Drehzahlschwankungen beim Fahren - keine volle Leistung mehr

BMW 3er E90

Hallo

Ich war bisher im AGR Thema nur unterwegs, jedoch hab ich nun ein anderes.

Auto hat sich nach 5 Sekunden immer geschüttelt in Form von Drehzahlschwankungen und ruckeln. Hierbei wurde die Ansaugbrücke gereinigt und das AGR Ventil erneuert. Die Einlasskanäle nicht.
Jedoch ist nun das Problem:
Das Auto stößt gräulichen Rauch aus, der relativ komisch riecht. Aber nur bei kalten Motor. Bei warmen Motor ist dies nicht der Fall. Jetzt habe ich das Problem, dass das Auto anscheinend nicht die Leistung hat. Es schafft nur 240km/h und das nach langer Zeit. Die 260 werden nicht erreicht. Ein Fehler ist mit dem Luftmassenmesser hinterlegt.

Jetzt meine Frage: was haltet ihr für möglich? Injektoren? Zylinderkopfdichtung? Zündkerzen?

Grüße

63 Antworten

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 9. Juni 2016 um 10:51:11 Uhr:



Zitat:

@Kkkkohler schrieb am 9. Juni 2016 um 10:42:56 Uhr:


Also wenn ich was fatales da nun hätte, wie Zylinderkopfdichtung würde ich das mit den Fahrzeug in Zahlung geben. Ich mach da dann nichts mehr großartig dran.

Wieso wäre das bei dir extrem teuer gewesen wenn du ihn ein paar Tage da gelassen hättest?
Du kannst ja im Auftrag schreiben, dass die den Fehler erst suchen. Da ist ja erstmal nicht viel Geld kaputt.

Benz soll relativ zuverlässig sein. Der 350 oder 300 soll richtig gut sein. Ich muss mal gucken jetzt was ich da mache. Kommt auf den Schaden an. Wenn was richtig großes ist, nehme ich halt bisschen mehr Geld in die Hand für was neues.

da im fehlerspeicher nichts hinterlegt war sind die erstmal nicht auf die schnelle weiter gekommen, ich sollte das weiter beobachten ob esschlimmer wird usw...ich wollte auch nicht das die gleich das auto auseinander nehmen bevor ich mir sicher bin das andere werkstätten mir auch nicht weiter helfen können. bmw berechnet ja auch für die fehlersuche ganz normal die zeiten, wenn die jetzt 2 tage nur fehler suchen, werden die auch 2 tage berechnen. ende juli hab ich urlaub, da werde ich den wagen noch zu einder anderen werkstatt bringen die sichgut mit bmw auskennen🙁

Man oh man ich hoffe die finden was. Die müssten sich ja mit sowas auskennen. Berechnen die nicht nur die Stunden was sie am den Auto rummachen? Die fangen mit meinem Auto erst morgen an. Wenn die nichts finden, verkaufe ich den so. Wenn die nichts finden ist nichts. Hab mir auch schon nen 335i ausgesucht. Vielleicht tu ich mir mal sowas an. Oder nen Japaner (370Z) oder nen Mercedes.

@Kkkkohler
Das Video was du als Vergleich im anderen Thread gepostet hast, sieht und hört sich nach einer Verkolkten Ansaugbrücke an.
Da hatte ich auch teilweise dieses Sägen des Motors. Noch schlimmer wenn der Gang drin war ohne zu fahren (Automatik).
Wir hatten damals kein Rheingold und konnten somit nicht tief genug ins System um alle Fehler zu sehen.
Erst bei BMW sah man, das auch die Drahlklappen drin Standen und noch ein Fehler.
War aber letzt endlich nur eine Verkolkung der Ansaugbrücke. Alles sauber gemacht und es war wieder hübsch.
Vorher noch das AGR Ventil getauscht, weil der Fehler ja weg ging sobald der Stecker ab war. War aber ein trug Schluss, weil es daran lag, dass das AGR Ventil schon richtig arbeitete aber das Gemisch nicht mehr stimmte und der Motor dann zu wenig Luft hatte um vernünftig zu arbeiten wenn er kalt war und die Reibung größer ist als im warmen Zustand.
Mal sehen was BMW sagt.

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 9. Juni 2016 um 11:42:34 Uhr:


@Kkkkohler
Das Video was du als Vergleich im anderen Thread gepostet hast, sieht und hört sich nach einer Verkolkten Ansaugbrücke an.
Da hatte ich auch teilweise dieses Sägen des Motors. Noch schlimmer wenn der Gang drin war ohne zu fahren (Automatik).
Wir hatten damals kein Rheingold und konnten somit nicht tief genug ins System um alle Fehler zu sehen.
Erst bei BMW sah man, das auch die Drahlklappen drin Standen und noch ein Fehler.
War aber letzt endlich nur eine Verkolkung der Ansaugbrücke. Alles sauber gemacht und es war wieder hübsch.
Vorher noch das AGR Ventil getauscht, weil der Fehler ja weg ging sobald der Stecker ab war. War aber ein trug Schluss, weil es daran lag, dass das AGR Ventil schon richtig arbeitete aber das Gemisch nicht mehr stimmte und der Motor dann zu wenig Luft hatte um vernünftig zu arbeiten wenn er kalt war und die Reibung größer ist als im warmen Zustand.
Mal sehen was BMW sagt.

Also ist anzunehmen, dass die mehr mit dem Diagnosegerät sehen als wir mit den Auslesesystem von Bosch?

Mhhhh da ich schon alles durchhabe, was mit dem Abgassystem zu tun hat, denke ich dass der Fehler hieran nicht liegt.
Ich bin gespannt was die sagen.

Grüße

Also es wurde noch nicht angefangen mit dem Fahrzeug...die haben "so viel zu tun" bei BMW.

Langweilt! !!!!

Ich glaub ich hab jetzt was neues. Ich glaube ich kauf mir einen brandneuen Opel Astra OPC, der noch günstiger ist, als der gebrauchte 330d den ich letzte Woche gefahren habe.

Grüße

Ähnliche Themen

Einlasskanäle müssen laut BMW gereinigt werden.

Das erklärt auch den Fehler, Rauch und schwankungen

Zitat:

@Kkkkohler schrieb am 10. Juni 2016 um 15:18:38 Uhr:


Einlasskanäle müssen laut BMW gereinigt werden.

Das erklärt auch den Fehler, Rauch und schwankungen

weisst du schon was es kosten wird ?

Weiß noch nicht....hab das Auto noch nicht.

Die haben heute gereinigt und probieren nun morgen früh aus.

Ich denk mal so um die 500 Tacken wirds schon kosten....😁

Edit: Preis laut BMW, fürs Reinigen. Ich hab zwar keine Ahnung obs mit Abbau und Anbau der Brücke ist, aber 150-200 Euro. Aber ich geh vom schlimmsten mal aus, daher die 500 Euro was ich denk.

Grüße 🙂

Zitat:

@Kkkkohler schrieb am 10. Juni 2016 um 12:04:57 Uhr:


Also es wurde noch nicht angefangen mit dem Fahrzeug...die haben "so viel zu tun" bei BMW.

Langweilt! !!!!

Ich glaub ich hab jetzt was neues. Ich glaube ich kauf mir einen brandneuen Opel Astra OPC, der noch günstiger ist, als der gebrauchte 330d den ich letzte Woche gefahren habe.

Grüße

😰
OPEL? Kein BMW mehr?

@kkkkohler, du hast den N57? Geh damit zu nen Codierer und lass die AGR rate anheben oder manchmal macht das auch BMW. Dauert 5 min und du hast mehr Freude, da er nicht so schnell versifft weil er mehr Frischluft statt Abgase bekommt.

Zitat:

@George 73 schrieb am 13. Juni 2016 um 18:33:23 Uhr:



Zitat:

@Kkkkohler schrieb am 10. Juni 2016 um 12:04:57 Uhr:


Also es wurde noch nicht angefangen mit dem Fahrzeug...die haben "so viel zu tun" bei BMW.

Langweilt! !!!!

Ich glaub ich hab jetzt was neues. Ich glaube ich kauf mir einen brandneuen Opel Astra OPC, der noch günstiger ist, als der gebrauchte 330d den ich letzte Woche gefahren habe.

Grüße

😰
OPEL? Kein BMW mehr?

Hi George 😁

Vielleicht ja. ..der OPC gefällt mir richtig gut.

Aber mal gucken, vielleicht wirds ja auch noch 35er ob 1 oder 3er bin ich mir nicht sicher.

Naja mal gucken.

@bmw-karsten ich hab die Rate schon hochsetzen lassen. Vielen Dank trotzdem für den Tipp 🙂

Zitat:

@Kkkkohler schrieb am 13. Juni 2016 um 18:17:45 Uhr:


Edit: Preis laut BMW, fürs Reinigen. Ich hab zwar keine Ahnung obs mit Abbau und Anbau der Brücke ist, aber 150-200 Euro. Aber ich geh vom schlimmsten mal aus, daher die 500 Euro was ich denk.

Grüße 🙂

wie haben die es rausbekommen? brücke abgenommen? endoskop? oder auf verdacht?

Also ob es geklappt hat weiß ich bisher noch nicht. Ich soll da heute noch Bescheid bekommen ob alles passt.
Da ein Fehler vom LMM hinterlegt War und es zu Rauchbildung, Ruckeln, Drehzahlschwankungen und Leistungsabnahme kam, ging die von den zugekokten Einlasskanälen aus weil,
- der laut denen ihrer Aussage innen Mega zugekokt War und wir ja nur die Brücke gereinigt plus AGR erneuert haben

-Der Motor durch die verkokten Ventile keine Luft mehr bekommt, das erklärt auch den unruhigen Motorlauf, die abnehmende Leistung im oberen Geschwindigkeitsbereich und damit auch die schlechte Verbrennung.

- weil der LMM einen Fehler anzeigt. Dass deutet darauf hin, dass zwischen LMM und Motor irgendwas nicht passt. Das irgendwie nicht genug Luft ankommt. Das einzige was es sein kann, sind die Einlasskanäle.

Ob die Endoskopiert wurden weiß ich nicht, aber ich frag gerne dann mal nach.

Ps. Diese Antworten sind aber nach wie vor ohne Gewähr, ich weiß nicht mal selber ob die Kollegen bei BMW Erfolg hatten. Ich soll da noch Bescheid bekommen.

Grüße

Auto zurück.
Ruckeln laut BMW nur noch minimal.
Durchzug bis 250 wieder da.
Kanäle säubern mit ab und Anbau sind 700 Euro.

Additiv wurde bestellt für 8 Euro. Das soll ich beim nächsten Tanken dazu geben. Danach müsste es weg sein.

Ich glaube ich kauf mir jetzt nen 135i. Wollte sowieso das Auto wechseln.

Beste Grüße

Zitat:

@Kkkkohler schrieb am 14. Juni 2016 um 17:14:10 Uhr:


Auto zurück.
Ruckeln laut BMW nur noch minimal.
Durchzug bis 250 wieder da.
Kanäle säubern mit ab und Anbau sind 700 Euro.

Additiv wurde bestellt für 8 Euro. Das soll ich beim nächsten Tanken dazu geben. Danach müsste es weg sein.

Ich glaube ich kauf mir jetzt nen 135i. Wollte sowieso das Auto wechseln.

Beste Grüße

Ein kleines Auto willst du jetzt kaufen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen