Drehzahlbegrenzer bei 225km/h ??

Audi TT RS 8S

Hallo,

habe gerade folgendes Problem: bis vor kurzer Zeit habe ich spielend meine 240km/h erreicht (habe 180PS frontler) und war im 5.gang nie im drehzahlbegrenzer ! nun ist es so, dass ich maximal 225 höchstens 230 fahren kann.. die letzten km/h dauern auch etwas und bei ca 225-230 ist dann auch sense, dann ruckelt es wie eben der drehzahlbegrenzer. mehr geht nicht ! ansonsten habe ich aber keinerlei probleme, die richtigen (NGK)zündkerzen, S+ und und... ich passe da schon auf.
was ist denn das für ein scheiß ? wie gesagt, sonst zieht er ordentlich.
(ich teste das etwa monatlich, nicht dass ich immer vollgas fahre)

45 Antworten

hallo i need nos,
ja bleibe voll am gas. wie gesagt von ca 190-200km/h leistungseinbruch,danach fährt es sich wieder fast normal.
habe aber das gefühl das es früher besser bis zur entgeschwindigkeit ging.
habe auch schon versucht im vierten gang voll zu beschleunigen,um zu sehen wie er sich verhält im 5000er bereich.aber da ist dieses ruckeln nicht so zu bemerken.
habe schon ziehmlich frust auf mein auto (dabei ist es eigentlich mein liebstes baby ((-: )
soviel ärger hatte ich noch mit keinem wagen ( heul) bremsen hinten fest 35000km,drehstabgummis40000km,klimakompressor klackern (noch nicht genau rausbekommen) ausrücklager kupplung,50000km ,frontscheibe gerissen 54000km,knackende türen(fangbänder?? lamdasonde!!!!.usw eigentlich alles was hier den top 10 bei motor talkist. und bei den werkstattpreisen von audi nicht gerade lustig,
mfg big tt

uiii, es gibt ja anscheinend dann doch ein paar mehr Leute, die das Gleiche Problem habe wie ich🙂 Ich dachte, ich wär alleine damit.

Da weder Werkstatt noch Digital Racing sich einen Reim darauf machen können (DR tippen aber auf defekten Turbolader während die Werkstatt mal gar keine Idee hat...) fahre ich am 4.6.05 zum Boschingo und der wird den Fehler hoffentlich finden. Werde dann mal hier posten.

Evtl. hängt das mit einem Fehler im EGAS/Drosselklappe zusammen oder der Benzindruck ist zu hoch.

Mal gucken, aber Ihr habt schon recht: das nimmt einem ne Menge Lebensqualität. Alleine gestern hat´s mich wieder schwarz geärgert. Hatte einen nagelneuen 530d auf der Autobahn vor mir, der´s wissen wollte. Hat mich aber von 130 bis 200 trotz fahren im 5. Gang nciht abschütteln können. Ich meine sogar, dass ich kurz vor 200 etwas aufgeholt habe. Und dann....ruckelruckelruckel wars wieder vorbei und er zog mir glücklich davon😠

Ist doch nicht so schlimm. Dafür hatte ich gerade ein umgekehrtes Erlebnis.
Ich fahr gerade auf die AB auf, kommt auf der linken Spur ein 3er Coupe mit ca. 160 vorbei. Naja, ich gleich dahinter und als er nicht bei der nächsten Lücke rechts rüber ist, hab ich ihn mit der Lichthupe gebeten. er auch rüber. Na gut, dann zog ein Lieferwagen raus und er zuckelte hinter mir rum. Der dachte sich wohl den blöden 180PS Fahrer zeig ich es jetzt mal, von wegen Lichthupe und so. Achso der 3er hatte 2 Endrohre. War entweder ein 320 325 i. Für nen 328 war der zu schlapp.
Naja, Leiferwagen wech Er und ich aufs Gas und man konnte ihm Rückspiegel, dass er wollte, aber naja. Nach einem Kilometer hatte ich 3-400m Vorsprung.

😁

Das hat Spaß gemacht!

jaaaa, und genau das fehlt mir. Habe seit dme CHip noch keinen würdigen Gegner gefunden, slebst NISSAN 350 Z Roadster, A6 3,0 TDI, 530d, 225er TT Roadster, Porsch 911 Carrera (964er) und der kackende Dackel (Crossfire) konnten mich nicht abschütteln bzw. wurden zersägt. Aber bei 200 musste ich sie immer ziehen lassen🙁

@bigTT: ja genau, bis zum dritten Gang merke ich es gar nicht, im vierten manchmal und im 5. immer. Wenn man das allerdings mehrfach hintereinander provoziert, wie bei Messfahrten mit dem Stefan Siemoneit von DR, dann passiert es irgendwann in jedem Gang und bereits bei 4.500 U/min😰

Also wenn ich's recht verstehe nimmt bei euch der Motor nichtmehr richtig Gas an. Hatte das selbe Problem, es wurde dann der LMM getauscht OHNE Erfolg und dann hatte eine andere Werkstatt erkannt, dass die Lamdasonde defekt ist dannach wars weg. Hoffe ich konnte euch helfen.

Hat jemand Erfahrung mit Zimmermann Scheiben?

Gruss aus Bayern

Hsbe gerade das selbe Problem im 4.und5. Gang so ab 5500 U/M schwankt er mit der Leistung hin und her mann erkennt es bei mir auch am Ladedruck der schwankt auch immer hoch und runter.
Mein Kollege tipt auf Lambdasonde oder Zündspule.
Schaun wir mal wenn ich was rausfinde schreibe ich es.
Witzig ist das er es nur macht wenn er Bei vollast in hohen Gängen ist bis zum 3.Gang ist alles normal.
Gruß Keule

hallo,
habe am wochenende wieder eine längere autobahnfahrt gehabt. wollte mal testen was i need nos geschrieben hatte,auch in den unteren gängen voll beschleunigen.erst lief alle normal,aber als ich dann mit vollgas in den fünften gang schaltete fing die kiste erst richtig an zu ruckeln (war voll peinlich,hatte mich mal wieder mit einem mercedes angelgt.und dann keine leistung mehr )-: knapp 200 km/h und schluss) bin dann heute noch einmal zum freundlichen und habe den fehlerspeicher auslesen lassen. und wieder 2 fehler drin(lamdasonde)
der freundliche meint das dass problem von der lamdasonde kommt (ohne funktion) kosten ca.150Euro plus einbau nochmals ca.70 euro. harter toback.aber damit die kiste wieder richtig läuft und ich in zukunft wieder ein mercedes stehen lassen kann werde ich mein baby schnell reparieren lassen,
ciao andreas

hm, bei mir ist kein Fehlereintrag drin, aber ich hab die gleichen Symptome. Bis 200 geht er ab wie Sau und dann knickt er urplötzlich ein und ruckelt nur noch. Hab gestern nochmal probiert und einfach den Fuß auf Vollgas stehen lassen. Bin so bis 210 km/h gekommen aber dann war exitus. Mit jedem weiteren Versuch fing das Ruckeln früher an. nach dem 5. Versuch bereits bei 180🙁 Blöde Kacke.

Vor mir war ein Z4 3.0 und hinter mir ein 325d Kombi. Wir haben alle Vollgas gegeben und ich WÄRE der Sieger gewesen. Der 325d war ruckzuck abgehängt und an den Z4 bin ich auch immer näher rangekommen, bis wir dann 200 erreichten und ich aufgeben musste. Bin dann sogar von dem 325d abgezogen worden😠

Vor mir war ein Z4 3.0 und hinter mir ein 325d Kombi. Wir haben alle Vollgas gegeben und ich WÄRE der Sieger gewesen.

Forget it! Der Z4 hat kein Ernst gemacht!

😉

watt? wieso das denn? Will ja jetzt nicht Ärger bekommen, aber ein Golf R32 konnte mich vor ein paar Wochen auch nicht abhängen. Bis 200 kam der einfach nicht weg. Warum sollte der Z4 mit ein paar Pferdchen und Nm weniger mich dann abschütteln?

Also beim R32 kann ich das verstehen! Das Vergnügen hatte ich am Samstag abend in HH mit Lautehupe. Das passt schon. Aber ein Z4 geht ganz anders zur Sache.
Dagegen ist der R32 lahm.
Schon der Z4 2,5 i mit 192 PS ist von 0-100 mit 7,2 Sek angegeben und Topspeed 235 km/h. Beim 3,0 i sieht das noch Ecke heftiger aus. Deutlich unter 7 Sek bis 100 und elektronisch abgeregelt. Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen gegen einen 2,5 i zu fahren. Bin zwar bis 220 schneller gewesen, aber dann kam der langsam wieder ran. und das war nur der "kleine"!

😉

Deiner geht ja auch nicht ab😁*und wech*

Ich weiß ja nicht, was Du für Zeiten von 0-100 km/h einfährst, aber wenn ein gechipter 150er A3 von Digitec schon in 6,8 sek auf 100 ist, dann dürfte meiner da nochmal ein wenig besser sein. Gut, der Z4 3,0 hat 5,9 sek für 0-100 km/h, aber auf der Bahn geht dem die Puste aus. Sicher, in der Vmax wird der mit echten 250 schneller sein, aber bis er die erreicht hat, dürfte ich schon längst weg sein😉

*gähn*

😉

Deine Anzeige ist (laut Avatar) dejustiert...

Ich weiß! Aber erst seit dem Einbau. Was soll man machen?

🙂

Deine Antwort