Drehzahl im Stand bei 5500/min
Hallo Freunde!
Hab da ein Problem mit meinem treuen Mondeo. Wenn ich den Motor starte dreht der bis fast 6000/min, von alleine.
An der Drossel Klappe liegts wohl
nicht.ADAC war da Fehler ausgelesen Kupplungsschalter stand aufm PC,wars auch nicht.
Für jede Antwort danke ich euch im voraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo Ruderbernd! Du bist mein Held!! Hast recht gehabt,es war der Schlauch hinter der Ansaugbrücke! Habe sie heute ausgebaut. Ist der gebogene Schlauch gewesen. Bilder folgen wenn ich es hinkriege.Tausend dank an euch alle. Durch Motor-Talk habe ich schon so viel Geld gespart,ist ne Bomben Gemeinde!!!
Weiter so
45 Antworten
Wenn man vor der Ansaugbrücke steht und nach unten guckt,ungefähr in der Mitte der Ansaugbrücke. Steht Ford Company drauf glaube icj
Sah das Teil so aus, dann ist es der Sensor für den Saugrohr Druck.
Den prüft man am besten wenn man ihn abschraubt und die Signal Spannung misst wenn man eine Unterdruckpumpe ransteckt. Glaube, je mehr Unterdruck erzeugt wird desto niedriger wird die Spannung. Wenn sie sich nicht ändert, ist er kaputt.
Bild.Sah das Teil so aus, dann ist es der Sensor für den Saugrohr Druck.
Den prüft man am besten wenn man ihn abschraubt und die Signal Spannung misst wenn man eine Unterdruckpumpe ransteckt. Glaube, je mehr Unterdruck erzeugt wird desto niedriger wird die Spannung. Wenn sie sich nicht ändert, ist er kaputt
Sorry doppelt.
Ähnliche Themen
Also hab jetzt den Saugrohr Drucksensor bei Kfzteile 24 bestellt. Hoffentlich ist es auch der Fehler
Na kann sein,muss aber nicht, meiner ist mit nem defekten nicht ohne ruckeln auf Touren gekommen.
Ich habe doch geschrieben wie man das checken kann.
Hast du ja,ne Unterdruckpumpe et cetera,habe ich nicht. Ich vertraue jetzt erstmal auf den Sensor.Müsste am Wochenende ne circa500km Tour machen.Geht es wenn ich den Sensor ausstecke?
Das kann ich dir nicht sagen, mit Glück bleibt das SG ohne Notlauf, wenn es dann nur auf den DK-Poti zugreift.
Zitat:
@rysula schrieb am 10. Juli 2017 um 20:43:50 Uhr:
Hab heute paar Stecker gezogen, den von der Drosselklappe, Leerlauf Regelventil.Brachte nichts wieder hoch gedreht bis fast 6000/min.
UNDICHTIGKEIT!!!! Der zieht irgendwo Nebenluft! System absprühen und dann horchen wie er reagiert.
Du wirst um das Abbauen des Ansaugkrümmers nicht drumrum kommen 😉Dann den Stecker der Ansaugbrücke gezogen siehe da unruhiger Lauf pendelnd zwischen 1000-1500/min.
Was ist denn da noch für ein Stecker? Maximal der Saugrohrdrucksensor. Dann wäre es kein Wunder wenn er so reagiert. Da fehlt dann ein entscheidender Wert
Zitat:
@rysula schrieb am 11. Juli 2017 um 21:23:56 Uhr:
Hast du ja,ne Unterdruckpumpe et cetera,habe ich nicht.
Aber du hast einen Mund mit 2 Lippen dran. Damit kann man auch Unterdruck erzeugen. Das kann man dann im SG unter Live Werte beobachten (wenn man was zum auslesen hat 😁)
Zitat:
Ich vertraue jetzt erstmal auf den Sensor.Müsste am Wochenende ne circa500km Tour machen.Geht es wenn ich den Sensor ausstecke?
Ich würde mich da nicht drauf verlassen.
Teste das Ding auf Undichtigkeiten!
Hallo Ruderbernd! Du bist mein Held!! Hast recht gehabt,es war der Schlauch hinter der Ansaugbrücke! Habe sie heute ausgebaut. Ist der gebogene Schlauch gewesen. Bilder folgen wenn ich es hinkriege.Tausend dank an euch alle. Durch Motor-Talk habe ich schon so viel Geld gespart,ist ne Bomben Gemeinde!!!
Weiter so