Drehzahl steigt beim Schalten vor Abfallen kurz weiter an

25 Antworten
BMW 3er E36

Hallo,

hatte vor langer Zeit schon mal einen Thread zu dem Thema eröffnet und damals festgestellt, dass einige hier dieses "Problem" haben.

Es geht um Folgendes:

Oft (nicht immer) wenn ich zum Schalten vom Gas gehe und die Kupplung trete steigt die Drehzahl noch ganz kurz weiter an (ca. 50-100 1/min) bevor sie wie normal abfällt. Schalte ich bei höheren Drehzahlen (>3500 1/min) tritt es nicht auf.

Hat da mal irgendjemand mal eine Lösung gefunden?

Danke & Gruß.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Hallo,

hatte vor langer Zeit schon mal einen Thread zu dem Thema eröffnet und damals festgestellt, dass einige hier dieses "Problem" haben.

Es geht um Folgendes:

Oft (nicht immer) wenn ich zum Schalten vom Gas gehe und die Kupplung trete steigt die Drehzahl noch ganz kurz weiter an (ca. 50-100 1/min) bevor sie wie normal abfällt. Schalte ich bei höheren Drehzahlen (>3500 1/min) tritt es nicht auf.

Hat da mal irgendjemand mal eine Lösung gefunden?

Danke & Gruß.

Also um dem themenstarter mal zu helfen.

Ich war gerade unterwegs mit meinem und hab extra darauf geachtet und verschiedene schaltvarianten probiert.
Wenn man normal fährt, so wie jeder normale autofahrer denk ich mal. drückt man beim anfahren das gaspedal zu 40%(oder so) im ersten gang bis man bei der erwünschten geschwindigkeit angelangt ist um hochzuschalten. jetzt lässt du das gas los und musst die kupplung drücken (is ja wie "autofahren für dummies" fällt mir so auf :P. soll aber nicht so sein sorry). so nun lässt du das gas los, aber bereits BEVOR du das gas auf 0% loslässt drückst du die kupplung, von mir aus bei 5% gas. Das reicht um den motor in der sekunde wo die kupplung greift, und du im selben moment das gas ganz weglässt, den motor um 50-100 touren hochzudrehen. bei einer höhren drehzahl ist das nicht so da du ja das gas bereits so weit zurück hast das der motor erst mal runtertouren muss.

das passiert weil der motor unter last im gang bei (z.B.) 30% gas auf 2000 touren ist und wenn du in gleicher gasposition auskuppelst der motor von mir aus auf 2300 hochdreht da er entlastet wird.

damit der motor beim kuppeln nicht hochdreht musst du das gas ganz ganz loslassen und dann kuppeln. dann dreht der motor nicht hoch. sondern geht umgehend runter.

hat also denke ich nichts mit der technik zu tun sondern nur mit der fahrweise.

so ich hoffe jeder versteht diesen salat da 😁

gruß Michi

Ich versteh dich schon, das ist mir auch bewusst, falls das mal vorkommt. Aber was ist wenn ich an der Ampel warte? Da hab ich ja gar kein Gang drin. Und gegen Gaspedal komm ich auch nicht. oder überhaupt wenn ich den motor warmlaufen lasse und nebenbei iwas belade oder was auch immer. da hört man es auch wie der motor hochdreht und dann wieder runter.

Langsam denk ich, dass das Auto von nem Dämon besessen ist oder so :P

Wer den Film "Christine" kennt weiss was ich meine :P

Zitat:

Original geschrieben von esalet


Ich versteh dich schon, das ist mir auch bewusst, falls das mal vorkommt. Aber was ist wenn ich an der Ampel warte? Da hab ich ja gar kein Gang drin. Und gegen Gaspedal komm ich auch nicht. oder überhaupt wenn ich den motor warmlaufen lasse und nebenbei iwas belade oder was auch immer. da hört man es auch wie der motor hochdreht und dann wieder runter.

