Drehzahmesser Camaro
Hallo Leute
Habe einen Camaro Z 28 Baujahr 1979 der Drehzahmesser hat keine Funktion
Wer weiß wo er das Signal herbekommt
35 Antworten
Bei mir ist er aber verbaut, 16,67kohm und der kommt auch wieder rein hab keine Lust den Drehzahlmesser zu Killen. Aus meiner vergangen Lehrzeit ist mir URI und PUI noch bekannt und laut denen wird`s wohl nötig sein diesen Widerstand einzubauen.
Gruß Andy
Beim 79er Camaro sitzt zwischen Drehzahlmesser und Verteiler lediglich der "Tach filter", ein kleiner silberner Kondensator, der an der Spritzwand montiert ist.
Dieser soll dafür sorgen, daß die Anzeige etwas flüssiger arbeitet bzw. der Zeiger nicht bei einer kleinen Störung "rumzuckt".
mfg
Ist das nicht ein Widerstand? oder doch Durchgangskondensator?
Wo bekomme ich das Teil her ?????
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von elhomer
hi ausbauen und bei den einschlägigen Zubehörjungs mal probieren, evtl auch einen guten Boschdienst mal besuchen, ist halt ein widerstand, haben zufällig bei einem KfzElektiker was gefunden
gruß Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elhomer
hi ausbauen und bei den einschlägigen Zubehörjungs mal probieren, evtl auch einen guten Boschdienst mal besuchen, ist halt ein widerstand, haben zufällig bei einem KfzElektiker was gefunden
gruß Klaus
Hallo Klaus
Knast du mir die Daten von dem Teil Zukommen lassen, habe auf dem alten Kondensator oder was es für ein Teil sein soll nur die Nr.348784648 stehen, und keiner kann mir sagen was das für ein Teil und wofür es ist sagen
hi
würde ich ja gerne machen, aber auf dem teil steht nichts drauf, wie schon gesagt das stammt aus einer krabbelkiste von unserem Kfz elektriker, und der misst so schnell das das keiner mit bekommen hat,jedenfalls ist das kein originalteil,stammt aus irgendeiner einer Karre
gruß Klaus
Ich hab das Teil bekommen ist aus einer Corvette die hat das auch, im innenleben ist ein Kondensator und ein Widerstand verbaut.
Gruß Andy
na dann spuck doch mal die Teilenummer für das Teil aus.
Nur falls der bei mir auch mal über den Jordan geht. --- Das silberne Ding prangt da schon immer so, wie en Damoklesschwert.
🙂)
Gruß
Juli
Zitat:
Original geschrieben von kaltmacher
Ich hab das Teil bekommen ist aus einer Corvette die hat das auch, im innenleben ist ein Kondensator und ein Widerstand verbaut.Gruß Andy
Hallo Andy
Habe das Teil gerade bei EBay USA für 36 Dollar Bestellt nach langer Suche endlich Fündig geworden
Zitat:
Original geschrieben von kaltmacher
Ich hab das Teil bekommen ist aus einer Corvette die hat das auch, im innenleben ist ein Kondensator und ein Widerstand verbaut.Gruß Andy
schau mal, so sieht das Teil aus
http://data.motor-talk.de/.../zwischenablage01-14108.jpgZitat:
Original geschrieben von z 28
schau mal, so sieht das Teil ausZitat:
Original geschrieben von kaltmacher
Ich hab das Teil bekommen ist aus einer Corvette die hat das auch, im innenleben ist ein Kondensator und ein Widerstand verbaut.Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von kaltmacher
Ich hab das Teil bekommen ist aus einer Corvette die hat das auch, im innenleben ist ein Kondensator und ein Widerstand verbaut.Gruß Andy
Hallo das Problem mit dem Drehzahlmesser ist nicht Gelöst.
Habe den Tachfilter Getauscht das Kabel nach Filter zum Kombistecker Armaturen ist auch neu.
Habe auch einen Neuen Drehzahlmesser eingebaut und es geht nicht.
Habe keine Idee mehr woran es noch liegen könnte
alles andere im Armaturenbrett geht?
schließ den neuen doch mal versuchsweise direkt an den TACH anschluss an.
und das Kabel was zum Tachfilter geht kommt von der Zündung, ich hab eine Mallory verbaut.
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
alles andere im Armaturenbrett geht?schließ den neuen doch mal versuchsweise direkt an den TACH anschluss an.
geht nicht keine Reaktion vom Drehzahlmesser