Drehzahl Schwankungen
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage mein 220te bj1993 hat seit längeren ein Motorkabel Problem, das habe ich erneuern lassen slHeinz kann ich nur empfehlen🙂 an dieser Stelle nochmals danke 🙂)) doch nun zu meinem ursprünglichen Problem das hat noch davor angefangen vor dem Tausch des Kabelbaums und erneuern der Zylinderkopfdichtung, wenn der Motor kalt ist und ich Ihn starte und dann nicht gleich etwas Gas gebe geht die Drehzahl runter und er verschluckt sich regelrecht .... jetzt kommt hinzu das er die ersten 2-3 Sekunden sägt und dann sich verschluckt.... alle Leitungen , Zündkabel erneuert Zündkerzen, Hosenträger Leitung ( Unterdruckleitung unter der Ansaugbrücke) Zündspulenkabel,
Hat jemand mir ein Tipp was dies sein könnte ?
Grüße Robert
129 Antworten
Das hht ist def zu teuer leider
Ähnliche Themen
Hallo Diermar den hfm Scan hole ich mir noch 🙂 das war jetzt nur auf die Schnelle ..... hab schon Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen.... ich dachte ich bekomme es schon mal mit dem Gerät hin
Da sich außer mir niemand daran stößt, dass an Pin 6 ausgelesen wurde, habe ich es wohl falsch in Erinnerung? Ich war mir sicher, dass an Pin 8 das MSG ausgelesen wird, an Pin 6 vielleicht das ABS oder so.
Und ehe ich rund 30 Euro für den Blinker ausgegeben hätte, hätte ich ein paar Drähte und ein Multimeter bzw eine 12V Glühlampe genommen. Anleitungen zum Ausblinken gibt es doch genug.
Moin Moin Jungs also ich schau nachher noch mal nach ob es wirklich pin 6 oder 8 war .... was mich eher beunruhigt ist das ich diese zwei Fehler nicht löschen kann .....
Wenn du einen Fehler als lambdasonde identifiziert hast kannst du dessen Funktion auch mittels Multimeter kontrollieren.
Eigentlich kann man da sehen , wie die Werte schwanken (regeln)..
Hallo zusammen 🙂
Also ich habe jetzt noch mal ausgeblinkt und zwar
Pin6 hat 8 mal und 9 mal geblinkt
Pin 8 hat 8 mal geblinkt.
Fehler sind nicht zu löschen mit dem Gerät .... hat jemand eine Deutsche Fehlercode Liste wo aufgeführt wird was was ist ?
https://www.w124-board.de/.../p1.html
Kuckst Du hier!!!
Gruß Steffek
Hallo Steffek danke vorab, jetzt habe ich es noch nicht verstanden warum auf PIN 6 und 8 beides mal 8 mal blinkt bedeutet das auf beiden Pins den gleichen Fehler ? In dem Fall Lehrlaufregler ?
Auf Pin 6 liest du einen anderen Fehlerspeicher aus, nicht den vom MSG.
Und Code 8 vom MSG überrascht ja nicht, sagt ja, das was mit der Leerlaufregelung nicht stimmt. Du hast keinen Leerlaufregler, das macht die Drosselklappe.
Pin 8 ist also Motorsteuergerät ? Wenn ja habe ich ich glaub den Fehler gefunden, am Gasgestänge fehlt die Rückholfeder 🙁((
Diese Feder ist bei mir nicht mehr da, dadurch wird der Mikroschalter nicht betätigt denke ich ....
Hole am Montag eine neue beim Benz .
Kannst du mir sagen wozu der PIN 6 ist ?
Grüße Robert