Drehzahlschwankungen
Moin Moin,
habe seit einiger Zeit Drehzahlschwankungen im Bereich um die 1800 Umdrehungen und Geschwindigkeit um ca.80-100 km/h.
Fahre einen 2,5 TDI mit 150Ps und Multitronic Bj. 11/01 habe heute Morgen auch ein komisches Geräusch während der Fahrt bemerkt, kann mich aber auch täuschen.
Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt??
Falls noch irgendwelche Angaben fehlen, einfach sagen, besten Dank
Zuckerstange
17 Antworten
Also falls Du das Drehzahlschwanken bei gleichbleibender Gasstellung meinst, ist das hier schon öfter durchdiskutiert worden. Das sollte dann bei gleicher Gasstellung und zwischen 1200 und 2000 Umdrehungen sein. Das soll am Getriebesteuergerät liegen, nur meistens war das bei Leuten mit einer TT5 und nicht Multitronic.
Hmmm, TT5....ich hab ein Multitronic auf 7 Lamellen umgebaut, kann aber trotzdem per Tiptronic hoch und runter schalten, hoffe ich blamier mich jetzt nid vollkommen mit meiner Aussage und ja es ist bei gkleichbleibender Fussstellung, ist auch wenn ich de Tempomat einstelle, also egal ob Tempomat oder mit Fuss!
Hallo!
Ich schliess mich an.
Zwischen 1.000 - 1.300 U/min treten bei mir auch die Drehzahlschwankungen auf. Hört sich dann an, wie wenn man in kurzen Abständen leicht auf die Kupplung treten würde und der Motor kurz darauf "hochdreht". Ist aber immer nur kurz in abständen von 15-20 Sekunden. Is halt einfach nur richtig nervig. Abhilfe schafft in dem Moment nur manuell "runterschalten". Hab auch ne Multitronic. Auch nen Getriebesoftwareupdate konnte das Problem nicht beheben. 😠
Wie gesagt, meistens ist das Problem bei den TT5 Fahrern (TT5= Tiptronic 5 Gang Automatikgetriebe) Ich weiß jetzt nicht wie das bei den Multitronic getrieben ist aber bei einigen TT5 war die Sache mit einem Software Update getriebeseitig erledigt.
Ähnliche Themen
..ich werde später erstmal zu Händler fahren und den Fehlercode auslesen lassen, mal gespannt was dabei herrumkommt, werde weiter berichten!!!
Zuckerstange
Zitat:
Original geschrieben von Uncle Benz28
Das sollte dann bei gleicher Gasstellung und zwischen 1200 und 2000 Umdrehungen sein. Das soll am Getriebesteuergerät liegen, nur meistens war das bei Leuten mit einer TT5 und nicht Multitronic.
Woher soll das kommen? Welche Softwareversion ist davon betroffen und wie kann ich meine Softwareversion herauslesen?
Ich sag´s nur ungern, aber das klingt doch stark nach Reibwertproblemen der Kupplung.
Dann gibts auch keinen Fehlercode. Ölwechsel immer gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Woher soll das kommen? Welche Softwareversion ist davon betroffen und wie kann ich meine Softwareversion herauslesen?Zitat:
Original geschrieben von Uncle Benz28
Das sollte dann bei gleicher Gasstellung und zwischen 1200 und 2000 Umdrehungen sein. Das soll am Getriebesteuergerät liegen, nur meistens war das bei Leuten mit einer TT5 und nicht Multitronic.
Getriebesteuergerät anwählen und da steht sie dann links zweite Spalte von oben Softw.Code
das mit schwankender drehzahl war doch meist bei den multitronicen...bei tt5 biste mit reibwertproblemen am sack.
also war Heute bei A..i und der Meister meinte es könnte der LMM sein, der macht mir des privat, da A..i ja 90 € auf die Stunde will, hoffe mal es liegt daran, wobei ich Heute auch mit Erstaunen feststellen musste das mein wagen wenn ich bei 120 vom gas gehe sich komisch anhört und ich das gefühl habe wenn ich breme das er sich noch komischer anhört, hoffe mal ich muss ihn nicht in die Presse drücken.
hab zwar glaub schon erwähnt ja es handelt sich um ein Multitronicgetriebe 🙁
es KÖNNTE... lass dir keine teuren teile auflabern.
das machen die freundlichen teiletauscher gerne.
da wird mal munter ausgetauscht ohne eine genaue fehlersuche gemacht zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Woher soll das kommen? Welche Softwareversion ist davon betroffen und wie kann ich meine Softwareversion herauslesen?Zitat:
Original geschrieben von Uncle Benz28
Das sollte dann bei gleicher Gasstellung und zwischen 1200 und 2000 Umdrehungen sein. Das soll am Getriebesteuergerät liegen, nur meistens war das bei Leuten mit einer TT5 und nicht Multitronic.
Weiß ich auch nicht genau. ich habe vor ein paar Tagen in einem anderen Thread gelesen, das der User der dieses Problem auch hatte beim 🙂 und der sein getriebesteuergerät zu ZF geschickt hat. Die haben dann ein Software Update auf dem getriebesteuergerät gemacht und danach war das Problem dann weg.
moin männers,
hatte gesterbn ganz vergessen, motorsteuergerät wurde ausgelesen, kein Fehler im Speicher.
Ich lass das nicht bei:-) machen sondern habe ein Audimeister der das daheim macht 😉
Das mit dem Softwareupdate hört sich ja sehr komisch an, aber wenns hilft!!
Das komisch ist halt echt das er komische Geräusche von sich gibt also irgendwie lautrer ist als vorher, hört sich ein bissle so an als wäre ein loch im Auspuff, kommt meiner Meinung nach aber eher vom Motor und ich habe das Gefühl das es beim bremsen lauter wird!
Dann kann ich nur hoffen das ich nix am Getriebe bzw. der Kupplung habe
Danke euch allen aber trotzdem für euer Gedankengut, am Freitag lass ich das jetzt mal richtig nachschauen, aber für weitere Gedanken eurerseits würd ich mich freuen 😉
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Getriebesteuergerät anwählen und da steht sie dann links zweite Spalte von oben Softw.CodeZitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Woher soll das kommen? Welche Softwareversion ist davon betroffen und wie kann ich meine Softwareversion herauslesen?
Das ist ja die Codierung aber nicht die eigentliche Software, oder?