Drehzahlschwankung mit Automatikgetriebe

Mercedes C-Klasse S203

Hallihallo,

zuerstmal um welches Auto es geht: C220 CDI, Bj. 2006 bei 250T Km mit 5G-Automatik (letzter Ölwechsel bei 60.000 Km).

Dann die Symptome: Die Automatik schaltet zwar weich, macht aber das Problem, dass während der Fahrt die Drehzahl um ca. 150 Rpm schwankt. Der Drehzahlmesser pendelt hin und her. Man spürt es auch beim Fahren, dass er dann nach vorn schiebt und wieder das Gas weg nimmt. Wie wenn die Kupplung durchrutscht. Drehzahlpendeln auch im Schubbetrieb (?!).
Heute morgen, als Motor und Getriebe noch kalt waren (10 Grad), so gut wie keine Symptome. Erst als Motor/Getriebe warm waren, fing es richtig an.
Im Stangas minimale Schwankung oder Sprünge um 40 Rpm.

Gesucht habe ich in den Foren und bin auf die Wandlerüberbrückungskupplung bzw. den LMM gekommen.

Könnt ihr was mit anfangen, v.a. bzgl. Schubbetrieb und warmen Motor?

Grüße

15 Antworten

Was soll ich sagen.... ich bin nach dem Ölwechsel sehr zufrieden 🙂

Das Pendeln ist weitgehend verschwunden. Bei der ersten Probefahrt konnte ich zudem folgendes feststellen:
- beim Einlegen von D oder R möchte der Wagen direkt los (man merkt bei getretener Bremse den Schub)
- er nimmt das Gas direkter an, ist spritziger und durchzugsstarker
- Schaltvorgänge noch weicher und schaltet früher.

Der Meister war direkt überrascht, dass das Öl trotz 190.000 km Laufleistung noch so "sauber" aussah. Am Magneten nur minimaler Abrieb.

Also, nochmal danke für die Überzeugungsarbeit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen