1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Drehzahlfest???

Drehzahlfest???

Honda S 2000 AP1

Hallo an alle HONDA-Fahrer,

bei unserer Clubsitzung am Freitag kam
die Frage auf ob ein HONDA (nicht nur der HONDA-Motor) nun Drehzahlfest ist oder nicht.
Das heisst sind die Antriebe, Kupplung, Getriebe und so weiter nun führ sehr sportliches fahren in hohen
drehzahlen ausgelegt

Gruss Mathias

74 Antworten

Ist jedenfalls das erste auto mit dem ich mich immer wieder traue am begrenzer anzuklopfen ohne sorgen im hinterkopf zu haben! Und dass hintereinander sehr oft! Ist ja auch der optimale leistungsbereich bereich für die mandoline! Wenn honda 3 jahre garantie da drauf gibt (mit all den pistensäuen die den motor richtig hart rannehmen) steckt schon ein gewisses vertrauen dahinter! Bei mir ging bis jetzt alles gut! TOI TOI TOI!

Eiert einer von euch schon mehr als drei jahre rum und/oder hat mehr als 100.000 Km drauf??

joa denk ich auch das der motor standfest ist gerade wegen der 3 jahres garantie!!

@Briseradius

ich hab gedacht das auto gibts erst seit ende 2001?

Na Ja

Hallo

scheint ja so zu sein das ein Honda schon was verkraftet....
da stellt sich mich schon die naechste Frage.... in wie
weit koennen Anbauteile wie zB Luftfilter / Auspuffanlagen
und deren Kombination die Lebensdauer verkuerzen...
Da die Herstellen dieser Teile ja alle viel mehr Leistung versprechen

PS Danke fuer die vielen antworten
Gruss Mathias vom
www.honda-club-goetschetal.del

also ob der ctr ein " sportmotor " ist oder ein " sportlicher " wie bei den anderen ( opel , vw , bmw ...) würde ich im meisten fall mit " jau " beantworten .

der größte trick am ctr motor ist sicherlich die mechanische ventilsteuerrung ...das vtec lasse ich mal aussen vor , da es mit der reinen mechnak nix zu tun hat .

die kurbelwelle ist relativ leicht , der ganze ventiltrieb hat wenig gewicht und ist zudem mechanisch ( also keine öldruckabhängigen hydrostößel ) ausgelegt .

was aber im umkehrschluss nicht heisst das er unzerstörbar ist .

in der type-r challenge halten die motoren kaum mehr als 5 tkm . die werden da knapp 9200 drehen gelassen und das ständig ( ansonsten mit serienteilen )

leistung bekommt man bei dem wagen nur über drehzahl....und das kostet mit am meisten der lebensdauer...

ob man nun mal eben bei nem sprint kurz mal mit nem heissen steuergerät in den 9000er bereich zieht ist aber was anderes als sich über stunden im bereich über 7-8000 aufzuhalten ....

und ich denke das die physikalische grenze ohne spezial drehzahlfeste teile vom hersteller so ca 1000/min höher ausgelegt wird als in serie verkauft .

bei über 9000 wirds eng für federn , und kurbelwelle , schon alleine weil durch die recht große kolbenbodenspritzölkühlung enorm viel öldruck flötten geht .

ich schätze mal das bei ca 9500 was bricht oder einfach der block platzt weil alle pleule abreissen .
mit serienmotor würde ich bei ca 8500-8800 aufhören .

woher ich das weiss : mein rennsportspezi betreut drei teams aus der type-r chalölenge und revidiert ständig die motoren , und da sind auch schon einige vorher verreckt

Ja Honda ist ein Drehzahl FEST ich feier jeden TAG!

...guter Spruch für ne Signatur oder?

😁😁😁

oder auf english währe das noch besser ....

revhard = drehzahlfest

man should it not for possible holding !

my english makes me so light nobody after

on again seen .

Zitat:

Original geschrieben von edgar


ob man nun mal eben bei nem sprint kurz mal mit nem heissen steuergerät in den 9000er bereich zieht ist aber was anderes als sich über stunden im bereich über 7-8000 aufzuhalten ....

Was genau meinst Du damit ? Dauerfahrt (BAB) über 4-6 Stunden permanent zwischen 6.000 - 8.000 U/min sind total schädlich ?

I stimm you zu Edgar!

On the Honda engine makes also nobody so fast something before!

So one good reliability must you first mal reaching by these revolution orgies!

Good Buy!

@ brise : my lovely mister singing club , endme is there somebody who versteh´s me right !

@ stet : halt dich doch mal über MEHERE stunden jenseits der 8000 auf.......

klar ist der motor dann nicht rettich , aber der verschleiss wird exponential zunehmen !

ein motor der bei nem 6 stunden rennen eingesetzt wird kann ne ganze saison ohne " gröbere " sachen auskommen ....
nach nem 24 h rennen ist der meist lülle , im sinne von " läuft noch , aber sollte besser mal zumindest teilüberholt werden " .

Gentlemanogentleman, you want it but know!

So what is me yes still never happenin'!

Somebody der on my self wavelenght speak!

But we schould lovely again on the theme backfind schould'n we!

Sunst become the others still Muddy!

Perhaps themnext againmal!

yes that´s coooorrrrreeecccttt

on again seen

verrückte, alles verrückte 🙂

... also ich find's hier prima!

Also ich bin schon ca 6h bei Vollgas zwischen 7000 und 8000 U/min Gefahren + 2 * Tanken a 5min.....

keine Besonderen Vorkomnisse bei der Sache.

mit rikli kit dreht er doch bis über 9000U

🙂

Das merkt man vielleicht nicht sofort wenn man über mehrer std 8000RPM fährt.
aber hast mal zig TKM drauf...

Deine Antwort