Drehzahlschwankungen
Moin zusammen 🙂
Ich bin seit einiger Zeit im Besitz einen A6 4f fl 3,0 tdi mit Stage 1.
Wenn ich beschleunige und dann vom Gas gehe, schwankt der Drehzahlmesser stark.
Wenn ich konstant zum Beispiel 110 km/h fahre und vom Gas gehe springt der Drehzahlmesser nach unten.
Er hüpft oder wie soll ich es formulieren.
Ist das normal ?
31 Antworten
Getriebe Kennung weis ich leide nicht.. die soll aber angeblich auf dem Zettel stehen im Serviceheft? Frau is leider gerade unterwegs mit dem Auto und den Kids
Woa das is heftig teuer .. :/
Hab mal noch 2 Shorts gemacht einmal mit den Schwankungen, geh da auch immer vom Gas wenn sie fallen.
https://youtube.com/shorts/tWH8tCFFlgU?feature=share
Und einmal von dem Brummen was beim Gas geben im Bereich 50kmh hörbar ist. Auch immer mal Gas gegeben und dann wieder nicht.
Zitat:
@Angelo0492 schrieb am 11. November 2022 um 13:59:14 Uhr:
Hallo zusammen
Mir is heute aufgefallen dass bei meinem A6 4F 2.7 TDI Multitronic wenn ich bergab fahre die Drehzahl richtig hoch geht als hätte er einen zu niedrigen Gang drin. Bin dann auf die Bremse und hab mal bisschen Gas gegeben aber er hat nicht hoch geschaltet.. bin dann auf N dann is er natürlich ohne Gang gerollt. Ich dachte das Auto erkennt ob man bergab oder bergauf währt und passt sich entsprechend an. Aber iwie hat das Auto nicht gecheckt dass es da schalten muss weil wie gesagt die Drehzahl is richtig hoch gegangen ?!
Kennt jemand das Problem? Oder is etwas an meinem Getriebe ?
Sorry, wenn ich so reingrätsche. Der 2.7er von Angelo0492 hat eine Multitronic, so jedenfalls lautete woanders seine Auskunft. Also kein Wandler, leider.
Ist ne Multitronic genau. Sorry wenn ich das nicht erwähnt hab … macht es das nun schlimmer oder eher besser weil es was kleineres sein kann ? :/
Ähnliche Themen
Könnte eventuell auch eine Spülung und oder Getriebe Software Update Helfen ? Hab da was gelesen dass es bei jemanden geholfen hat und das Problem war quasi nur beim vom Gas gehen is die Schwankung gekommen wie bei mir. Da hat die WÜK auf und zu gemacht und das wäre das Problem gewesen…mit dem Update scheint fällt die Drehzahl in den Leerlauf und ruckelt nicht so runter. Was haltet ihr davon ? :/
Also bezüglich Multitronic, gibt es auch schon ein externes Forum. Einfach mal Googeln. Denn die MT ist schon anfällig und da sollte schon die ein oder andere Erfahrung mit ähnlichen oder sogar den gleichen Problemen vorhanden sein. Vielleicht findest Du ja da etwas.
Viel Erfolg!
LG
Im Stand wenn der Motor an und kalt ist hab ich absolut keine Schwankungen und Drehzahl liegt bei 650. is das bei euch auch so ?
Getriebekennung bei mir ist: LDU
Zitat:
@pfrumt schrieb am 14. November 2022 um 16:26:12 Uhr:
Du hast einen Wandler, der sitzt zwischen Motor und Getriebe, aber mehrere Kupplungen. Eine Kupplung, die sogenannte Wandlerüberbrückungskupplung sitzt im Wandler drin. Um diese zu wechseln muss der Wandler aufgeschnitten werden, danach wird er wieder verschweißt. Die Teilenummer ist abhängig vom Getriebekennbuchstaben. Welcher ist das bei Dir? Das Getriebe fällt unter Sachmängelhaftung, der Wandler nicht da Verschleißteil.
Das Rundumsorglospaket bekommst Du hier:
https://don-simon.de/
https://www.youtube.com/channel/UCOW0coAvfP6EDoUIZTQXbswRechne aber so mit 3- 4k Euro.
Gar Keine Schwankungen beim Berg runter rollen lassen.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 14. November 2022 um 16:01:56 Uhr:
Genau so. Berg runter rollen lassen.
Neu bekommst Du fast keinen mehr zu kaufen. Gebraucht so um die 400 Euro.
Eine freie Werkstatt schlägt auch nochmal mit 700- 800 Euro zu buche. Gebrauchten Wandlern haftet aber immer der Schatten des gebrauchten und nicht richtig funktionierenden Ersatzteils nach. Gerade diesen Wandlern.
Ich würde: einen billigen Gebrauchten kaufen, einschicken zum überholen, wenn fertig diesen Überholten einbauen.
In Ubstadt-Weiher gibts die Firma Hetzel. Die haben sich auf sowas spezialisiert.
OK. Das ist alles egal, da du eine multitronic hast. Ich dachte es wäre ein Wandler.
Bei multitronic bin ich raus. Kenn mich nicht aus damit.
Guten Morgen.
Hast Du dich denn mal im Multitronic-Forum durchgelesen? Da wirst Du 100%ig fündig.
LG
Moin moin.
Hab dort mal ein beitragt veröffentlicht in der Hoffnung jemand kennt das Problem 🙂
Danke für den tip
Man kann die Woscht auch direkt serviert bekommen.
Hättest einfach nur: Multitronic Drehzahlschwankungen eingeben müssen…das Forum ist bestimmt voll davon.
LG