Drehzahlschwankung

Ford Focus Mk1

Hab mir nen Focus 1.6 gekauft und hab nun festgestellt das bei getretener Kupplung die Drehzahl absackt auf 500u/min nach kurzer Zeit steigt sie wieder auf 800 . Wenn Schalthebel im Leerlauf ist läuft er sauber . Woran kann das liegen ?

27 Antworten

Das Zeigerflattern hatten wir auch mal - nach längerem Stillstand
Habe gelesen daß das von schwacher/leerer Batterie kommt.
Ist bei uns nicht mehr aufgetreten.

Hat aber wohl mit Drehzahlschwankungen nichts zu tun

Tachostecker abziehen und Kontaktspray reinsprühen.

Und die Drehzahl Schwankungen beim 1.8er kommen zu 99 % vom Schlauch der Kurbelgehäuse-Entlüftung.
Einmal neu.

Erstmal Danke für eure Hilfe.

Hi fahre auch einen 1.6 er. Bei mir kommt es nur vor wenn die Klimaanlage an ist, also AC blinkt. Da habe ich starke Schwankungen und manchmal geht er auch aus. Wenn nur die Lüftung läuft ohne Ac schwankt es zwar auch aber nicht so schlimm.
Bin zwar kein Fachmann aber liegt es dann vielleicht am Kompressor der Defekt/Schwergängig ist und dem Motor in die Knie zwingt?

Batterie und Zündkerzen sind neu.
Danke schon mal

Ähnliche Themen

Bei dir blinkt der Schalter von der Klimaanlage? Das ist nicht normal, das darf nicht sein. Hast du eine Manuelle oder Automatische Klimasteuerung?

Natürlich meinte ich leuchtet. In dem Sinne von an und aus. Bei an leuchtet es. Ist ne manuelle Klima.

Das liegt am defekten LLRV.
Austauschen.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 21. April 2021 um 13:11:10 Uhr:


Das liegt am defekten LLRV.
Austauschen.

Danke für deine Antwort. Kannst denn noch den Zusammenhang mit der Klima erklären. Damit ich es auch verstehe.
Dankeschön

Na wenn der Kompressor läuft, braucht der Motor mehr Kraft.
Da muss die Drehzahl im Leerlauf erhöht werden.
Das LLRV sollte das tun.
Macht's aber nicht, weil defekt.

Wenn Du KLIMA anschaltest, sagt das PCM ( Motorsteuergerät) zum LLRV :
Mach mal Drehzahl hoch, damit ich Kompressor anschalten kann.

LLRV arbeitet aber nicht richtig.

Also das Teil kam heute. Und ich konnte es selber einbauen. Dichtung war nicht dabei. Die alte sah nicht so gut aus, aber mir blieb nichts anderes Übrig als es wieder zu verwenden. Das neue hatte kleinere Öffnungen wie das alte. Einen anderen Unterschied konnte ich nicht feststellen.
Ergebnis war, dass es jetzt beim Kaltstart konstant bei ca bei 1200 Umdrehungen war. Eben auf der Fahrt zur Arbeit habe ich die Klima laufen lassen mit dem Ergebnis, dass es immer noch ein bisschen in die Knie geht und leicht das Auto vibriert aber kein Vergleich zu vorher. Ich beobachte das mal weiter auch an warmen Tagen wo die Klima stärker beansprucht wird. Hoffe es bleibt so.
Danke

Leider hat der Wechsel nichts gebracht. Ist mir anscheinend doch nur so vorgekommen. Wonach könnte ich denn noch schauen. Danke

Hast du vielleicht das falsche gekauft?
Beim Motointegrator gibt es 2 verschiedene für den 1.6-er, die sind allerdings optisch zu unterscheiden.
Das 'Falsche' kann man auch montieren, allerdings läuft die Kisten dann nicht sauber...

Wie gesagt von außen sahen die beiden identisch aus. Nur die Öffnungen innen waren bisschen kleiner als wie beim originalen. Ich schau mal. Gegebenenfalls mach ich mal paar Bilder und stelle die mal hier rein

Deine Antwort
Ähnliche Themen