Drehzahl: unklares Leerlaufverhalten und Anfahrproblem! LMM, Tempfühler, DK defekt?

Audi A3 8L

Hallo Leute,

hoffentlich kann mir jemand helfen bei meinem Problem. Ich kanns noch nicht so richtig einordnen.

kurz die Fahrzeugdaten: Audi A3 8L1, Typ AGN (92kW), ca 155tkm runter, kein Turbo.

Von Zeit zu Zeit - konnte noch keine sichere Regelmäßigkeit erkennen - kommt es kurz nach dem Anlassen des Motors zunächst zu einer erhöhten Leerlaufdrehzahl um ca. 1200/min, normal sind im warmen Zustand nur 800/min. Soweit vielleicht noch ok, aber sobald ich versuche anzufahren sackt die Drehzahl in den Keller, obwohl ich wie üblich normal etwas Gas gebe. Wenn ich im Stand Gas gebe, kommt die Drehzahl nur relativ langsam wieder zurück und hängt dann etwas durch, d.h. sie fällt teils bis auf unter 300/min, kurz darauf berappelt sie sich wieder und pendelt sich wieder ein. Die Leerlaufdrehzahl schwankt sonst nicht ungewöhnlich, manchmal stellt sie sich aber höher bei 900-1000/min, manchmal etwas niedriger ein. Insbesondere beim Anfahren oder rückwärtsfahren ist er mir schon 2- 3 mal ausgegangen, wenn ich nicht aufgepasst habe indem ich etwas mehr Gas gebe, oder die Kupplung sanfter bediene.

Vor ca. 4 Monaten wurde die Drosselklappe bereits gereinigt, ohne dauerhadften Erfolg.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, woran es außerdem liegen könnte... wie man den Fehler am besten einkreisen könnte.

Ich habe schon ausführlich die SuFu benutzt aber leider noch keine Antwort gefnden.

Luftmassenmesser?
Temperaturfühler/Temperaturgeber?
Luftfilter feucht oder verquollen?
Leerlaufregler?
Zündkerzen?

Vom Verbrauch her liege ich bei sparsamer Fahrweise bei 8,2l/100km Super, was doch ein sehr guter Verbrauch ist.

Weiß jemand Rat? Hatte jemand schon mal das gleiche Problem??
Gruß, M.

19 Antworten

LMM bekommst du fast in allen Preisstufen, also auch Nachbauten oder nur Einsätze, welche auch billiger sind. Ja, lass ihn bitte mal auslesen, evtl. ist hier ein Hinweis auf unser Problem hinterlegt.

hi...also ich habe ihn heute ausgelesen...i hatte folgenden Fehlercode: "P0461 Kraftstofffüllstandssignal unplausibel" ...aber i kann mir kaum vorstellen, dass das was mit dem Drehzahlschwankungen bzw Anfahrproblemen zu tun hat?.....habe dann den Fehlerspeicher gelöscht und vorsichtshalber nochmals die Dk neu eingelernt!...hat sich aber nix verändert!...:-(( ...was kann man tun??

So ein bescheuerter Fehler, von dem hab ich ja noch nie was gehört😁

Du hast mir den EOBD-Fehlercode genannt, daher schließe ich, dass du ein EOBD-Leseprogramm benutzt, das lediglich abgasrelevante Fehler auslesen kann. Bitte les dein Fahrzeug mal mit passender Software, also VCDS beispielsweise aus.  

Sorry, die Fehlercodes weiß ich nicht! Kann ich einfach zur Werkstatt fahren u die sagen mir das dann nach dem auslesen? Bin echt ratlos denn ich habe bereits die DK erneuert den LMM usw usw....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mellys A3


Sorry, die Fehlercodes weiß ich nicht! Kann ich einfach zur Werkstatt fahren u die sagen mir das dann nach dem auslesen? Bin echt ratlos denn ich habe bereits die DK erneuert den LMM usw usw....

Ja, lass dir einen Ausdruck geben. Fahr am besten zu Audi oder VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen