Drehzahlmesser dreht ab!
Hallo,
ich hatte schon vor einiger Zeit geschrieben, daß mein Drehzahlmesser ab und zu zuckt ohne das an der Motordrehzahl sich was ändert.
Nun dreht er völlig ab. Er schlägt von 0 - 7000 U/min wild um sich und bleibt jetzt bei 2000 im Leerlauf stehen. Das macht er seit dieser Woche wo es ständig nebelig und kalt ist.
Kann es der Sensor sein, wenn ja, wo sitzt der? Oder kann es am Instrument liegen?
Wollt nicht schon wieder 100€ für die Garantiezuzahlung ausgeben.
Vielen Dank
Cheers
Daniel
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Serdar_NRW
sagt mal von was für einem akku auf der platine redet ihr??? mein cockpit spinnt auch ab und zu nach längerer standzeit, sobald ich jedoch längere strecken fahre ist alles wieder in ordnund. hatte das ding schon komplett auseinander, alle kontakte gereinigt, mit kontaktspray besprüht usw...
einen akku habe ich nicht entdeckt... was meint ihr??
Ich denke,das wird hier mit dem E30-Kombi verwechselt.....hab bei meinem Kombi auch noch keinen Akku entdecken können.....Ganz zu schweigen davon,das sowas in irgendeinem BMW-Schaltplan aufgeführt ist.....😁
Greetz
Cap
Hallo Nochmal! Ich konnte in Erfahrung bringen, dass die Akkus auf der Platine durch ELKOS bzw. Pufferkondensatoren abgelöst wurden.
In diversen Foren spricht man davon diese einfach auszutauschen, bzw beim Fernsehelektroniker für einen kleinen Betrag ustauschen zu lassen. Evtl. noch nach kalten Lötstellen suchen und nachlöten...
Siehe auch hier unter Instrument Cluster
na dann guck ich mal nach einem Sensor an der Stirnfläche vom Motor.
Wenn der Wagen aus ist, steht der Zeiger jetzt auch auf ca. 900 U/min. Ich denke jetzt hat der DZM auch 'nen mechanischen Schaden durch das wilde gezucke.
Cheers
Daniel