Drehzahlschwankungen im Leerlauf

Audi A6 C6/4F

Guten Tag,
ich melde mich nochmal. Mein A6 3.0TDi schwankt mit der Drehzahl im Leerlauf. Das tritt nur in P und N Stellung auf. Leider hat er das nicht immer. Der Fehlerspeicher ist leer. Der Injektor hat im Zylinder 1 Ansteuerungspunkt -40ms. Könnte das der Injektor sein. Einmal war im Fehlerspeicher sporadisch AGR Durchsatz zu gering. Der Fehler trat beim löschen nicht mehr auf.

Kann mir evtl jemand weiterhelfen?
Liebe Grüße

22 Antworten

Hallo Leute,

hab heute das Werkzeug und die Generalüberholten Injektoren erhalten . Aber bevor ich los lege, wollte ich euch noch bezüglich der Programmierung was fragen. Reicht es aus, die Nummer des alten Injektors mit der Nummer des neueren einfach zu tauschen oder muss noch mehr eingestellt werden? Muss das Kraftstoff System entlüftet werden , nach dem Einbau?

Liebe Grüße

Wäre sehr nett , wenn ihr mir kurz antworten könntet. Damit ich morgen los legen kann.
Danke euch schon mal

Zitat:

Wäre sehr nett , wenn ihr mir kurz antworten könntet. Damit ich morgen los legen kann.
Danke euch schon mal

Hy,

Die überholten Injektoren haben einen prüfzettel mit der Nummer dabei . Da notierst die zylindernummer drauf und baust den Injektor dort ein. Zum Beispiel Nummer 1.

Das machst mit allen 6 .

Zum Schluss die Nummer mit Vcds.

Beim dazugehörigen zylinder eingeben .

Entlüften brauchst nicht . Wenn alles richtig gemacht hast leiert er ein paar mal und läuft dann.

Lg.

Zitat:

@AudiV6S6 schrieb am 21. Januar 2021 um 18:21:18 Uhr:



Zitat:

Wäre sehr nett , wenn ihr mir kurz antworten könntet. Damit ich morgen los legen kann.
Danke euch schon mal


Hy,
Die überholten Injektoren haben einen prüfzettel mit der Nummer dabei . Da notierst die zylindernummer drauf und baust den Injektor dort ein. Zum Beispiel Nummer 1.
Das machst mit allen 6 .
Zum Schluss die Nummer mit Vcds.
Beim dazugehörigen zylinder eingeben .

Entlüften brauchst nicht . Wenn alles richtig gemacht hast leiert er ein paar mal und läuft dann.

Lg.

Super vielen Dank für deine Antwort.

Ähnliche Themen

Servus zusammen.
Ich habe heute alle Injektoren gewechselt und angelernt. Der Dicke funktioniert wieder einwandfrei. Drehzahlschwankungen habe ich heute nicht mehr festgestellt .

Liebe Grüße

Hätte doch noch eine kurze Frage. Beim rausnehmen des Injektors vom 4ten Zylinder , leuchtete ich mit der Taschenlampe rein. Da fällt mir auf, dass kleine Metallspäne auf der Nockenwelle lagen . Ich nahm beim ausputzen des Sitzes einen sauberen Lappen . Soll ich mir hier Gedanken machen ? Evtl könnte mir jemand kurz Antwort geben.

Liebe Grüße

Also beim Injektorschacht putzen mit dem Lappen entstehen normalerweise keine Metallspäne.

Wenn das wirklich Metallspäne aus dem Injektorschacht sind, dann hättest Du entweder mit einem Reinigungsgerät Material abgetragen ( dann wäre der Kopf dahin ) oder hattest kein sauberes/falsches Werkzeug.
Eventuell hat Dich nur Kondensat/Schmutz gepaart mit Deiner Lampe getäuscht ?

Also Werkzeug hatte ich das richtige. Hatte nur eine Bürste im Einsatz. Natürlich nur mit der Hand gereinigt (nicht mit Akkuschrauber oder Ähnliches). Zum raus nehmen des Injektors habe ich den Abzieher verwendet. Ging alles relativ leicht raus. Ohne jeglichen großen Kraftaufwand . Evtl hast du Recht und ich habe mich getäuscht.

Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen