Drehzahlabriegelung bei 5500

Honda S 2000 AP1

Hallo leute,
habe mir vor kurzem einen k&n tauschfilter eingebaut. Nach beendetem einbau, bin ich gleich auf testfahrt, landstrasse und etwas autobahn..
So hat sichs ergeben das ich an der ampel bei stehendem wagen mal das gas voll durchgetreten hab, auf jeden fall blieb die drehzahl bei ca. 5500/min stehen resp. abgewürgt!!
Bin da ziemlich erschrocken und dachte an einen defekt, als ich danach das selbe bei rollendem fz probierte (so ca. 10kmh) hab ich ihn locker über 8000/min gebracht!
Ist das ne schutzschaltung oder was?
Würd mich interessieren wie das bei euch so ist....

M.f.G.

28 Antworten

Übrigens, beim 1.6er Sport ist es genauso. Im Stand geht der nur bis max. 4500 u/min.

hi,
also ich kann gleich nimmer, sorry @ "den mit m nummernschildwischer", aber ich bepinkle mich gleich hier, so ne schei... passiert ja eigentlich nur mir. wie kann einem der folien reinmacher den wischer verkehrt rum drauf baun, ohhh maaann
:-) :-) :-)
na gott sei dank ging nix schief (lack und co)
was einem ned alles passiern kann....
@ "vorherigen beitrag"
glaub mir, mit 4000 turns die kupplung kommen lassen reicht vollkommen, wenns mit 5500 oder gar v-tec2 die kupplung kommen lassen könntest, hättste anschließend keine mehr, bzw. würds nur 4mm profil runterhobeln, aber ned vom fleck kommen
.
.
.
:-)
cu
tom

@Kontor 76

Wer sagt das ich nen Führerschein hab?

Bin davon einfach mal ausgegangen!😉

Ähnliche Themen

bei mir ist es nicht so,ich kann im stand bis 9000u/min drehen,ist ja auch kein wunder,denn er ist ja nicht mehr serie!!!!

Zitat:

Original geschrieben von angered


bei mir ist es nicht so,ich kann im stand bis 9000u/min drehen,ist ja auch kein wunder,denn er ist ja nicht mehr serie!!!!

wobei wir das ja schon x mal hatten ob das mit serien ventilfedern gesund ist oder ned*g*

Das muss ja der angered wissen!

Der arme Motor! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von WildCatHendrix


Das muss ja der angered wissen!

Der arme Motor! 🙁

tja eben muss er wissen und dsa die verdichtung auch ned runtergenommen wurde bei nem Kompressor versteh ich auch ned...naja hoffe es hält lang genung...

Die Verdichtung verringern wäre ja kein grosser Aufwand, oder irre ich mich?

Höhere Dichtung und fertig!

Jep, mi höherer dichtung müsstes klappen!

Wie siehts eigentlich aus, werden unsere kolben zwecks besserer kühlung von unten mit öl bespritzt?

Hmm, also meiner geht im leerlauf auch ohne probleme über 6000 und mehr. Im Warmgefahrenen Zustand, is klar.

Heisst das das mein Vorbesitzer da schon dranrumgeschraubt hat? Oder wie, oder was?

Oder hat der Kollege, der den Thread hier eröffnet hat das im kalten Zustand probiert? Dann dürfte es bei jedem nicht gehen.

Würde mich ja mal intressieren.

Edit:
UPs, hab grad was überlesen. Hier steht ja bei rollendem Fahrzeug. Hab das nämlich auch nur im rollen ausprobiert

.
sorry, falscher beitrag.....

Zitat:

Original geschrieben von MastaKillaX2


Hmm, also meiner geht im leerlauf auch ohne probleme über 6000 und mehr. Im Warmgefahrenen Zustand, is klar.

Heisst das das mein Vorbesitzer da schon dranrumgeschraubt hat? Oder wie, oder was?

Oder hat der Kollege, der den Thread hier eröffnet hat das im kalten Zustand probiert? Dann dürfte es bei jedem nicht gehen.

Würde mich ja mal intressieren.

Edit:
UPs, hab grad was überlesen. Hier steht ja bei rollendem Fahrzeug. Hab das nämlich auch nur im rollen ausprobiert

ja im rollen geht das im stand ned...

Deine Antwort
Ähnliche Themen