Drehzahlniveau Lexus LS 600h
hallo. in autotest's wurde dem LS 600h vorgeworfen, dass er ab tempo 200 aufwärts nahe dem roten drhzahlbereich kommen soll. hab ihr damit erfahrungswerte. wieviel umdrehungen tourt der 600h bei 200 kmh?
23 Antworten
@Maverickwest
Im holländischen AutoVisie nr. 14/2007 wo man einen Probefahrt mit dem LS600h gemacht hat steht folgendes:
"Bei 100km/h steht der drehzahlmesser - Sie glauben mir nicht aber es ist so - auf etwa 1100rpm. Bei 140km/h sind es 1500rpm, und sogar bei 200 km/h hat der Achtcylinder dank sein CVT Getriebe und mitzoomende Elektromotor immer noch nicht mehr als 2500rpm."
Aus meiner Sicht sind diese Werte nur zu schaffen wenn die Batterie vollaufgeladen ist, nach einige Zeit wird sicher ein höhere drehzahl benötigt um Batterie aufzuladen und den Elektromotor zu unterstützen, deshalb sind 3200rpm eher realistisch bei längere Autobahnfahrten.
Gruss
Hi,
gerade bei längeren Autobahnfahrten fahre ich mit einer so voll geladenen Batterie, dass diese sogar im häufig im grünen Bereich ist - was normalerweise so gut wie nie vorkommt.
Du fährst dort nämlich nie über mehrere Kilometer nur mit Gas, sondern wechselt mehr oder weniger ständig, so dass auch immer Schub dabei ist. Bereits in dieser Situation wird die Batterie geladen, nicht etwa erst beim Bremsen, obwohl auch das auf der AB häufiger vorkommt, als man erst mal denkt.
Aber auch sonst wird die Batterie immer so nebenher aufgeladen, der Motor muss dabei nur eine unwesentliche Mehrleistung erbringen, die sich sicherlich nicht in einem nennenswerten Anstieg der Drehzahl wiederspiegelt.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von TurboRo
@MaverickwestIm holländischen AutoVisie nr. 14/2007 wo man einen Probefahrt mit dem LS600h gemacht hat steht folgendes:
"Bei 100km/h steht der drehzahlmesser - Sie glauben mir nicht aber es ist so - auf etwa 1100rpm. Bei 140km/h sind es 1500rpm, und sogar bei 200 km/h hat der Achtcylinder dank sein CVT Getriebe und mitzoomende Elektromotor immer noch nicht mehr als 2500rpm."
Aus meiner Sicht sind diese Werte nur zu schaffen wenn die Batterie vollaufgeladen ist, nach einige Zeit wird sicher ein höhere drehzahl benötigt um Batterie aufzuladen und den Elektromotor zu unterstützen, deshalb sind 3200rpm eher realistisch bei längere Autobahnfahrten.
Gruss
das ist aber typisch für die CVt Getriebe und nicht unbedingt eine Lexus Erscheinung...
mein ehemaliger Audi 2,5 TDi mit der Multitronic wählte ein ähnliches Drehzahlniveau um dahinzugleiten weil automatisch die längstmöglich Übersetzung gewählt wird...bei Tempo 200 drehte er auch nur lächerliche 3200RPM;
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von TurboRo
"Bei 100km/h steht der drehzahlmesser - Sie glauben mir nicht aber es ist so - auf etwa 1100rpm. Bei 140km/h sind es 1500rpm, und sogar bei 200 km/h hat der Achtcylinder dank sein CVT Getriebe und mitzoomende Elektromotor immer noch nicht mehr als 2500rpm."
Na endlich wissen wir Bescheid. Ist eben genauso, wie ich es mir dachte...
Zitat:
Aus meiner Sicht sind diese Werte nur zu schaffen wenn die Batterie vollaufgeladen ist, nach einige Zeit wird sicher ein höhere drehzahl benötigt um Batterie aufzuladen und den Elektromotor zu unterstützen, deshalb sind 3200rpm eher realistisch bei längere Autobahnfahrten.
Außer bei sehr viel Gas wird die Batterie nie entladen, daher wird es eher selten dazu kommen, dass die Drehzahl dafür angehoben werden muss.
Ähnliche Themen
Ich habe in einer Autozeitung gelesen, dass bei 200 unter 2.000 U/min anliegen. Am Berg wird sich die Drehzahl natürlich erhöhen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Ich habe in einer Autozeitung gelesen, dass bei 200 unter 2.000 U/min anliegen. Am Berg wird sich die Drehzahl natürlich erhöhen. 😉
Ich denke nicht, dass der LS die 2000 1/min auf dauer bei 200 km/h halten kann. Dafür ist die Leistung des V8 bei dieser Drehzahl zu gering. Da klingen die 2500 1/min schon realistischer. Der Wagen hat ja ordentlich Stirnfläche und Gewicht, da braucht es schon etwas Leistung für hohe Geschwindigkeiten. Habe leider keine Leistungskurve für den V8 gefunden, hat hier vielleicht jemand eine?
Was ich eher erstaunlich fand, war der Kommentar vom Fahrer des verlinkten Videos, dass nach 20 min "speeding" das Hybrid-System eine Warnmeldung ausgegeben hat aufgrund von Überhitzung. Da waren die Elektromotoren wohl voll gefordert und die Kühlung scheint für solche Fahrten etwas schwach dimensioniert.
Zitat:
1. Beeindruckende Performance ü200
2. Ziemlich laut 😛
3. Völlig bescheuert, nachts so herumzurasen