Drehzahlbegrenzer im 1.9TDI 77KW
Moin,
mal so ne Frage, der rote Bereich bei den Drehzahlen beginnt laut Tacho ja bei ca 4.500 Umdrehungen.
Mir ist durch Zufall aufgefallen, das meiner erst bei ca. 5.000 begrenzt, ist das bei euch auch so???
Grüße,
Joschi
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schoc
....aber wie gesagt oben wird er trotzdem "lahm"
Es sind auch dieselmotoren und keine rennmotoren die erst ab 7000 u/min oder später richtig leben bekommen 😁.
Gruss
Maik
da hast du schon recht, aber ich weis eben auch aus erfahrung, dass nach dem chiptuning, da einiges mehr drin ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von schoc
da hast du schon recht, aber ich weis eben auch aus erfahrung, dass nach dem chiptuning, da einiges mehr drin ist ;-)
geht natürlich so:
meiner leistet von 2850 bis 3850 durchgehend 180 ps und mehr, und von 2150 bis 3300 liegen immer mehr als 400nm an.
aber höher dreht er nicht!
Zitat:
Original geschrieben von schoc
subjektiv: bei mir greift der begrenzer ganz sanft ab 4750 und regelt bis knapp 5000 komplett ab.
träum weiter. ab 4700u hat der tdi nur keine power mehr abgeregelt wird er bei 5000
Ähnliche Themen
heisst das nun man kann ihn ohne schäden bis 5.000 drehen, oder wie oder was? oder wie markiert sollte amn bei 4.500 aufhören.
*total verwirrt*
Zitat:
Original geschrieben von mjoschi
heisst das nun man kann ihn ohne schäden bis 5.000 drehen, oder wie oder was? oder wie markiert sollte amn bei 4.500 aufhören.
*total verwirrt*
beim fahren nicht in den roten drehen.(punkt)
die 5000U/min abregelgrenze wird beim freundlichen gebraucht. (abgastest wird mit ca. 10-15 sekunden dauervollgas durchgeführt)
Ich war bisher immer Live dabei, da hört man dann mal wie laut ein Motor sein kann aber bei meinem alten AFN mit 81KW hat sich das immer sehr "rund"angehört. Aber man brauchte anschließend immer eine Gasmaske.... ;-)
Gruß
Steti