Drehzahl im stand sinkt...

VW Golf 4 (1J)

Moin zusammen,

Neuerdings ist mir aufgefallen das wenn ich z.B. an einer roten Ampel stehe nach längerer Fahrt das der drehzahlmesser immer weiter sinkt, bis 0,3 normal sind es ja soweit ich weis 0,8-0,7 im stand.
kennt jemand das problem?
G4 1,6

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von memoxxx83


ist denn jemand da der mir sagen kann wie ich ein video hier reinsetzen kann?
ds
http://rapidshare.com/

@dangermaik,

warum ich dem keinen Glauben schenke?
Weil ich sowas bei keinem Fahrzeug erlebt habe, dass der Motor sich bei einer derartig niedrigen Drehzahl am Leben hält.

ich behaupte nicht das er lügt... ich kann es mir nur nicht vorstellen... ausserdem ist es doch wohl sehr interessant zu sehen, wie sich der motor verhält (die upm -anzeige sinkt)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von teddy-bär


ich behaupte nicht das er lügt... ich kann es mir nur nicht vorstellen... ausserdem ist es doch wohl sehr interessant zu sehen, wie sich der motor verhält (die upm -anzeige sinkt)

mfg

So ist es natürlich diplomatischer formuliert.

Ich sag ja nicht, dass er da lügt, ich hab sowas noch nie gesehen und kanns mir eben sowenig vorstellen.

300min^-1 sind 5s^-1, das wären dann 10 Takte pro Zylinder pro Sekunde... bei nem 100 Liter Hubraum oke, aber bei der Schwungmasse vom 1.6er Motor müsste der sich wirklich spürbar schütteln...

verschluckt der sich denn beim erneuten Gas geben?
Also bei der kleinsten Belastung (Kupplung kommen lassen) müsste der aus gehen

Ähnliche Themen

Zitat:

@dangermaik,

warum ich dem keinen Glauben schenke?
Weil ich sowas bei keinem Fahrzeug erlebt habe, dass der Motor sich bei einer derartig niedrigen Drehzahl am Leben hält.

Auf die genaue Drehzahl bin ich ja nicht eingegangen (vielleicht solltest mal meinen Post genau lesen) Denn das bei 300 1/min kein Motor mehr laufen kann ist mir auch klar!

Wobei aber laut zahlreicher Quellen eine Drehzahl von 500-900 1/min bei "Nulllast"

normal ist (beim Diesel eher etwas höher). Ich sage bewußt nicht Leerlaufdrehzahl! Denn die kann ja auch wenn man dem Motor keine Leistung/Last abverlangt auch jenseits der 6000 1/min liegen!

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik



Zitat:

@dangermaik,

warum ich dem keinen Glauben schenke?
Weil ich sowas bei keinem Fahrzeug erlebt habe, dass der Motor sich bei einer derartig niedrigen Drehzahl am Leben hält.

Auf die genaue Drehzahl bin ich ja nicht eingegangen (vielleicht solltest mal meinen Post genau lesen) Denn das bei 300 1/min kein Motor mehr laufen kann ist mir auch klar!
Wobei aber laut zahlreicher Quellen eine Drehzahl von 500-900 1/min bei "Nulllast"
normal ist (beim Diesel eher etwas höher). Ich sage bewußt nicht Leerlaufdrehzahl! Denn die kann ja auch wenn man dem Motor keine Leistung/Last abverlangt auch jenseits der 6000 1/min liegen!

Das gleiche gilt für dich auch. Wo liegt dein Problem meinen Beitrag zu verstehen?

ja ich meinte aber das neben seiner Drosselklappe vielleicht zusätzlich noch sein
Kombiinstrument / Drehzahlmesser spinnen kann! Aber das wurde hier bisher irgendwie von keinem berücksichtigt!

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


ja ich meinte aber das neben seiner Drosselklappe vielleicht zusätzlich noch sein
Kombiinstrument / Drehzahlmesser spinnen kann! Aber das wurde hier bisher irgendwie von keinem berücksichtigt!

Das kann natürlich auch sein, ist mir aber weniger geläufig gewesen. Deswegen tendiert ja jeder hier zu dem üblichem Problem mit der Drosselklappeneinheit.

die Drosselklappe scheint es auf jeden Fall zu sein, aber durch nen dummen zufall vielleicht auch der DZM.... Mensch bei der Wahrscheinlichkeit und dem Zufall, hätte er mal lieber Lotto spielen sollen😁😁😁

Kommt jetzt hier nochmal eine Antwort von dem Threadersteller oder kein Bock mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen