Drehzahlmesser defekt
Hi
ich habe ein problem
und zwar get mein Drehzahlmesser nicht, an was kann das liegen?
ich wollte das kombiinstrument schon ausbauen allerdings lässt sich das kombiinstrument nicht soweit herausziehen das ich die tachowelle abmachen kann?
23 Antworten
noch was: käme meine frau mit dieser fehlerbeschreibung nach hause, ihr drehzahl messer geht nicht, würde ich erstmal um genaue beschreibung bitten. zum beispiel: läuft der motor dennoch? läuft er bei "ausfall des drehzahlmessers" mit auffälligkeiten oder ungewohnt sanft und ruhig? bleibt eine euromünze auf dem zylinderkopfdeckel stehen? betrifft es nur den drehzahlesser oder auch andere anzeigen (temperaturanzeige, kontrollleuchten)?
warum? weil der drehzahlmesser das selbe signal nutzt wie die zündspule.
fehlersuche beginnt immer erst mit eindeutiger fehlerbeschreibung!
hi
also der motor läuft einwandfrei und ruhig er läuft auch wen der drehzahlmesser nicht funktioniert,aber die tempratur anzeige funktioniert auch nicht
dann check die sicherungen. irgendeine mit 5 oder 7,5 ampere. kann auch sein dass sicherung ganz ist und keinen kontakt hat. wer messen kann ist demnach klar im vorteil.
Ok werd ich mal messen danke
Gibt es beim sierra nur den sicherungskasten im Motorraum oder gibts noch einen anderen? Habe
Nhmich keine Anleitung für das auto
Ähnliche Themen
gibt nur den einen. an der batterie. gibt noch nen bischen klimbim unterm armaturenträger, aber der ist in dem fall irrelevant. schau nach den sicherungen, miss wenn du keine defekte im sicherungskasten die spannung am kombiinstrument (kabelfarbe müsste schwarz-gelb sein wenn ich das richtig im kopf hab) und meld dich wenn du ergebnisse hast, dann such ich mal den stromlaufplan raus. denk aber nicht dass da noch relevante relais oder so zwischen liegen, klemme 15 (schwarz-gelb) sollte ja durchschalten wenn der motor ansonsten läuft. je nach bauart kann das kabel auch schwarz-blau sein. schwatz ist jedenfalls zündungsgeschalten, braun masse. rot bzw. rot-blau etc. sind nur die dauerpluskreise.
andere frage: hast du vor kurzem irgendwo dran rumgefummelt, z.b. fussraum oder a-säule fahrerseite?
zum messen: miss auch durchgang braun am kombiinstrument gegen das lenkradschloss (masse). bei allen messungen zündung auf ein!
PS: dein name hier macht etwas aggro :-)
Danke
Als erstes zu mein name macht dich etwas aggro.
Den wollte ich schon parr mal ändern nur leider nicht möglich :-(
Werde das alles demnächst durchmessen, an der sicherung liegt es aber glaube ich nicht, sonst würde der Drehzahlmesser ja nicht hin und wieder kurz funktionieren. Werde es aber trotzdem prüfen um einen eventuellen wackelkontakt auszuschliesen.
Am fussraum habe ich ein Stromkabel für einen subwoofer verlegt dabei wurde aber nichts beschädigt das habe ich schon geprüft, abgesehen davon funktionierte der Drehzahlmesser auch voher schon nicht.
okay, nummer ein, wollte nur ausschliessen dass an der a-säule der massepunkt nen wackler hat.
prinzipiell würde ich davon ausgehen dass du nen wackler hast, wegen korrodierter oder ermüdeter kontakte. auch die messingfedern welche die sicherungen aufnehmen korrodieren und ermüden. nen drehzahlmesser geht selten kaputt, schon seltener in verbindung mit anderen anzeigen. und wenn eine elektrische baugruppe mal geht und mal nicht, ist es meist ein kontaktproblem. ob dies nun im sicherungskasten, an einem steckverbinder oder auf der platine des kombiinstrumentes der fall ist, gilt es nun herauszufinden. letzterer ist übrigens auch reparabel. ich räum heut meine werkstatt und das lager auf - ausmisten - und bring dann mal die stromlaufplanordner mit hoch.
also... vom sicherungskasten sicherung nummer 22 geht das kabel schwarz-gelb direkt zum kombiinstrument. kommt dort keine spannung an, dann gehen folgende anzeigen nicht:
- drehzahlmesser
- temperaturanzeige
- ladekontrollleuchte
- öldruckkontrollleuchte.
nummer eins, dein nick macht mich deswegen leicht aggro, weil er überdurchschnittlich selbstbewusst klingt, um das vorsichtig zu formulieren :-)