Danke aber trotzdem für die Korrektur. Ich wollte auf seinen Wortlaut antworten "Darf ich kein Faceliftlenkrad einbauen"....

Zweistufige Airbags erkennst du daran, das sie zwei Stecker haben.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ich habe momentan 2 3-Speichenlenkräder mit Airbag rumliegen. Beide fast neuwertig (also das Leder ist noch nicht glatt). Die sind beide ohne MF. Du kannst kein Lenkrad aus dem Facelift verbauen und auch keins aus dem E36. Der Schleifring ist beim E46 nicht am Lenkrad montiert. Wenn du also ein Lenkrad mit montiertem Schleifring findest ist es aus dem E36 oder dem E39 Vorfacelift bzw Z3.

Wenn du mehr Fragen hast...bin mittlerweile gut im Thema...🙂

Hi,

Danke für die Antwort, sind Deine zwei Lenkräder für meinen "geeignet"? und evtl. verkäuflich? ;-)

Ähnliche Themen

Ich würde mir auch gerne ein 3-Speichen-Lenkrad einbauen oder das M-Lenkrad. Hab zur Zeit das normale 4-Speichenlenkrad in einem 12/2001er drin. Wie ist das mit den Airbags? Kann ich meinen beibehalten oder brauch ich in jedem Fall einen neuen?

Du brauchst auf jeden Fall einen runden Airbag.

Gruß mclaren

@TE

MFL nachrüsten ist bei deinem sehr aufwändig - zumindest der Tempomat. Die Radiobedienung übers Lenkrad würde aber gehen, wenn du es anschließt.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


@TE
 
MFL nachrüsten ist bei deinem sehr aufwändig

man kann es überhaupt nicht nachrüsten....bei bmw gibt es auch keinen nachrüstsatz dafür😉

Zitat:

Original geschrieben von st328



man kann es überhaupt nicht nachrüsten....bei bmw gibt es auch keinen nachrüstsatz dafür😉

Soweit ich weiß hat der Micha das mal bei nem 4 Zylinder nachgerüstet. Dafür brauchst du aber zusätzliche Teile. Wie das jetzt genau war, weiß ich allerdings nicht mehr.

Du bist doch hier der Suchkönig, mach doch mal 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von st328


 
 
man kann es überhaupt nicht nachrüsten....bei bmw gibt es auch keinen nachrüstsatz dafür😉
 
Soweit ich weiß hat der Micha das mal bei nem 4 Zylinder nachgerüstet. Dafür brauchst du aber zusätzliche Teile. Wie das jetzt genau war, weiß ich allerdings nicht mehr.
 
Du bist doch hier der Suchkönig, mach doch mal 😁😁

irgentwie kann man es bestimmt nachrüsten😁 aber wie gesagt,bmw hat dafür kein nachrüstsatz im programm...😉,weil diverse verkabelungen und steuergeräte nicht verbaut sind

man braucht dazu...

Steuergerät

Bowdenzug

Stellantrieb

Kupplungsschalter

bremslichtschalter

das problem ist der ganze kabelsatz usw. das nachzurüsten ist viel aufwendiger,bzw. das bekommt man bei bmw nicht....

alternative wäre ein unfaller oder so,da könnte man alles umbauen

Zitat:

Original geschrieben von st328




das problem ist der ganze kabelsatz usw. das nachzurüsten ist viel aufwendiger,bzw. das bekommt man bei bmw nicht....

Und genau das hab ich mit sehr aufwändig gemeint 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von st328


 
 
 
das problem ist der ganze kabelsatz usw. das nachzurüsten ist viel aufwendiger,bzw. das bekommt man bei bmw nicht....
 
Und genau das hab ich mit sehr aufwändig gemeint 😉

ok aufwändig bis unmöglich😁

Zitat:

Original geschrieben von st328

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix




Soweit ich weiß hat der Micha das mal bei nem 4 Zylinder nachgerüstet. Dafür brauchst du aber zusätzliche Teile. Wie das jetzt genau war, weiß ich allerdings nicht mehr.

Du bist doch hier der Suchkönig, mach doch mal 😁😁
irgentwie kann man es bestimmt nachrüsten😁 aber wie gesagt,bmw hat dafür kein nachrüstsatz im programm...😉,weil diverse verkabelungen und steuergeräte nicht verbaut sind

man braucht dazu...

Steuergerät
Bowdenzug
Stellantrieb
Kupplungsschalter
bremslichtschalter

das problem ist der ganze kabelsatz usw. das nachzurüsten ist viel aufwendiger,bzw. das bekommt man bei bmw nicht....

alternative wäre ein unfaller oder so,da könnte man alles umbauen

aber das bezieht sich nur auf den tempomat!?

also die radio bedienung würde ohne weiteres funktionieren?

funktioniert die radiobedienung auch mit einem anderem radio, also kein bmw?

gruß
steps

Zitat:

Original geschrieben von steps318



aber das bezieht sich nur auf den tempomat!?
also die radio bedienung würde ohne weiteres funktionieren?
funktioniert die radiobedienung auch mit einem anderem radio, also kein bmw?

gruß
steps

Genau, das bezieht sich nur auf den Tempomat. Die Radiobedienung funktioniert mit dem BMW Radio. Wenn du ein Radio eines Fremdherstellers einbaust, brauchst du von dem Hersteller ein CAN-Bus Interface für den BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen