Drehzahlschwankungen Leerlauf und bei anhalten

BMW 5er E60

Ich grüße euch..

Also ich fahre ein BMW E60 530xd mit 287000KM.

Das Auto ist allgemein sehr gut gepflegt und ich habe viel Geld und Zeit reingesteckt.

Der lief auch perfekt bis vor 4 Monate da kam DPF Meldung , nach hin und her würde DPF ausgetauscht durch einem generalüberholtes Original filter. Das war am 283400 km

Danach Ruhe bis vor einem Monat da kam wieder DPF Meldung .

Diff gegen Druck um die 28-32mbar .

Seit 2 Wochen hat das Auto angefangen wenn ich z.B an einem Ampel anhalte Drehzahl geht nach unten und wieder nach oben allerdings mit deutlich spürbaren ruckeln.Dabei ein Video
https://files.fm/u/pak7ypu36?...

Im FS steht nichts außer DPF .

Habe gedacht es ist Getriebe , aber wenn ich ihm Manuel schalte passiert das gleiche .
Nächste Punkte - Einspritzdüsen, Drosselklappe?

Oder was denkt ihr ?

23 Antworten

Ich vermisse immer noch alle Soll/Istwerte, Injektorwerte/Gleichlauf und erst recht die DPF Werte gemäß meiner Sig.

Dann weiß ich immer noch nicht wie deine Ansaugwege und Drallklappen aussehen.

Auch kann man noch einen Falschluft Test machen.

Aber von dir kommt da nicht viel.

Wenn du damit überfordert bist dann such dir bitte einen der das für dich machen kann.

Okay da gebe ich dir vollkommen Recht bin ich überfordert.

Werde mich nach hilfe umfragen .

Danke trotzdem

Vielleicht wenn du deinen Ort bekannt gibst ist ja hier einer bereit dir unter die Arme zu greifen wenn du nett fragst.

So denke ich nur das wir hier nicht weiter kommen denn das Auto repariert sich nicht durch Forumschreiberei sondern nur wenn man auch anfängt Dinge zu prüfen.

Und die waren dir ja bereits genannt.

Wenn du dann die Dinge geprüft und die Werte hast dann kann man dir auch vielleicht weiter helfen.

Wenn möglich such dir bitte einen der die BMW Programme hat, hat Vorteile.

Okay , wie gesagt schrauben und kleinzeug kann ich selber machen allerdings besitze ich nicht die notwendige Geräte .

Ich wohne im Konstanz 78462 am Bodensee Kreis egal wo könnte ich kommen , sonnst Augsburg Kreis wäre auch möglich.

Danke an euch alle .

Ähnliche Themen

Wäre für dich die Prüfung der ASB und AGR auf Verkokung und der Drallklappen auf Funktion auch schon eine Überforderung?

Denn das wäre durch rein mechanische Arbeit zu erledigen.

Auch ein Rauchtest wäre mit etwas Mühe auch selbst machbar, auch könnte man die Luftwege manuell prüfen.

Also, wenn das die einzigen Fehler sind, die oben stehen dann sind das keine abgasrelevanten Fehler.
(Ich hab noch nie den Fehler Getriebeöl zu alt gesehen... )

Wenn sonst keine Fehler mehr anstehen: warm fahren und immer anstoßen.

Frage, ist der Fehler gleich gekommen bei DPF Wechsel ?
Wenn ja, dann ist der DPF für'n Arsch.

Ich les Grad , der Ölfehler ist dein Verteilergetriebe... Viel Spaß...

Ruckeln und Drehzahl... Tjo, ich würde auf Automatik tippen und da der Wandler bzw. Die Mechatronik.

Er hat es doch auch in N wenn ich jetzt nicht irre. Daher hab ich das Getriebe ausgeschlossen.

Das mit dem Öl kam mir auch spanisch vor. Seid wann gibt es denn ein Intervall für das VTG?? Ist mir nicht bekannt.

Auch wenn es sich empfiehlt regelmäßig das VTG zu warten, gilt auch für das A-Getriebe.

@Pilotix

Also oben beschrieben sind einige Fehler , ne nicht gleich nach dem DPF sondern 4tsd km danach , und das mit ruckeln cca 2 Wochen nach dem erneuten DPF Fehleer . Wie @KapitaenLueck gesagt hat , ich habe die Symptome auch im N wenn das Auto steht .

Das Fehler mit Getriebe habe ich eingegeben auf Google , viele schreiben es ist nur ein Zähler?

Habe vtg Steuergerät zurückgesetzt danach kam es auch nicht mehr .

Ich werde definitiv das mit abs , agr , und Drosselklappe probieren um zu schauen ob da was gibt , das wird keine Überforderung sein kriege ich hin , werde nur noch schauen wie man Drosselklappe auf Funktion überprüft.?

Habe mit einem Instandsetzung Spezialist telefoniert er meinte ich soll auch alle injektoren reihe nach immer nur eins austecken und schauen ob irgendwelche Geräusche oder anhlices entstehen , sagt euch das was ?

Vielen Dank .

Drallklappen, nicht Drosselkappen. Sind 2 Paar Schuhe.
Drallklappen brechen schon mal gerne ab und liegen in der ASB wenn man Glück hat, wenn man Pech hat werden die angesaugt und dein Motor ist hin.

Auch werden die gerne undicht und saugen dann Falschluft und ölen gern raus.

Dann kann auch durch Verkokung die Klappen schwergängig gehen usw.

Der Injektor Test geht anders, keine Ahnung was dein angeblicher Spezi da meint.

Aber so wie ich den bzw. dich verstehe geht das nicht.

Auch braucht man erst mal die Werte der Inis und rupft die nicht erst einfach sinnlos raus.

Wenn dieser Spezi dein Auto machen soll hab ich aber im Moment arge Zweifel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen