Drehzahlabhängiges Klackern mit Audio

Mercedes E-Klasse W211

Guten Morgen zusammen,
als ich heute mal den Service am Auto gemacht habe Ölwechsel usw, bemerkte ich ein klacken.
Ich habe das Geräusch leider nicht lokalisieren können.
Vielleicht hat ja jemand sowas gehört und könnte mir helfen🙂
E320 CDI Bj 2006 367650 km
Gruß
Baris

Beste Antwort im Thema

Also habe meine Injektoren mit Christian @chruetters seinem Werkzeug das er mir ausgeliehen hat schön rausbekommen.
Montag habe ich diese nach Biberach gefahren und am Freitag wieder abgeholt.
Alle Injektoren sind in der Toleranz, habe aber trotzdem alle 6 Überholen lassen.
Prüfen, Reinigen, Überholen habe ich 600€ bezahlt, Spannschrauben, Kupfer-Dichtung, Dehnschrauben und die Dichtung für die Rücklaufleitung sind mit dabei.
1 Jahr Garantie ohne km Begrenzung.
Keine Nebengeräusche mehr, keine spontanen ruckler.
Der Verbrauch ist etwas gesunken.
Der Service und die Preise sind meiner Meinung nach unschlagbar.
Man hat sofort das Gefühl, dass die in Biberach den Kunden nicht über den Tisch ziehen wollen und das ist in der heutigen Zeit leider sehr selten.
Ich kann den Bosch Service nur empfehlen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Das tickern hört sich nach Injektor an.
Bei der Laufleistung .
Injektoren mal neu od. überholen lassen.

Danke dir Sippi 🙂

@Sippi-1 Sollte das gleich passieren oder kann ich noch etwas ohne Probleme fahren ?

In der Regel kannst Du damit noch fahren, sofern die Injektoren sonst einwandfrei arbeiten und nicht nachtropfen. Wenn lediglich eine Kupferdichtung undicht ist, kannst du auch noch 1.000 Kilometer fahren und mehr. Die Frage auch hier, so lange es nicht permanent undicht ist und die Verkokung ständig zunimmt. Für eine optimale Verbrennung solltest du die zeitnah prüfen lassen. Durch Undichtigkeiten geht Kompression verloren.

Ähnliche Themen

Also undicht ist kein injektor und keine Ablagerungen zu sehen, Rücklaufmengenprüfung könnte ich noch testen aber bei über 350000 km wäre es nicht verkehrt alle zu testen ggf. austauschen.
Ich werde nach dem Urlaub alle ausbauen und bringe diese zum Bosch Service.

Sehr gute Entscheidung. Hatte meine auch erst vor kurzem zum Prüfen eingeschickt.

Was kam bei dir heraus ?🙂

Alle Injektoren noch im Toleranzbereich

Das hört sich doch gut an 🙂
Mal gucken was bei mir raus kommt.
Die Injektoren kann man nicht Instandsetzen oder ?
Glaube sowas gelesen zu haben.
Habe die Nullmengenkalibrierung mal ausgelesen, der schlechteste wert war der Injektor 3 mit -4
Toleranz+- 66
Aber das kann ja auch nicht ganz stimmen wenn ein Injektor solche Geräusche von sich gibt.

Das sind alles nur ca. Werte. Wie ich schon schrieb, auch die Messung der Rücklaufmenge kann nur ein erstes Anzeichen für einen defekten Injektor sein. Das sicherste ist, ausbauen und einsenden. Die Injektoren kann Bosch instandsetzen bzw, das nennt sich dann generalüberholt. Gibt unterschiedliche Preise von 100€ in Polen bis hin zu ~250€ in Deutschland

Ach so okay gut zu wissen.
Mir wurde am Telefon gesagt das man die Injektioren dich ich verbaut habe nicht Instandsetzen kann.
Bis dahin werde ich mich mal bei paar Bosch Services schlau machen.

Ich vermute, dass das nicht jeder Bosch Service kann. Ich meine mich zu erinnern, dass das Bosch Diesel Zentrum in Köln „von Umbscheiden“ das auch nicht selber machen, sondern nach Bosch senden. Was auch immer damit gemeint ist.

Die Firma in Biberach soll einen exzellenten Ruf haben.

Ja das wurde mir auch gesagt, das die Injektioren wo anders hingeschickt werden.
Dann werde ich mal den Bosch Service in Biberbach kontaktieren :
Ist auch nicht mal so weit Weg von mit

Deine Antwort
Ähnliche Themen