Drehzahlmesser ?????

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo ich will in meinen Golf 2 CL einen Drehzahlmesser einbauen also so einen Orginaltacho von VW habe bei EBAY gesehen das es da zwei versionen gibt einmal mit einem Stecker und dann mit 2 Stecker . Kann ich den so einfach nachrüsten ????

14 Antworten

Re: Drehzahlmesser ?????

Zitat:

Original geschrieben von HellR4iser


Hallo ich will in meinen Golf 2 CL einen Drehzahlmesser einbauen also so einen Orginaltacho von VW habe bei EBAY gesehen das es da zwei versionen gibt einmal mit einem Stecker und dann mit 2 Stecker . Kann ich den so einfach nachrüsten ????

du schreibst, dass du nen cl hast. wie viel ps hat er denn?

wenns der kleine mit der 1,3er maschine ist, dann gehts nicht so ohne weiteres!

wenn du nen 1.6er oder nen 1.8er hast dann ja.

dann musst du nur darauf achten, was du für eine ze hast.

sprich wenn du den warnblinkschalter auf der lenksäule hast, dann brauchst du den tacho mit einem stecker und wenn du den warnblinker schalter rechts beim radio neben den anderen schaltern hast, dann brauchst du den tacho mit zwei steckern!

Habe einen 1.6 51 KW Baujahr 1991 Der schalter für die Warnblinkanlage ist auf dem Lenkrad. Hat das da mit zu tun ?????

ich würd das auch gern machen, hab auch nen 1.6er Golf II BJ86 mit Warnblinkschalter neben Radio. Darf ich das einfach so umbauen, oder sind da irgendwelche Genehigungen im Nachhinein erfolderlich?

Welches Nachrüstungen brauch ich denn da noch um den Drehzahlmesser zu betreiben?

Was ich allerdings bekommen würde is das ganze Anzeigenpanel - also mit einem Kilometerstand von einem anderen Auto. Ob ich da wohl das alte Feld (Geschwingikeitsmesser mit Kilometerstandsanzeige) rausbekomme und meines rein? Oder kann ich den Gesamtkilometerstand händisch vielleicht anpassen?

mfg,
mard

also HellR4iser müsste die neue ze haben also ein stecker aber das weiß ich nicht genau und bei deinem tacho musst du auf die wegstreckenzahl achten das ist die zahl die bei dem tageskilometrzähler ist und dann müsste das klappen

und mard du hast die alte ze also 2 stecker das weiß ich und du musst halt auch die wegstreckenzahl beachten aber du kannst natürlich einfach die tachoeinheit wechseln und in das gerät mit dem drehzalmesser machen so habe ich das bei mir auch gemacht

Ähnliche Themen

Also der Kilometerstand lässt sich anscheinend wenn man das KI offen hat recht leicht mit ein wenig Geschick einstellen.

Ich hab mir meinen Drehzahlmesser links neben das KI gebaut, so habe ich die stylische Uhr behalten 😁
(In Wahrheit waren mir die KIs zu teuer und den DZM ausm 924 gabs für 11?)

@ Hellraiser
Irgendwann hat man beim Golf 2 mal die Elektrik überholt. Ab dem Punkt ist der Warnblinkschalter hinter dem Lenkrad. Mit der neuen ZE (Zentralelektrik) haben sich wohl anscheinend auch die Anschlüsse fürs KI geändert, früher warens 2, jetzt ists noch einer.

Jap also wenn man sich ne andere KI einbauen will muss man auf 2 Sachen achten.
1. Auf die ZE, also nach dem Warnblinklichschalter achten. (Der wurde ab 8/89 geändert) Erst 2 Stecker nachher einer.
2. Die Wegstreckenzahl, die steht unter dem Tageskilometerzähler. Entweder 935 (bei den CL'ner mit 55PS) oder 950 bei allen anderen Motoren. Bin mir nicht sicher ich glaub es gibt auch noch ne dritte Zahl bei 16V und G60, bin mir aber nicht sicher.

Die KI's mit der alten ZE sind im ebay nichtmal so teuer!

Zitat:

Original geschrieben von GOlf2GL90PS


Bin mir nicht sicher ich glaub es gibt auch noch ne dritte Zahl bei 16V und G60, bin mir aber nicht sicher.

Die KI's mit der alten ZE sind im ebay nichtmal so teuer!

nö, g60 und 16V haben auch 950 😉

allerdings gibts tatsächlich noch ne drite:

das sind die syncros. ich glaub es war 980, aber auswendig weiß ich das jetzt hier auf der arbeit auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von hab nen golf2


und mard du hast die alte ze also 2 stecker das weiß ich und du musst halt auch die wegstreckenzahl beachten aber du kannst natürlich einfach die tachoeinheit wechseln und in das gerät mit dem drehzalmesser machen so habe ich das bei mir auch gemacht

1) war das denn kompliziert den geschwindigkeitsmesser auszubauen und ins neue Cockpit mit DZM einzubauen? Da hast du ja praktisch aus einem

neuen

Cockpit (1 stecker) ein

altes

gemacht (2 stecker) - stimmen da überhaupt die Anschlüsse noch beim rechten stecker, unter dem DZM?

2) brauch ich dann noch was um den DZM zu betreiben? oder reicht es wenn ich das ding einfach anstecke und plötzlich wird die DZ auch angezeigt. Ich meine wieso ist denn dann nicht sowieso ein DZM eingebaut, wenn der Anschluss schon bestehen würde und man nur anstecken bräuchte?

Es ist ganz einfach, Plug and Play! Hauptsache Du hast den richtigen Anschluß am Tacho. Also 1 oder 2 Stecker! Wegstreckenzahl hat der Syncro wie bereits beschrieben die 980 und der 1,3l Motor die 935 sonst passen alle anderen KI´s aus dem Zweier in das normale Cockpit. Das Kabel fürs KI ist bereits verlegt, also Tacho rein und los!

Zitat:

Habe einen 1.6 51 KW

Willkommen im Club, leidensgenosse 😉

Also wie schon gesagt auf Wegstreckenzahl achten, das Aus / Einbauen is n bisl fummelig aber es geht 😁

Und wie bekomme ich den Tacho raus ohne erst viel kaputt zu machen.????

nein ich habe mir eine ki mit 2 steckern und dzm geholt weil meiner bjh 6/87 ist und auch 2 stecker hat und dann hab ich meinen alten geschwindigkeitsmesser aus meinem alten tacho ausgebeut weil meiner hatte die wegstreckenzahl 935 und in dem den ich mir gekauft habe hater er 950 also hab ich meinen geschwindigkeitsmesser augebaut und in die neue ki rein is wie schon gesagt wurde einfach nur plug and play am anfang zwar ein bissl kniffelig aber ich habs auch geschaft

achsooo, dann isses gar net möglich ein 1-stecker-cockpit für nen 2-stecker-golf "umzurüsten". Kann ich dann mit nem 1-stecker cockpit im grunde gar nix anfangen? ojeoje

Zitat:

Original geschrieben von mard


achsooo, dann isses gar net möglich ein 1-stecker-cockpit für nen 2-stecker-golf "umzurüsten". Kann ich dann mit nem 1-stecker cockpit im grunde gar nix anfangen? ojeoje

kauf einfach eins mit zwei steckern ... verkauf das mit dem einen stecker 😉 die dinger sind doch recht begehrt und meist teurer als die mit zwei steckern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen