Drehzahl unruhig bei konstanter Geschwindigkeit, ~200 U/Min

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

mein Liebster hat vorne links am Freitag eine neue Achsmanschette und (soweit ich weiß) ein neues Kreuzgelenk bekommen.
Gleich bei der ersten Runde ist mir aufgefallen, dass die Drehzahl bei konstanter Geschwindigkeit um ca. 200 U/Min schwankt, etwa im Sekundentakt. Im Leerlauf und beim Beschleunigen bemerke ich nichts. Bei Beschleunigen allerdings gelegentlich leichtes Ruckeln.
Nun meine Frage, könnte das mit dem Wechsel der Teile zu tun haben oder trifft mich jetzt das Getriebe?

2.8l, Multitronic, EZ 2000

Besten Dank für jede Antwort! Werde am Montag mal den Fehlerspeicher auslesen lassen...

20 Antworten

Im Tiptronic Modus findet keine Regellung statt, es wird eine einprogrammierte Übersetzung gehalten. So lange der Getriebeschaden noch im Anfangsstadium ist, reicht der Öldruck noch aus um diese Übersetzung zu halten.

Im Automatikmodus läuft ein Regelkreislauf, Drehzahl Drehmoment und Übersetzungsverhältnis werden permament durch Gaspedalstellung und Geschwindigkeit beeinflußt. Wenn hierbei die Soll- und Istwerte des Öldrucks nicht übereinstimmen, kommt es zu den Problemen.

Zitat:

Original geschrieben von daric


Im Tiptronic Modus findet keine Regellung statt, es wird eine einprogrammierte Übersetzung gehalten. So lange der Getriebeschaden noch im Anfangsstadium ist, reicht der Öldruck noch aus um diese Übersetzung zu halten.

Im Automatikmodus läuft ein Regelkreislauf, Drehzahl Drehmoment und Übersetzungsverhältnis werden permament durch Gaspedalstellung und Geschwindigkeit beeinflußt. Wenn hierbei die Soll- und Istwerte des Öldrucks nicht übereinstimmen, kommt es zu den Problemen.

Dann heißt das, das Getriebe so schnell wie möglich einer Instandsetzung zu unterziehen, bevor es schlimmer wird? Die Schwankungen haben sich jetzt ohne mein Zutun auf ca. 50 U/Min eingepegelt und in Spitzen bis ca. 100 U/Min. Beim Beschleunigen gelegentliches, leichtes Rucken. Im manuellen Modus nach wie vor nichts zu bemerken.

Hallo,

ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Es wurde eine verdreckte Drosselklappe genannt.
Kann sich die auch auf das fahren im Schiebebetrieb auswirken? Dachte eher eine verdreckte Drosselklappe wirkt sich eher in Form von unrunden Standgas aus?

Loeps

@loeps
Hab ein a4 B7 und die 6 Gang tt. Ich habe auch drehzahlschwankungen und komme einfach nicht hinter was es ist. Immer wenn der Motor kalt ist und ich langsam beschleunige oder die Geschwindigkeit konstant halte schwankt meine Drehzahl um 200 rpm. Ich weiß lang ist’s her aber hattest du rausgefunden woran es bei dir Lag ?

Ähnliche Themen

Du bist im falschen Forum gelandet, das Forum hier betrifft den A6 4B.

Wenn ich raten müsste würde ich auf den Wandler vom Getriebe tippen. Stell die Frage mal im A4 B7 Forum, vielleicht findest du irgendwas beim Stichwort Getriebe Wandler Drehzahlschwankung oder so.

Grüße strassenkater78

@strassenkater78
Naja da weiß auch niemand was und an sich ist doch der Aufbau von den tt ähnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen