Drehzahl Prob. GTI

VW Golf 1 (17, 155)

HI Leute! Mein golf dreht im Lehrlauf 2000 U/min und manchmal auch mehr, dass nervt mich voll ab und das Fahren macht auch keinen spaß mehr wenn das Auto ständig nach beschleunigt! Hat jemand vielleicht von euch auch mal das Problem gehabt oder wisst ihr woran das liegen könnte? Es wäre nett wenn ihr mir tipps geben könntet.

mfg

18 Antworten

bei mir war das Kabel zu den Drosselklappenschaltern gebrochen. Kannst ja mal nachschauen...

leerlaufregelventil?

Haste es mal mit nem neuen leerlaufregelventil probiert? Die Dinger gehen an den Karren immer im Arsch.

LLRV testen ist sicher kein fehler, ansonsten mal einspritzung einstellen lassen, tastfrequenz kann auch daneben sein. An der sollte man aber nicht herumstellen, wenn man nicht weis, was man macht. LLRV würde ich an deiner stelle schauen ein gutes gebrauchtes, neu 250€ (ca). Wennst das auto mal zwei tage nicht brauchst, kannst auch dein origniales runternehmen und in spirtus einlegen. der reinigt es zwar, greift aber nicht die lacke der spule an (wurde mir von einen ARBÖ mechaniker gesagt. selbe dienst wie bei euch adac). Und dann geht es auch wieder besser.

Hast du den fehler immer, oder nur wenn er warm oder kalt ist?? Im Notlaufprogramm ist er nicht, oder?? kanst du überprüfen, indem du den stecker am blauen tempfühler abziehst, wenn sich dann nichts tut, dann war er davor schon drin. Dann kanst anfange suchen: Lamdasonde, schalter an der Drosselklappe, blauen tempfühler, klopfsensor, LMM. hoffe das ich nichts vergessen hab

Im Notlaufprogramm würde er 950 drehen, daran liegts also nicht. Das LLRV ist bei meinem auch noch original, obwohl ich bereits an die 180000 km Marke komme. Also dass die "dauernd" kaputt gehen, kann man nicht sagen...

Ähnliche Themen

@stefstoned:
Du schreibst bei dir war das Kabel zum Drosselklappenschalter für Leerlauf gebrochen. Hat er dann permanent hoch gedreht oder nur wenn er warm ist? Bei mir tut er das nämlich nur wenn er warm ist....hatte auch schon an diesen Schalter gedacht. Hab auch einen GTI, PF.
UND wenn ich das LLRV abschalter (Stecker raus) ändert sich kaum etwas, und wenn dann zum GUten (Dreht nicht mehr so häufig zu hoch), was sagt uns das? weiß einer Rat?

Ich weiss zwar nicht, ob noch aktuell, aber:

Jo, ist so gewesen. Nur wenn er schön warm war, hatte er die erhöhte Drehzahl. Wenn bei dir die gleichen Symptome auftreten, dann ist es doch sehr wahrscheinlich, dass es am Drosselklappenschalter für den Leerlauf liegt.

@stefstoned: Alter ich hab mir bei Ebay ne Drosselklappe gekauft und werden dann den kompletten Stecker austauschen, einschließlich Schalter. Du gibst mir große Hoffnung, daß ich das Problem in den griff kriege....denn was du sagst hört sich genauso an wie bei mir, und dann noch beim selben Motor....
Alter wenn es das war bekommst du ein Bier von mir!!!! Hoffentlich kommt das Teil bald....
PS Bei wieviel km war das bei dir?
Ich habe jets 135000, das Problem ist aber schon bei 115000 aufgetreten nur net so massiv (jetz ist es immer da)

ca 140000 km hatte der runter. Hab den schon so gekauft... Da sich der Motor beim Fahren ständig bewegt, und das Kabel an der Spritzwand fest ist, wird das ständig gebogen; irgendwann bricht es. Allerdings war es bei mir die Zuleitung, nicht der Schalter selbst. Untersuche erstmal das Kabel (ab der Steckverbindung)!

Wie hoch sind die Versandkosten für eine Dose Bier? 😁

hoffe daß das Teil nächste Woche kommt. Habe den Schalter mal bei kalten Motor durchgemessen, da ist alles ok, Morgen nach der Arbeit messe ich ihn mal warm durch und hoffe, daß er dann nicht ok ist.
Nur noch eine Frage: Bei mir kommt ein Kabel hoch zur Drosselklappe aus Richtung Steuergerät. Dann ist da ein halter für die Steckverbindung. Von da gehen 2 Kabel ab, eins zum Leerlaufschalter unter der Drosselklappe une eins zum Vollgasschalter über der Drosselklappe. War bei dir das Kabel zw Steckverbindung und Drosselklappenleerlaufschalter gebrochen oder das Kabel vom Steuergerät zur Steckverbindung?
PS Als Päckchen 3,70, kein Problem also ;-)

Es gibt ja nur 2 möglichkeiten. LLRV defekt/ohne funktion, merkt man wenn man es anfasst.
Oder die Drosselklappe schließt nicht richtig. Sieht man wenn man den Schlauch abmacht.

Geht die drehzahl runter wenn du den schlauch zum LLRV zudrückst?

Hi 🙂

kann mir bitte jemand mal sagen was ' LLRV ' heisst?

Thx in advance

K.

Leerlaufregelventil

@HeikoVAG: habe noch nicht versucht den schlauch zuzudrücken.
Wann meinst du denn genau soll ich den Schlauch zu drücken? Wenn er mal wieder spinnt und zu hoch dreht oder wenn er normal im Leerlauf ist bei 900 U/min und dann den Schlauch zu drücken?
Was ist wenn die Drehzahl dann runter geht, heißt das dann die Drosselklappe ist dicht? Erklär mal bitte genau....danke!

Das LLRV ist wohl ok, da schon das 2. ist und es bei Zündung an vibriert. Außderm wäre ja bei Fehlfunktion des LLRV der Leerlauf permanent zu hoch, unbhängig vom der Motortemp.

heiko oder sonst jemand: Bitte beschreibt mal genau diesen Testvorgang mit dem Schlauch zu drücken!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen