Drehzahlen von Benzinmotoren im höchsten Gang
Hallo,
ich möchste mir in Kürze einen Touran kaufen und bin auf der Suche nach einem Motor mit der längstmöglichen Endübersetzung. Da ich viele Kurzstrecken fahre, gehe ich davon aus, dass ein Benziner für mich die richtige wahl ist. Die FSI-Motoren reizen mich wegen dem 6. Gang, allerdings habe ich schon herausgefunden, dass zwischen dem 1.6er Saugrohreinspritzer im 5. Gang und dem 1.6er FSI im 6. Gang keine großen Unterschiede bestehen.
Um es vergleichbar zu halten, wäre es schön, wenn ihr mal die Motordrehzahlen eurer Fahrzeuge im höchsten Gang bei 100 km/h posten könntet.
Was ich bis jetzt wei ist:
1.6 Saugrohreinspritzung => 100 km/h @ 3000 rpm
1.6 FSI => 100 km/h @ 2800 rpm
Wäre schön, wenn wir hier noch ein paar Fahrzeuge sammeln könnten.
Danke schonmal!
Gruß
35i-er
17 Antworten
Gut, dann gehen wir auf eine Art Kaufberatung über.
Welche Benzinmotoren (oder meinetwegen auch Ecofuel) haben die meisten Macken/Probleme? Ich habe den Eindruck, viele Leute halten nix von den FSI-Maschinen (vermutlich, weil sie nicht so weit verbreitet sind und waren). Ich sehe das so, dass die Direkteinspritzung doch bei VW eine lange vorher erprobte Technik besitzen - die TDIs waren soch alle Direkteinspritzer.
Sind die TSIs alle mit Steuerkettenproblemen gesegnet? Oder nur in einem bestimmten Bauzeitraum? Wie schnell verabschieden sich in der Regel die Turbos?
Also ihr könnt mir gerne sagen, welche Motoren erfahrungsgemäß die robustesten sind (ja, man kann immer ins Klo greifen - bei Neuwagen, wie auch bei gebrauchten - das ist mir bewusst).
Wie hoch ist denn die jährliche Km Leistung? Ein 1.9 Tid ohne DPF wäre auch eine Alternative und sollte im Budget locker machbar sein.
Wie wäre es einfach mal das Netz/Forum zu durchsuchen? Da gibt es ja einiges an Informationen zu.
Andererseits wäre für die neue Anfrage, auch ein neuer Thread im passenden Kaufberatungsbereich sicher eine gute Wahl.