Drei klitzkleine Fragen
Ersten, wie funktionukelt der Regensensor, aus der Bedienungsanleitung, geht nicht hervor.
Zweitens, der Tempomat, hat der keine Kontrolleuchte???
und last but not least Gurtwarner, hat jeder einen, meiner scheinbar nicht oder??🙄
Die Bedienungsanleitung ist nicht wirklich aufschlussreich,😉 danke
Salve
Devil
Beste Antwort im Thema
Zum Thema Gurtwarner:
Diesen als Kokolores zu bezeichnen, halte ich für absolute Selbstüberschätzung.
Ein Sicherheitsgurt nur halb eingesteckt, und keine Warnung ist fast Selbstmord. Sicher, auf dem Garagenhof rangieren, dann kann das Gepiepse nerven. So what.
Fahrgäste auf der Rückbank nicht angeschnallt, sie erdrücken im Falle eines Falles die vorderen Mitfahrer.
In meinen Volvos war es angezeigt, welcher Mitfahrer nicht richtig vergurtet war. So konnte ich z.B. meine Kinder direkt ansprechen, und da war öfter mal das Gurtschloss nicht richtig eingerastet.
Genau wie die Warner für eine nicht richtig geschlossene Türe - Heckklappe.
In den Volvos wurde die Türe benannt.
Also, möge der "Könner" das Piepen abstellen, der "erfahrene Fahrer" nimmt es dankbar als Warnhinweis an.🙂
In meinem Wagen warnt eine rote Lampe mit Gurtemblem, wenn vorne nicht verschnallt wurde.
Gruss
Haibarbeauto
34 Antworten
Erstens: Wischer auf Stufe 1 (normal Intervall)...sollte dann wie von Gesiterhand wischen.
Zweitens: Nö! Wozu auch😁
Drittens: Der Omme hat meineswissens keinen Gurtwarner
Hoffe geholfen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Black13i
Erstens: Wischer auf Stufe 1 (normal Intervall)...sollte dann wie von Gesiterhand wischen.
Zweitens: Nö! Wozu auch😁
Drittens: Der Omme hat meineswissens keinen GurtwarnerHoffe geholfen zu haben.
Danke, zu zweitens, es hat mich gewundert, weil mein Astra und der Meriva so eine kleine grüne Lampe dafür hatten.
Drittens, etwas schwammig die Erklärung
Zitat:
"nur in Ländern, mit gesetzlich geforderter Kontrolle
, bei meinem Dad, hat das Ding genervt!
Salve
Devil
Zu Frage 3: der Omega wurde in einem Zeitraum gebaut wo der Gurtwarner noch in den Kinderschuhen war. Gefordert wurde der Gurtwarner doch erst seit 5 -8 Jahren gefordert. Mein Caddy 2007 hatte sie auch noch nicht. der Facelift hat diesen Piepser dazubekommen. Dies wurde ja von Ncap als Testpunkt vorgegeben.
ciao
Peter
P.S.: Die Leuchte für das tempomat fehlt mir auch.
Wie gesagt, mein Vater hatte in seinem 2.2er so ein nerviges Ding, mache ich bei mir die Zündung an, leuchtet die Lampe dafür kurz auf und danach passiert nichts.
Auch der Schaltplan, org von Opel ist keine Hilfe, da ist das Ding zwar in den Lesezeichen und ein Stromlaufplan ist auch da, aber wo er hinführt ist nicht ersichtlich.😉
Ich will ja schliesslich, das alles funktioniert.!😁
Ähnliche Themen
Ich glaube, den Gurtwarner gab es nur in bestimmten Ausstattungsmodulen, wie z.B. auch das abschaltbare Beifahrerairbag nur in Zusammenhang mit der Iso-Fix Kindersitzbefestigung zu haben war.
LG r.
Der Regensensor ist m.W. doch beschrieben, aber wenn ich es richtig in Errinnerung habe nur in der letzten BA auf Seite 16.
Wurde ja auch nur in den letzten Modellen verbaut.
Welches Druckdatum hat deine BA und welche Erstzulassung dein Wagen?
Die Tempomat Kontrolle ist nur beim Catera in den Vereinigten Staaten Pflicht und da auch im deutlich geänderten Instrument enthalten.
(Kann übrigens auch bei jedem -Seilgas- also VFL Tempomatservo nachverdrahtet und auf eine belibige nicht genutzte Kontrolle gelegt werden)
Die Gurtkontrolle ist in Japan nur als geschaltete Kontrolleuchte und in Saudi-Arabien zusätzlich mit Summer ab 120Km/h Pflicht. Hier wurden auch spezielle Gurtschlösser verbaut.
Auch die Kat-Überhitzungskontrolle gab es nur in bestimmten Ländern.
Bis auf die Tempomat Kontrolleuchte sind alle Leitungen und die Steuergeräte Stecker (BFS, A-Säule unten)vom ersten bis zum letzten Modell z.T. vorgerüstet.
