Drei Mal eine Verwarnung wegen Falschparken, obwohl man parken darf
Hallo,
ich habe im August eine Verwarnung zum Falschparken erhalten, wo als Beweis ein Bild der Privatperson geschickt wurde. Mein Auto stand VOR dem Schild "Absolutes Halteverbot" (s. Bild). Laut StVO ist das Schild ab dem Ort des Schildes gültig. Ich konnte online zu diesem Fall Stellung nehmen und habe das auch gemacht. Ich geschrieben, dass nach meiner Kenntnis das dieses Parken dem StVO entspricht und habe es auch kurz erklärt.
Danach habe ich nichts weiteres vom Ordnungsamt gehört und denke auch, dass der Fall geschlossen wurde.
Nun bekam vor kurzem noch zwei weitere Verwarnungen zum Falschparken am selben Ort und auch mit Beweisbild einer Privatperson. Ich habe wieder eine Stellungnahme geschickt, aber ich frage mich zwei Sachen:
1. Soll ich nun jedes Mal das machen, wenn jemand die Anzeige erstattet?
2. Wie kann es sein, dass die Mitarbeiter des Ordnungsamtes die StVO nicht verstehen und so oft Verwarnungen schicken? Kann man etwas dagegen machen, damit man nicht ständig auf diese Verwarnungen antworten soll?
81 Antworten
Zitat:
@Rockville schrieb am 12. November 2024 um 21:59:55 Uhr:
Wo siehst du da einen Fail?
Alles außer Auto verwischt. Warum?
Schatten unterschiedlich lang.
TE meldet sich nicht mehr.
...
Gruß Metalhead
Der Schatten der Baumkrone verläuft unter dem Auto bis auf die andere Seite. Ebenfalls unter dem Auto ist die Gosse als schmaler, heller Streifen zu sehen. Merkwürdig, oder?
Inwiefern ist es für den Sachverhalt relevant ob das Bild nun bearbeitet und ein Fahrzeug zur Verdeutlichung der Situation an dieser Stelle eingefügt wurde oder nicht?
Ähnliche Themen
Ich vermute auch sehr stark das es ein bearbeitetes Beispielbild ist.
Umso mehr interessiert mich allerdings der tatsächliche Tatvorwurf.
Aber wenn sich @baho97 nicht mehr meldet kann das auch nicht geklärt werden.
Gruß Acki
Zitat:
@ktown schrieb am 13. November 2024 um 09:40:26 Uhr:
Inwiefern ist es für den Sachverhalt relevant ob das Bild nun bearbeitet und ein Fahrzeug zur Verdeutlichung der Situation an dieser Stelle eingefügt wurde oder nicht?
Weil es diesen Tatvorwurf vielleicht gar nicht gibt?
Zitat:
@Taunusrenner schrieb am 13. November 2024 um 09:56:35 Uhr:
Zitat:
@ktown schrieb am 13. November 2024 um 09:40:26 Uhr:
Inwiefern ist es für den Sachverhalt relevant ob das Bild nun bearbeitet und ein Fahrzeug zur Verdeutlichung der Situation an dieser Stelle eingefügt wurde oder nicht?Weil es diesen Tatvorwurf vielleicht gar nicht gibt?
Wie kommt man von einem Beispielbild zu dem Ergebnis, dass es den Sachverhalt nicht gab? Wenn ich schon 3x dort ein Knöllchen bekommen habe, dann stell ich mich doch nicht dort nochmal hin (und riskiere ein weiteres Knöllchen) um ein Bild zu machen. Ich nehme eher ein Bild meines KFZ und erstelle ein Bild Vorort und kopiere mein KFZ einfach an die Stelle wo es immer stand.
Leutz Leutz. Wenn ihr keine anderen Sorgen habt.
Ich hätte Google Maps mit Street View und dem dort geparkten Mercedes verwendet.
Vom TE wird wohl nichts mehr kommen, oder er will sich an der Diskussion nicht beteiligen, denn sein Standpunkt ist schließlich vorgegeben.
Wahrscheinlich ist der TE ein erfahrener User, welcher hier mit einem Zweitaccount unterwegs ist und sehen will, wieviele Seiten dieser Thread wohl mit Spekulationen füllen wird 😁.
Zitat:
@Taunusrenner schrieb am 13. November 2024 um 09:34:47 Uhr:
Der Schatten der Baumkrone verläuft unter dem Auto bis auf die andere Seite. Ebenfalls unter dem Auto ist die Gosse als schmaler, heller Streifen zu sehen. Merkwürdig, oder?
Du bist ja da dank deiner investigativen Recherche echt einer heißen Sache auf der Spur. Nur komisch, dass du selbst einfache physikalische Fakten außer acht lässt und das Ergebnis deiner Überlegungen daher Unsinn ist.
Na, Du scheinst ja in solchen Sachen ein ganz Ausgefuchster zu sein.
Man erkläre mir mal, warum beispielsweise die Gosse unter dem Auto so hell ist. Oder warum der Baum einen langen Schatten wirft und die Autos weiter vorn einen deutlich längeren Schatten werfen als das Auto, um das es hier geht. Welche einfachen physikalischen Fakten wurden denn das außer acht gelassen?
Nachtrag:
Du brauchst nicht lange grübeln. Das Originalbild wurde zu einem Zeitpunkt aufgenommen, als dort kein Auto stand. Das Foto vom Auto wurde später eingefügt.
Zitat:
@Taunusrenner schrieb am 13. November 2024 um 12:52:08 Uhr:
Nachtrag:
Du brauchst nicht lange grübeln. Das Originalbild wurde zu einem Zeitpunkt aufgenommen, als dort kein Auto stand. Das Foto vom Auto wurde später eingefügt.
Jetzt wollte ich dir inhaltlich antworten. Hast du neue Erkenntnisse oder was bedeutet dein Nachtrag?
Dann verstehe ich deinen Nachtrag nicht. Naja, egal.
Ansonsten unterscheide mal bitte zwischen "steht im Schatten" und "wirft einen Schatten". Wenn ein Gegenstand schon im Schatten steht, dann kann er selbst keinen Schatten mehr werfen. Das Auto steht im Schatten des Baumes, daher wirft das Auto selbst keinen Schatten mehr.
Genau betrachtet steht das Auto nur teilweise im Schatten des Baumes, daher erkennt man unter dem Auto noch einen Kernschatten. Physikalisch ist das wohl nicht Halb- und Kernschatten, sondern der Baum lässt durch seine Blätter noch etwas Licht durch, während es unter dem Auto dann noch der zusätzliche Schattenwurf des Autos ist. Da ist überhaupt nichts Besonderes zu erkennen.
Warum gehst du eigentlich mit keinem Wort auf den Beitrag ein, in dem die Reflexionen im Lack erklärt werden? Man erkennt im Lack zahlreiche Spiegelungen, die genau zur Örtlichkeit passen, wie du mit dem Google-Street-View-Link selbst abgleichen kannst: In der Heckklappe die vier Pfeiler und die Schaufenster des Kosmetikstudios und das Sonnenstudio mit seinem Aufsteller. Im Seitenteil erkennt man die Fenster des Hauses gegenüber und den rot-weißen Pfosten. Man erkennt sogar, dass damals in der Straße gegenüber ein hellblaues Auto stand, vermutlich ein Smart Cabrio. Sogar den Gullideckel neben dem Auto erkennt man. Und die Spiegelungen passen ganz genau zum Fotografen-Standort, Einfallswinkel = Ausfallswinkel.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 13. November 2024 um 11:27:21 Uhr:
Wahrscheinlich ist der TE ein erfahrener User, welcher hier mit einem Zweitaccount unterwegs ist ..
war