Drehzahlschwankungen(Youtube/Video)
Hallo leute ich habe schon seitdem ich den Wagen gekauft habe, drehzahlschwankungen. ich bin der meinung das da was nicht stimmen kann mein Händler sagt das ist normal. Er hat mir aber einen Vergleichswagen hingestellt und dort ist es nicht ! Seltsam. habt ihr vieleicht ne idee ?
Schaut euch das video an da sieht man es deutlich
http://www.youtube.com/watch?v=arC4Ervnx4A
gruß
Sebastian
54 Antworten
Hallo
Wenn man das ganze mal über Geheimmenü betracht wo man die leerlaufdrehzahl sieht. dann schwankt es bei mir nur im Bereich von +/- 3 Umdrehungen.
Deswegen habe ich mir gedacht das es einfach nur an der Nadel liegt.
Du sag mal Kräcker wenn du neue Firmware drauf hast kommst du dann eigentlich noch in das Geheimmenü vom Navi rein wo man die GPS Geschwindigkeit ablesen kann?
Das funktioniert bei nach der Softwareaufspielung im Juni /08 nicht mehr.
Lg zinnik
Zitat:
Original geschrieben von cracker111
Das von der Kupplung hab ich auch gehört. was kostet dieser Spaß ?! Kupplungswandler ?
Was heisst denn Kupplungswandler??? Was soll das sein und was soll das mit den Schwankungen zu tun haben???
Bei mir ist erst vor ein paar Monaten eine neue Kupplung drin also komplett neuer Kupplungssatz aber die Schwankungen sind bei mir auch
Genau dieses Problem hatte ich an meinem letzten 6er (645Ci) auch.
Behoben wurde es einfach durch ein neues Kombiistrument.
(5er+ 6er = gleiches Kombiinstrument)
Ähnliche Themen
Ja, ich würde auch beim Handschalter den Wandler tauschen 😕 .
Also ohne Mechaniker zu sein: Wenn die Kupplung dermaßen schleifen würde, dass im Stand die Drezahl dermaßen schwankt, wäre ein Fahrbetrieb sicher gar nicht mehr möglich. Trotzdem, was macht die Drehzahl bei getretener Kupplung? Schwankt sie immer noch können wir die Kupplung schon mal außschließen denke ich.
Im Übrigen bin ich aber auch der Meinung, dass dem Auto gar nichts fehlt. Mein SLK und mein 5er machen das beide auch obwohl die Motoren schon seit Ewigkeiten problemlos laufen. Ich glaube an einen Anzeigefehler.
also bei getretener Kupplung ist das auch zu verzeichnen. Ich denke aber das es trozdem an der kupplung liegt,. diese rupft ab und zu mach. mal mehr mal weniger stark ich denke das hat damit zutun...
Und wie erklärst du dir das logisch, wenn die Kupplung geöffnet also getreten ist? Eine Kupplung kann nur im geschlossene Zustand, bzw. beim Schließen rupfen. Und ohne eingelgten Gang und geschlossener Kupplung kann da eigentlich auch nichts rupfen, sonst, und das sind wir wieder bei meinem Text von oben, wäre an Fahren, also Belastung, gar nicht mehr zu denken.
kupplungswandler!
micha
Zitat:
Original geschrieben von Tomekk123
Und wie erklärst du dir das logisch, wenn die Kupplung geöffnet also getreten ist? Eine Kupplung kann nur im geschlossene Zustand, bzw. beim Schließen rupfen. Und ohne eingelgten Gang und geschlossener Kupplung kann da eigentlich auch nichts rupfen, sonst, und das sind wir wieder bei meinem Text von oben, wäre an Fahren, also Belastung, gar nicht mehr zu denken.
RICHTIG !!!!
Zitat:
Original geschrieben von omegafan2004
kupplungswandler!
micha
FALSCH!!!!! Gibt`s nicht beim Schaltgetriebe..........!
Den gibts, aber nur bei Automatik.
Das ist totel normal..
Hab ich im Z4 3.0i wie auch im 330i...
kumpel im 325i hat es auch..
ich kenne kein BMW der es nicht hat diese minimalen Drehzahlschwankungen...
wenn man die Inpa anhängt sieht man es schwankt zwischen 3 und 10UPM.... absolut i.O. und kein Sägen wo sich die Nadel 100-1000UPM bewegt!
Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen!
Quatsch Kupplung!!!
Mein Automatik hat das auch. Allerdings nur in den ersten Minuten der Warmlaufphase (im Leerlauf). Na und?
Zitat:
Original geschrieben von Sammy3502
RICHTIG !!!!Zitat:
Original geschrieben von Tomekk123
Und wie erklärst du dir das logisch, wenn die Kupplung geöffnet also getreten ist? Eine Kupplung kann nur im geschlossene Zustand, bzw. beim Schließen rupfen. Und ohne eingelgten Gang und geschlossener Kupplung kann da eigentlich auch nichts rupfen, sonst, und das sind wir wieder bei meinem Text von oben, wäre an Fahren, also Belastung, gar nicht mehr zu denken.
Zitat:
Original geschrieben von Sammy3502
FALSCH!!!!! Gibt`s nicht beim Schaltgetriebe..........!Zitat:
Original geschrieben von omegafan2004
kupplungswandler!
micha
sorry hatte gedacht automatikgetriebe.
micha
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen!
Hallo!
Genauso sieht das aus. In unserem 120i Cabrio schwankt der Zeiger auch minimal, zu hören ist aber absolut garnix. Das ist vollkommen normal...
Was versteht ihr eigentlich unter einer "rupfenden" Kupplung? 😁
Grüße
Peter