Die Tempomat Kontrolle nicht, da die Catera Modelle eine komplett anders aufgebaute Elektrik (Steuerungs-Elektronik) haben.
Da wird fast alles über ein Body Control Module (BCM) über hauchdünne Litzen von den Schaltern angesteuert und vom BCM selbst dann die Last geschaltet.
Danke Kurt, upps, 😰meine BA, ist von 10/2001 und der Wagen EZ.8/2002.
Meine Austattungslinie, heißt Design!😉
P.S mein Vater, hatte diesen Gurtwarner, komisch. Deswegen, war ich verwundert, gut er hatte einen 2002er in fast Vollaustattung, vieleicht lag es da ran.
Kann man(n) den Gurtwarner nachrüsten,oder eher nicht, wegen der Belegerkennung??
Danke😕
Gurtwarner gab es in Deutschland nie !
Nachrüstung also nur mit den Japan oder Saudi Teile-Nummern😉
Ist m.E. aber alles der absolute Kokolores.
Braucht man wirklich einen Gurtwarner ?
Ich kann auf solch ein Ding ganz wunderbar verzichten, zumal ich einer bin der auf dieses Leibriemchen ganz prima verzichten kann.
Ja ich weiss, jetzt kommt wieder der erhobene Finger und das DU, DU, böser Junge usw...
Regensensor ist einer von den netten Helferlein, wenn das dann auch ordentlich funktioniert, woran ich ab und an zweifel.
Nach einer Nieselregenfahrt Auto abgestellt, natürlich nichts ausgeschaltet und was passiert wenn man wieder losfährt, natürlich wieder Nieselregen / leichter Regen ? erstmal garnix, man muss den Wischer ausschalten und wieder auf Stufe 1 stellen das da was passiert !
Warum braucht man eine Kontrolleuchte für den Tempomaten ?
Wenn man die Bremse antippt geht der eh aus oder ist mein Kurzzeitgedächtnis so kurz das ich vergessen habe das ich das Ding eingeschaltet habe ?
Nichts für ungut, ist nur meine Meinung, ich bin wahrscheinlich einer von den Alten für die eher weniger mehr ist und somit auf den ganzen Neumodichen Schnickschnack verzichten kann.
Vielleicht ist es ja kein Gurtwarner sondern einfach nur das nervige gepiepe wenn der Schlüssel steckt?
Hi,
Der Regensensor wollte ich nicht mehr missen . er macht aber nur Sinn wenn er logisch funktioniert und er sich auch der Wassermenge anpasst in Bezug Wischgeschwindigkeit , weiß nicht wie das beim Omega ist .
Die Anzeige im Instrument bei eingeschaltetem Tempomat ist schon nützlich .
Denn nichts ist schlimmer als ein immerwiederkehrender Vorgang bei dem die Automatismen in Schlaf übergehen .
Was ich damit sagen will ist , wenn man etwas im Schlaf macht oder kann , muß man doppelt konzentriert sein als wenn man etwas zum ersten mal macht oder nur wenige Male , wobei man dann mehr aufpasst .
Die Fokusierung auf immer wiederkehrenden Handlungen lassen nach und hier erinnert eine Leuchte an selbiges und trägt nicht zuletzt zur Sicherheit bei , was man anhand neueren Autos auch bestätigt bekommt .
Zum Gurtwarner kann ich zwar sagen , daß er für manchen sinnvoll ist , mich persöhnlich aber nur genervt hat .
Angeschnallt wird sich zwar trotzdem , sonst fühle ich mich nackt , aber es war dennoch das erste was ich rauscodiert habe .
Damit meine ich nur , manchmal sollte man nichts dagegen haben wenn etwas nicht funktioniert oder besser gesagt , wenn etwas in Deutschland nicht vorgesehen war . 🙂
Nee,Nee,es war die Lampe mit dam angeschnallten Männkes. Aber die Sache, hat sich heute morgen geklärt.
EIn Freund meines Vaters hat eine Opelwerkstatt und aus dieser stammte der Wagen. Weil jeder aus der ihn gefahren hatte, wollte er seine Mitarbeiter nerven und an die Anschnallpflicht erinnern.
Ein Autoelektriker, hat dann das Teil nachgerüstet. Also Thema 3 erledigt. Mir ging es nur darum, das alles immer funktionieren sollte und nicht mehr. Bei mir ist anschnallen ein Automatismuss geworden, aber viele, die ich mitnehme, meinen sich nicht anschnallen zu müssen.
Zu Thema zwei, das werde ich nachrüsten, muß mal im Schaltplan schauen, wie ich das bewerkstelligen kann.
Danke an alle.
Salve 😉
Gurtwarner ist doch mit VCDS ganz schnell aus und weg😁
Machen doch fast alle so wie du Feet.
Sinnlos diese Leuchte.
@ devil
da das elektronisch läuft, wird das wohl eher schwierig. Hab bisher nix entdecken können, was auf nen Steuerausgang hindeutet...
Gruß Lars