Drehzahlen nach starten hoch
Hallo miteinander..
Fährt doch bestimmt jemand nen 1.8er 125 ps..
Ist das normal, das nach dem Starten (steht über Nacht, oder auch mal paar Std) das die Drehzahl nach starten über 1000 Umdrehung sind und sich dann nach der Fahrt runter regeln?
Da ist es ja kaum möglich Gänge einzulegen, wenn die Umdrehungen so hoch sind..
Oder hatte jemand solches Problem schon und kann Anhaltspunkte zum schauen geben?
Dabke
20 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...n145-motorentlueftung-i207989620.html
https://www.motor-talk.de/.../...ueftung-anschluss-wkb-i207989624.html
Na dann suche ich mal nach besagtem Schlauch. Ja Asterix1962 hatte es richtig geschrieben, nur wenn Motor kalt ist, ansonsten gar nicht
Echt? Das erleichtert gar nichts! Du hast keine 5cm Platz für die Hand! 😁
Kann das sein, dass du noch nie an diesem Schlauch ran musstest? Oder hast du Frauenhände? 😁
Das eine Bild zeigt übrigens den Ölabscheider und das KGEV (1). Das 2. Bild ist der Ansaugkrümmer (Ansaugbrücke) und dort ist der Stutzen (WKB) markiert. Der obere Pfeil zeigt den Stellaktor der Wirbelklappen. Zwischen (1) und (WKB) sitzt der Schlauch. Allerdings ist davon nichts zu sehen, wenn man von oben in den Motorraum schaut. Es ist alles hinter dem Krümmer.
Wenn man als Laie vor dem Auto steht, kann man faktisch gar nichts sehen und auch nichts reparieren. Die Werkstatt nimmt ab 250€. (Da aber sicher nichts defekt ist, würde ich das Geld vorerst sparen! Und wenn da was defekt ist, das KGEV auf jeden Fall mit ersetzen lassen! Die Klappen dabei auf Spiel prüfen und ggf. die zusätzlichen Lagerbuchsen montieren. Mehr dazu in der FAQ!)
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Brummikutscher schrieb am 15. Juli 2019 um 07:34:30 Uhr:
Ok hmmmmmm. Was am besten nun tun und wie vorgehen ohne Geld zu verpulvern 🙁
Moin,
Nix , wenn er nur kurz nach dem Starten im kalten Zustand mit leicht erhöhter Drehzahl läuft , außer vielleicht mal nen Getriebeölwechsel .
MfG