Langsam denk ich, dass das Auto von nem Dämon besessen ist oder so :P

Wer den Film "Christine" kennt weiss was ich meine :P

ich hab auch nur die frage vom madmax beantwortet der wollte nur wissen wieso das gas hochgeht beim kuppeln.

bei deinem problem bin ich auch ratlos...hab manchmal das gefühl alle autos haben nen dämon in sich :P

Zitat:

Original geschrieben von Watson88



bei ihm waren das die hydostösel die am sack waren.bei ihm war es dan wohl so das der motor zulange die drehzahl gehalten hat nach dem kurz vorm gangwechsel die kupplung getreten wurde!

So ist das bei mir auch öfter, oder die Drehzahl steigt sogar noch etwas, wie beschrieben.

Es passiert auch wenn ich das Gas ganz loslasse bevor ich die Kupplung betätige (das tue ich eigentlich immer😁). Wenn ich andere Autos fahre ist es ja auch nicht so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313



Zitat:

Original geschrieben von Watson88



bei ihm waren das die hydostösel die am sack waren.bei ihm war es dan wohl so das der motor zulange die drehzahl gehalten hat nach dem kurz vorm gangwechsel die kupplung getreten wurde!
So ist das bei mir auch öfter, oder die Drehzahl steigt sogar noch etwas, wie beschrieben.

Es passiert auch wenn ich das Gas ganz loslasse bevor ich die Kupplung betätige (das tue ich eigentlich immer😁). Wenn ich andere Autos fahre ist es ja auch nicht so.

?? Dann ruckt er ja einmal wenn man erst vom Gas geht und dann Kuppelt 🙂 Neee das muss ein saaanftes in sich eingespieltes Feeling sein, was man da hat 🙂

Ich hab heute mal drauf geachtet, bei mir geht die Drehzahl nicht hoch, wenn ich auskuppel. Das macht sie wie gesagt nur, wenn ich gerde kein sanftes Feeling habe und beim Auskuppeln noch minimal auf dem Gas war.

Hi,

also ich habe heute bei mir auch mal drauf geachtet und meiner macht es zum Glück nicht...🙂

Könnte mir bei Dir durchaus vorstellen das es evt. Probleme mit der Drosselklappe/Drosselklappenschlater gibt, sprich ein schließen derselbigen, wenn man vom Gas geht findet nicht sofort stand...🙁

Allerdings ist das wirklich nur sehr Wage ins "Blaue" getippt, da ich nicht wirklich weiß woran es zumindestends im Ansatz liegen kann...🙁

SORRY....

Hi,

wie hätte es bei meiner Mühle auch anders sein sollen...ich hatte/hab das auch schon und JA ich war ganz vom Gas. Hab sogar extra den Fuß ganz vom Pedal genommen und dann erst die Kupplung getreten.
Die Maschine tourt definitiv noch ca. 100rpm hoch. Meistens passierts gleich morgens wenn er noch richtig kalt is, aber halt nicht immer.

Was genau das verursacht hab ich noch nicht herausgefunden.

Viele Grüße
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Hi,

wie hätte es bei meiner Mühle auch anders sein sollen...ich hatte/hab das auch schon und JA ich war ganz vom Gas. Hab sogar extra den Fuß ganz vom Pedal genommen und dann erst die Kupplung getreten.
Die Maschine tourt definitiv noch ca. 100rpm hoch. Meistens passierts gleich morgens wenn er noch richtig kalt is, aber halt nicht immer.

Was genau das verursacht hab ich noch nicht herausgefunden.

Viele Grüße
Thomas

Meine Theorie abgelutschtes ZMS möglicherweise 😉

Gruß

Chris

Hallo um wieder auf das Thema zurück zu kommen. Ich habe genau das selbe Problem wie oben beschrieben in meinem 520i M52B20. Hat mittlerweile irgendwer eine Lösung dafür gefunden? Ich wollte als erstes mal die Drosselklappe sauber machen lassen und ein gebrauchten LMM testen. Danach wollt ich noch die KGE wechseln und meine Ventildeckeldichtung da er dort leicht schwitzt. Wäre super wenn irgendwer eine Lösung hat bevor ich alles unnötig wechsel und machen lasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen