Drehzahl schwankt bei Multitronic normal ?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen ,

Wenn ich meinen Audi 2.7 Tdi Fl 2011 starte und damit ca 3 Kilometer durch den Ort fahre ist alles normal.
Mir ist nun aufgefallen das wenn ich dann auf eine Schnellstraße fahre und auf 80 km/h beschleunige und die Geschwindigkeit halte die Drehzahl schwankt. Sie ist dann beispielsweise bei 80 bei ca 1300 Umdrehungen. Kommt dann eine Kurve oder geht es leicht bergauf dreht die Multi auf einmal auf 1600 1800 hoch und schaltet von 7 auf 6 ???

Ist das normal ? Ich muss dazu sagen das es die ganze Zeit leicht bergauf geht. Morgens wenn es bergab geht macht sie das nicht ?

Ist die im kalten Zustand so empfindlich bei leichten Lastwechseln ?

Danke

Gruß

23 Antworten

Kenne ich bei meinem eigentlich nicht, der rollt sanft los wenn ich normal anfahre, höchstens nur ein minimales Rucken, kein Vergleich mit DSG oder Handschalter. Nur wenn ich fester reintrete dann packt er plötzlich kräftig zu und dann geht es schnell voran. Habe aber den kleineren 2,0 TDI mit 170 PS, vielleicht ist die Kupplung bei dem anders ausgelegt. Vielleicht meldet dich hier noch ein 2,7 TDI MT Fahrer...?

Heute hat die MT nicht rumgezickt, allerdings war es auch wärmer !

Also kann man zur MT wohl folgendes sagen.

Solange die MT nicht warm ist, kann sie bei einer betimmten Geschwindigkeit ( bei ist es bei 80km/h ) dazu neigen zwischen den 6 und 7 Gang hin und herzuschalten.

Da bleibt mir wohl nur eines. Ab heute fahre ich nicht nur 80 bei 70 sondern 100 😁

Mir ist auch aufgefallen, aber das wisst ihr bestimmt und ist auch irgendwie logisch, das wenn man bei 80 km/h auf manuell geht und den 7 Gang anwählt dieser Gang auch erhalten bleibt, egal ob es leicht bergauf geht oder nicht.

Aber das ist mir zu lästig dann brauche ich ja keine Automatik.

Gruß

Ja, ich finde auch das es nur ein minimales Ruckeln ist.

Gehe ich im Stand vom Gas rollt er an ohne das geringste Rucken. Gebe ich dann leicht Gas merkt man wie der Kraftschluss stattfindet. Aber nicht nur einmalig..........Ruck.............sondern irgendwie so als wäre die Kraftübertragung da dann ganz kurz nicht mehr und dann dauerhaft, also so

.................Ruck...Ruck und los.......................................Irgendiwie so als müsste die Kette auch noch zupacken, nicht nur die Kupplung.

Also ich habe diese Drehzahlschwankungen auch. Drücke dann einfach kurzzeitig das Gaspedal etwas weiter durch, so dass er runter schalten muss... Man merkt während dessen dann, wie die Drehzahl sich fängt. Anschließend ist alles wieder gut....

Ähnliche Themen

Ok, und wie ist bei Dir mit dem anfahren ?

Also so wie du das beschreibst, habe ich das nicht wahrgenommen...

Wie ich was beschreibe ?

Dein Problem was du beschreibst wenn du mit 80kmh Bergauf fährst in D und die mit dann runterschaltet bzw höher dreht ist normal. Die MT ist ja so konstruiert das sie bei ruhiger Fahrweise immer spritsparend fährt. Wenn du jetzt bei 1300 1/min und 80kmh fährst und es bergauf geht brauch der Motor mehr Kraft und da es mehr Sprit frisst bei mehr Kraft auf gleicher Drehzahl zu bleiben schaltet die MT einen Gang runter und verbraucht dann bei den 1800 1/min weniger Sprit bergauf als bei den 1300.

Hallo,

ja, verstehe. Und genau auf dem Stück geht es immer wieder leicht bergauf und bergab. Dachte nur das die Multi da träger ist. Macht sie aber auch nur wenn sie kalt ist.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen