Drehzahlprobleme beim Warmstart T3 Motorkennb. SS Bj.Dez 90
Habe das problem schon seit längeren,aber nur ab und zu gehabt.
Aber seit ca drei Monaten bei fast jeden Warmstart.
Er springt zwar sofort an, aber plupert so zwischen 500 u. 800 Umdr.
oder stirbt sogar ab.
Nach 1-2 Min. hat er sich gefangen und fährt ohne probleme.
Dresselklappenschalter überprüft
Gesamten Luftfilter m.Luftmengenmesser gewechselt
Blauen Temperaturfühler gewechelt
Benzinpumpe u. Filter auch
Gruß Winni
21 Antworten
Hatte diese Woche keine Zeit was zum probieren.
Nur kurz zu Deinen Fragen
Die Schläge in den Luftfilter sind nur in der Problemzeit die 1-2 Min beim Warmstart !!!!!!
Hab zur Zeit noch ein anderes Problem bei meinen Alten Bus, ein Bj.Dez 85 MV . Sekundenweise Zündaussetzer . wennes nirt bald fin wire lansam sauer.
Im Nachbarfred war das Problem der Schläge (Schläuche abgeflogen) nach Tausch (aller) Zündleitungen weg.
Aussetzer schen ähnliches Problem zu sein. Oder Zündkerzen. Denke ist ne Kleinigkeit.
Gruß
Volkmar
Zu meinen Startthema
Endlich mal wieder Zeit zum Schreiben ( Antworten )
Ja die Schläge in den Luftvilterkasten macht er nur an Anfang,
wenn er nicht richt läuft ( Warmstart ! )
Bei Kaltstart läuft er sofort einwandfrei. Ventile Haben wir Grundeinstellung gemacht. Brachte aber auch nichts.
Wie Du fragtest mit den richen konnte ich nichts festellen
Zündleitungen mal wechseln?
Ähnliche Themen
Hallo Volkmar
Kompletten Satz Zündkabel samt Verteilerekappe und Finger hab ich doch schon mitte Februar Neu eingebaut.
Siehe Bericht vom 14 Februar.
Gruß Winni
Hallgeber verdreht bzw. defekt? Kann man den eigentlich verdrehen? Hab den noch nie rausgehabt.
Gruß
Volkmar
Ich fahre den gleichen Motor wie Winnibu. Du solltest mal prüfen ob dein Ansaugsystem dicht ist, damit die richtige grundmenge an Kraftstoff eingespritzt werden kann. Gemessen wird das über den Luftmengenmesser. Die Lambdasonde regelt später diese Grundmenge rauf oder runter. Beim Kaltstart verbrennt der Motor sowieso jede Menge an Kraftstoff. Wenn der Motor in den Ansaugtrakt pufft tippe ich auf zu viel oder zu wenig Kraftstoff.
Gruß Kawabarney