Drehzahlabriegelung bei 5500
Hallo leute,
habe mir vor kurzem einen k&n tauschfilter eingebaut. Nach beendetem einbau, bin ich gleich auf testfahrt, landstrasse und etwas autobahn..
So hat sichs ergeben das ich an der ampel bei stehendem wagen mal das gas voll durchgetreten hab, auf jeden fall blieb die drehzahl bei ca. 5500/min stehen resp. abgewürgt!!
Bin da ziemlich erschrocken und dachte an einen defekt, als ich danach das selbe bei rollendem fz probierte (so ca. 10kmh) hab ich ihn locker über 8000/min gebracht!
Ist das ne schutzschaltung oder was?
Würd mich interessieren wie das bei euch so ist....
M.f.G.
28 Antworten
ist ganz normal der i-vtec geht im stand ned in den v-tec bereich! brauchst dir also keine sorgen machen....
hi,
ich find des auch besser so, hab mir auch schon gedanken gemacht, wie´s wohl meiner drehzahlorgel beim nächsten asu geht :-) die tüv-heinzen drehn ja da gern mal auf anschlag hoch!
cu
tom
hmm,
bei angeschaltenem scheibenwischer legt der heckscheibenwischer beim einlegen vom rückwärtsgang von selber los, da hab ich beim ersten mal halbert die hebel rausgerissen vor lauter schreck.
Ähnliche Themen
Das mit dem wischer kenn ich auch schon, hatte damit schon am ersten tag meine sorgen....
Auch rumgehebelt wie du ;-)
...nah klasse! Hatte meinen ja im November abgeholt und die Tage war dann auch gleich Frost. Durch diese beknackte Schaltung ist gleich der Wischerarm fast abgerissen...zumindesten hat das Gummi den Geist aufgegeben. <kotz>
Also immer schön Kratzen, wird ja bald wieder kalt 😉
Habe auch schlechte erfahrungen gemacht:
Die dummsau welche meine hinteren scheiben mit folie beklebt hatte, hat den scheibenwischer demontiert und danach statt nach links auf die rechte seite montiert!!!!
Da fahr ich friedlich durch die stadt und es beginnt zu regnen, leg den rückwärtsgang zum einparken ein und......
Dachte das kanns nicht sein, hab den wischermotor gehört aber keinen wischer im rückspiegel gesehen! Hab dann schnell begriffen: das ding wischt über mein nummernschild!!!!
Zum glück nichts zerkratzt, mein händler hat gleich einen rüffel eingefangen... und das am 1. tag
ich find diese schaltung einfach nur peinlich und unpassend , vor allem weil das ja dann ununterbrochen hinten wischt und nicht blos intervallmäßig , das müsste man ausschalten können , ist genauso ein dämliches detail wie der gurtwarnpiepser
Mal ne ganz blöde Frage:
Wenn der CTR im Stand nur bis 5500 U/min dreht, könnte man ja eigentlich bei einem Start Vollgas geben und sich nur auf die Kupplung konzentrieren?
Dann wirst du aber einen ziemlich hohen Kupplungsverschleiß haben. Hauptsächlich werden dich die Leute auch noch doof anschauen und denken: "Mensch, wo hat der denn den Führerschein gemacht"!? 😁