Drehzahlen beim 1.6 Motor mit 115 PS
Hallo,
der 1.6 Motor mit 115 PS soll ja kurz übersetzt sein. In den Prospektunterlagen ist nur die Achsübersetzung von 3,94 angegeben - damit kann man nichts anfangen.
Wer kennt die Gangübersetzungen oder könnte sogar mal ein Getriebediagramm anfertigen????
Da sieht man dann auf einen Blick, mit welchen Drehzahlen man unterwegs ist (bbbbbbbbbbbb ist da anscheinend talentiert).
Schon mal herzlichen Dank!
Gruß Jüppken
Beste Antwort im Thema
Von dem Modell hab ich leider noch kein Diagramm gezeichnet. Im Anhang befinden sich die kompletten Übersetzungsdaten. Bei Serienbereifung (205/60/16), die einen Abrollumfang von 1.99 Metern ergibt, hat man folgende Gangreichweiten (bei 6500 U/min.):
1. Gang: 50 km/h
2. Gang: 92 km/h
3. Gang: 140 km/h
4. Gang: 176 km/h
5. Gang: 221 km/h
Bei Tacho 130 im höchsten Gang sind das, eine durchschnittliche und übliche Abweichung von 3 % berücksichtigt, 3700 U/min. auf dem Drehzahlmesser. Das Getriebe hat kleine Gangsprünge und eine recht kurze Gesamtübersetzung, deswegen wurde es von Opel auch "CR" getauft (close range, also Sportgetriebe, d.h. enge Stufung).
Übrigens ist dieser Motor, wie ich neulich überrascht im Konfigurator sah, der neue Basismotor im Astra J. Eine Leistung von 115 PS in der unteren Mittelklasse als geringste Leistung im Ottomotorenbereich, das ist ein Wort.
Wenn man wissen will, mit welchen Drehzahlen man unterwegs ist, einfach "6500" durch "221" dividieren und mit dem Tempo, welches man wissen will, multiplizieren (Beispiel für den 5. Gang).
18 Antworten
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Astra H 1.6 zu kaufen. Dabei ist mir wichtig auf der Autobahn bei Richtgeschwindigkeit (fahre eher gemütlich) nicht vom Motor zugedröhnt zu werden.
Laut dieser Liste http://www.opel-infos.de/getriebe/f17.html gibt es den 1.6 sowohl mit der kurzen (CR) als auch mit der langen (WR) Getriebeübersetzung. Die Frage ist nur, wie kann ich das beim Gebrauchtwagenkauf unterscheiden?
Weiß da jemand was?
Edit: Sorry, ist wohl im falschen Unterforum gelandet.
Edit2: Hab nach genauerem Lesen der Liste gecheckt, dass es die WR-Getriebe nur in Kombination mit dem Easytronic gibt. Hat sich somit erledigt.
Nimm einen Astra J 1.4, der dreht angenehm niedrig, denn er hat ein WR - Getriebe.
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 27. Oktober 2017 um 20:05:52 Uhr:
Nimm einen Astra J 1.4, der dreht angenehm niedrig, denn er hat ein WR - Getriebe.
Meinst du den 1.4T? Ist das nicht der mir dem berüchtigten M32-Getriebe?
Der normale 1.4 dürfte selbst einem gemütlichen Fahrer wie mir zu langsam sein. 🙂
http://gmauthority.com/blog/gm/gm-transmissions/mhc/