Drehzahlschwankungen Teillastbereich
Hallo Leute,
fahre einen BMW 530xd mit jetzt knappen 340.000 km.
Er läuft absolut einwandfrei.
Allerdings ist mir neuerdings folgendes Symptom aufgefallen.
Der gute hat bei etwa 1500 und 1900 U/min bei konstanter Geschwindigkeit, ausschließlich zwischen 80 und 130 km/h Drehzahlschwankungen. Ob mit Tempomat oder Fuß am Gas macht keinen Unterschied.
Die Schwankungen belaufen sich meist zwischen 50 und 100 U/Min. Man merkt bei Punkt 100 Km/h aber auch das die Tanknadel sich leicht bewegt und er fängt zu schieben an und wieder leicht "abzubremsen".
Gelesen habe ich so einiges darüber. Es gibt so viele Lösungsansätze und nun Frage ich hier einfach mal ganz offen.
Gelesen habe ich von Getriebespülung (ca. 500 Euro) so lange es noch so geringe Probleme gibt wie bei mir, bis hin zu Wandlertasuch (ca. 1000 inkl. Wandler) bis zum Getriebewechsel samt Wandler.
Fz Daten:
Bj 12.2005
530xd
HSN 0004 TSN 860
330000 Km
in meinem Besitz seit 130000 Km
TÜV bis 06.2022
17 Antworten
Zitat:
@Spechtone schrieb am 28. Februar 2022 um 16:20:33 Uhr:
Danke für die Teilhabe an deinen Erkenntnissen. Und nu?
Ja wer hat Erfahrungen und kann mir helfen Letztendlich den eigentlichen Fehler zu finden oder Erfahrungswerte ob bei leichten Schwankungen ne Spülung reicht
Zitat: " Man merkt bei Punkt 100 Km/h aber auch das die Tanknadel sich leicht
bewegt und er fängt zu schieben an und wieder leicht "abzubremsen".
Das wäre beim Tempomat-Betrieb ja auch normal!
Wurde denn schon mal ein Getriebeölwechsel bzw. -Spülung gemacht?
Wahrscheinlich nicht ... und wenn nicht, würde ich sie auch nicht mehr
machen. Bei der Laufleistung musst Du sicher mehr machen am Getriebe
als nur die Spülung. Und das wird dann eher unökonomisch.
Denn wenn Du das teuer gemacht hast, kommt oft die nächste Sache
oder bei einer reinen Spülung verschlimmert sich das sogar eher, wenn
es am Getriebe liegen sollte.
Ich würde das weiterhin beobachten aber erst einmal gar nicht machen.
Ähnliche Themen
MVA ja aber doch keine bewegende Tankanzeige.
Mal ohne Tempomat beobachten und dabei das Pedal im Status halten.
Auch bei Manueller fährt zb 5 Gang 110 km/h Schwankungen der Drehzahl bis 100 U/min manchmal sogar 150 U/min. Tanknadel schwankt dann auch minimal.
Man merkt mit Feingefühl das der Wagen schiebt und wieder nicht, dann wieder schiebt im ca 2-3 Sekunden Takt.
Wie äußert sich denn ein Wandler Problem?
Getriebewartung, bzw Spülung laut Scheckheft bei 140.000 km. Danach nicht mehr. Spülung kostet 700-800 Euro. Wenn ich den Wandler Wechsel kostet mich das das gleiche.
Ich kann dir nur meine Erfahrung mitteilen .
Hatte dasselbe , wie du ( auch 530 xd/11.2005 / ca.230000 km ) , habe zuerst LMM ,AGR Ventil getauscht , AGR Rate angehoben , XHP Getriebesoftware draufgespielt . Hat alles nichts gebracht .
Hab dann schließlich doch eine Getriebeölspülung mit Mechatroniküberholung machen lassen und hatte Glück , daß mein Wandler noch gut ist . Jetzt läuft er ohne Ruckeln und Zuckeln . In der Kombination mit dem XHP ( habe die Schaltpunkte bißchen verändert) , hab ich jetzt wieder Freude am Fahren 😉
Mein Vorschlag an dich , fahr mal zu einem Getriebespezialisten und lass dich beraten .
Super. Dann gucke ich Mal im Netz wo in meiner Ecke ein ZF Spezialist ist. Zumal mir aufgefallen ist das er das nicht immer macht. Oft, aber nicht immer. Vllt ist der Wandler echt noch okay. Mal schauen was der Rummel so letztendlich kostet.
Bevor man da rumwerketl sollte man sich sicher sein das der Motor einwandfrei läuft und alle Werte optimal sind.
Auch der Motor kann sowas über verursachen.
Falschluft wurde schon geprüft. Alle adaptivwerte resettet.
Fehler sind keine hinterlegt.
DPF agr ebenfalls ;-)
Es müssen nicht unbedingt Fehler sichtbar sein, es reicht schon wenn einige Werte nicht mehr im Optimum sind.
In wie fern im optimilum?
Einspritzzeiten passen auch. Laut easy tronic Auszug.
MHH. Naja, sagen wir so. Irgendwie wo muss ich ja nun anfangen bzw weiter kommen??
In wie fern im optimilum?
Einspritzzeiten passen auch. Laut easy tronic Auszug.
MHH. Naja, sagen wir so. Irgendwie wo muss ich ja nun anfangen bzw weiter kommen??