Drehzahlabhängigis "fiepsen" in der Audioanlage

Opel Corsa B

Hi,

habe mich Sysvester mit dem Einbau meines Soundsystems vergnügt. Läuft alles prima, bin sehr zufrieden, bis auf dieses Fiepsen was drehzahlabhängig immer höher wird.

Habe gesehen das es bei ACR und eBay solche Störentfilter gibt die zwischen die Chinchleitung geklemmt werden, wollte mal fragen ob sowas taugt oder ob die evtl. das Audiosignal verschlechtern?

Danke und Gruß

49 Antworten

würde die Finger davon lassen. Das Signal wird auf jedenfall nicht besser. Lieber den Fehler suchen. Chinch und Strom getrennt verlegt?

ja sind getrennt verlegt

die entstörfilter kann ich nicht empfelen habe die mal testweise drin gehabt und die haben bei mir nur den bass rausgefiltert und hat sich nue schei* angshört. fehler suchen ist da besser...

Weiss nicht obs wirklich hilft, aber leg mal testweise zusätzlich Masse von der Karosserie auf den - Pol der Batterie(z.B. Mit Starthilfekabel)

MfG

Ähnliche Themen

mh, was sollen das bringen ausser nen dicke Schweißnat wegen dem Kurzschluß.

Du sollst NICHT den Pluspol der Batterie mit der Karosse verbinden, sondern den Massepol der Batterie.
Schau, dass alle Masseverbindungen richtig fest und sauber gemacht sind!...

ja sorry hab da was verwechselt.

Dickeres Massekabel ist auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man relativ viel Saft durch die Anlage feuert.

Teste mal noch n anderes Chinchkabel, vielleicht is das einfach nicht gut genug abgeschirmt.

das Kabel ist schon sehr dick, mein Hifi-Futzi meinte das es locker noch mal das doppelte an Reserve hätte. Ich schau mal wegen dem Chinchkabel, bin da aber auch eher pessimistisch denn das hat mich schon 25 Euro gekostet 🙁

für mich hört es sich einfachso an alsob die lichtmaschiene einfach nicht richtig entstört ist. wenn das alles ncihts hilft was die anderen hier so sagen mal zur werkstatt hin und den sagen die sollen die entstören

ja sowas hat mein Vater mir auch gesagt (ehem. Elektriker). Aber was machen die denn beim entstören? Werden die Kabel anders gelegt oder wi?

hallo tnt1000

welchen Massepunkt hast du denn hinten für die Endstufe gewählt??? Vielleicht hast du ja ein genügend dickes Kabel, nur schlechten Massepunkt???

Bei mir "fiepst" es zwar nicht, aber es flackert *g*
Hole mir bald ne größere Batterie!

Und wegen Chinchkabel...
wievielfach geschirmt ist das denn???
Auch wenn es ein teures einfach geschirmtes kabel ist bringt es weniger, als ein billigeres 3fach abgeschirmtes!

Und auf jeden Fall das Massekabel von der Batterie zur Karosserie entweder durch ein dickeres ersetzen oder ein zweites, dickeres parallel dazu verlegen!

hi,

das Massekabel ist ein 20mm² Kabel, welches ich an einer Gurtschraube von der Sitzbank genommen habe (Schraube raus, Lack großzügig weggekratzt, Kabel mit Öse drumgelegt und wieder festgeschraubt).

Das Chinchkabel ist 5-fach geschirmt!

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


Das Chinchkabel ist 5-fach geschirmt!

wo gibts den so was ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen