Drehzahlmesser
Ich habe eine frage an euch. Weiss einer von auch welche elektrische Anschlüsse ein Drehzahlmesser von motometer (Golf2) braucht um zu funktionieren.
Ich glaube sicher --> einmal die klemme1 (zündnspule Niederspannung, aber was braucht er noch das er funktioniert Masse?
Danke
MFG DANIEL
32 Antworten
warum einfach, wenns auch schwer geht...neues KI, einbauen, glücklich sein
wenn ich mir mein handbuch dazu anschaue würd ich sagen, altes KI raus, neues KI rein max. 30min (geschätz, ich habe wie immer keine ahnung 😉 )
Die einfachste Methode wäre die die er hat zu verkaufen bringt auch mehr als die mit alter Kostet so hat er Arbeit gespart und noch Geld verdient 😉
Aber das will er ja glaub ich aus irgend einen Grund nicht.
er ist von meinem kaliber...
-was nicht passt, wird passend gemacht-
aber manchmal kann man es übertreiben :/
Ähnliche Themen
Servus
Bin wieder hier. Und es hat funktionier ich hab es gemacht wie es "Kramer79" gesagt hat.
Die Anschlüsse die man braucht das der DZM funktioniert sind:
Klemme 1 --->Zündspule Niederspannung
Klemme 58 ---> Kenzeichenbeleuchtung (MASSE)
Klemme 15 --->Batter Plus über Zündschloss
Es hat sich ausgezahlt , es selber zu machen, als sich ein neues zu kaufen.
MFG DANIEL
Zitat:
Original geschrieben von Badr0ck
also ich würde einfach en 28 pol Stecker vom Schrott für neue ZE besorgen und dann eins zu eins (natürlich mit richtiger Belegung) die Kabel von einen Stecker auf den anderen übertragen und fertig ist.
Ich will meinen KM/H zähler behalten, wegen der KM angabe denn mein Golf ist nur 95104 KM gefahren
dann holst dir einfach ein neues KI und nimmst den tacho komplett aus deinem alten raus 😉
ins neue KI einbauen, tachowelle dran, fertig
wo ist da das problem? ^^
@Zelgadis
Es gibt kein Problem mehr alles Funkt. beim DZM
Wolte nur User Badr0ck eine antwort geben.
Weis einer von euch ob die Digital Uhr mit Plus Pol
und Masse Funktionier habe nämlich keinen Schaltplan
MFG
mit was sonst? Einfach Plus und Masse an die Platine und schon sollte die gehn.
Musse mal durchmessen mitm Multimeter.
@ DanielW
Du gehst den harten Weg, das gefällt mir 😉
Aber ich muss dich enttäuschen, hier hast du dir echt viel Arbeit bereitet. Die Golf Tachos lassen eine sehr einfache Manipulation des km Standes zu. Wie, wird hier natürlich nicht erklärt.
Meiner steht bald auf 000000 😉
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Die Golf Tachos lassen eine sehr einfache Manipulation des km Standes zu.
Jaja, reine, pure Mechanik is doch was schönes... 😉
jo, das ist sie...
sieht man den tachos eigentlich an, wenn sie manipuliert werden?
kann ja eigentlich net sein, das gemischregler und maschine selbst bei schlechter pflege nach nichtganz 180000km schon derbe probleme machen...oder?
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
@ DanielW
Du gehst den harten Weg, das gefällt mir 😉
Aber ich muss dich enttäuschen, hier hast du dir echt viel Arbeit bereitet. Die Golf Tachos lassen eine sehr einfache Manipulation des km Standes zu. Wie, wird hier natürlich nicht erklärt.Meiner steht bald auf 000000 😉
das ist nicht der harte sonder der koplizirteste weg! 😉
voralem weil der tacho nur durch 2 oder 4 schrauben im ki befestigt ist und eigend lich ohne prob ins neue past!
@EvilJogga brauchste noch die scheiben und wen ja fürn 2 Türer?
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Normalerweise nicht.
warum nicht also solange er keine MFA verbaut und nicht die ganz ganz bilige ausführung hat geht das schon