Drehzahl geht hoch beschleunigt aber nicht

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo zusammen kann mir einer einen Rat geben beim auskuppeln und Berg runter rollen lassen Dreht auf einmal mein Motor hoch 2-3,5 U/min wenn ich die Kupplung trete geht die Drehzahl runter, wenn ich Schalte fährt er sich fast wie ein Automatik ich gebe Gas Drehzahl geht hoch beschleunigt aber nicht geh vom Gas runter gebe langsam Gas dann gehts kann mir einer sagen was das ist??

Habe einen Mondeo BNP Kombi 09.2000, 85 KW
169000 gelaufen

33 Antworten

http://www.johnes.eu/home/index.html?pages/auto/motor/thermostat.htm

habe von auto teile berlin eine sachs kupplung mit ausrücklager für 100€ gekauft. ist allerdings schon 5 jahre her.

^jo...ist 100% die kupplung...hat meine schwester auch...wir vorhin nach leer gefahren...ein auto überholt vom 5. in den 2. geschaltet und nix tut sich...hört sich an wie ein automatik und kommt nicht ausm knick...hat was..lol...

ja auf jedenfall die kupplung.

der mkII hat ja hydrauliches ausrücklager was ja auch gleich ein kanten mehr kostet. also bei 150€ wäre ich ja dann schon vorsichtig, immerhin kostet der einbau eine stange geld ( ich habe das grad hinter mir ) also wäre es sehr ärgerlich wenn man ein halbes jahr später wieder das gleiche hat weil man bei den teilen gespart hat.

empfehlung ist hier neben den teilen von ford, die sie ja auch nicht selber herstellen, LUK oder SACHS. Ich habe einen Kupplungssatz von LUK bei einem Händler gekauft für 220€ inkl. Versand.

Schaust Du HIER

cu karsten

Ähnliche Themen

MK1 haben auch ne hydraulische, zum mindest die letzen Mk1 😁

Aber zu diesem Test...Ähm 3. Gang Leerlauf und dann Kupplung kommen lassen?

Also wenn der Motor dann anbleibt, ist die Kupplung platter als platt. Ich habe das auch mal gemacht, Motor ging direkt aus. Allerdings hat der V6 nur 500U/min LL Drehzahl, da kann ich auch meine Schuhsohle als Kupplungsbelag verwenden und der Motor stirbt ab😁

Ist es nicht so, dass man schon mindestens ein wenig gas geben muss? Also so, als würde man losfahren wollen?

Hallo.

500 U/Min Leerlauf sind zu wenig.
Sollte schon so 750 U/Min +/- 50 haben.
Damit die letzte AU geschafft?!?

Grüsse,

Hartmut

Vielleicht sind es auch 550.😁

Ja AU geschafft, sonst könnte ich wohl kaum fahren.😁

Aber ich bin nicht zum Tüv gefahren, sondern ein Werkstattmann um die Ecke. Keine Ahnung wie die das gemacht haben. Vlt Lenkrad ganz eingeschlagen, dann geht sie auf 750hoch.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


MK1 haben auch ne hydraulische, zum mindest die letzen Mk1 😁

Aber zu diesem Test...Ähm 3. Gang Leerlauf und dann Kupplung kommen lassen?

Also wenn der Motor dann anbleibt, ist die Kupplung platter als platt. Ich habe das auch mal gemacht, Motor ging direkt aus. Allerdings hat der V6 nur 500U/min LL Drehzahl, da kann ich auch meine Schuhsohle als Kupplungsbelag verwenden und der Motor stirbt ab😁

Ist es nicht so, dass man schon mindestens ein wenig gas geben muss? Also so, als würde man losfahren wollen?

ja, ich meine auch, dass man ein bisschen gas geben muss...

Also ich habe kein Gas gegeben und er ist ganz sachte losgefahren wie ein Automatik ohne Gas zu geben.
War jetzt in Werkstadt Kupplung mit Ausdrücker von Sachs 220.- Euro ich habe gesagt das ich Helfe beim Reparieren kostet ca. 400-500 Euro mit ersatzteilen und evetel Öl da kann man net Meckern zuletzt hat er gesagt eher 400.- ohne Merschensteuer

Hallo ,

habe das selbe problemm , nur ist es jetzt die Kupplung oder nicht bin mir nicht sicher, fahre einen MK1 Zetec 1,8l 16 V mit 115 Ps.

Wenn ich im 3 gang losfahre ohne Gas zu geben geht er sofort aus hab ich ein paar mal usprobiert, nur wenn ich gas gebe dann fährt er los wenn ich das gas wieder etwas weg lasse geht er auch aus , meint Ihr es ist trozdem die kupplung ??

Danke schonmal im vorraus

lg sawyou

Im 3ten Anfahren??? Das er dann aus geht ist doch klar, wenn du die Kupplung Testen möchtest dann Handbremse anziehen und im 3ten die Kupplung kommen lassen, wenn der Motor ausgeht so im oberen teil wird sie bald fertig sein, mach das aber nicht so oft sonst ist sie gleich fertig, und ob die Kupplung nix mehr ist stellst du auch fest wenn du beim fahren Gas gibst und der Wagen nicht beschleunigt.
Gruß Stefan

Ähm naja, das ist eigentlich Blödsinn. Habe es ja weiter oben schon geschrieben. Wenn bei Leerlaufdrehzahl der Motor nicht richtig abstirbt, dann müsste die Kupplung im normalen Betrieb schon sowas von rutschen, dass man das merken muss. Und misshandeln tut der Test die Kupplung auch nicht, vom Prinzip macht man ja nichts anderes als den Motor absaufen zu lassen. Und welcher Gang eingelegt ist, ist in dem Fall doch egal, da der Wagen durch die Handbremse eh stehen bleibt.

Ich würde einfach weiterfahren und es vielleicht unterlassen, im 3. Gang anzufahren. Die Kupplung wird es dir danken.^^

Robert der Test verursacht mega Stress für die Kupplung halte dir mal vor Augen wie lange die Kupplung am rutschen ist dabei, schreibst ja selbst im 3ten anfahren ist nix

Anfahren im 3. Gang ist natürlich Mist, aber der Test mit angezogener Handbremse tut der Kupplung doch nchts. Da ist es dann egal, welcher Gang eingelegt ist.

also ob ich die handbremese angezogen habe oder nicht ist doch völlig egal wenn er im 3 ausgeht ,geht er aus,
und was robert schreibt ist schon richtig hab es auch nicht in allen gängen meisten im 4 oder 5 , und alle gänge gehn auch gut rein beim schalten, sie rutschen nicht durch.
Und wenn man die kupplung nicht durchdrückt und der gang geht nicht rein und macht das geräuch was wir alle kennen grrrrrr dann glaub ich nicht das die kupplung runter ist oder irre ich mich jetzt 😉 ?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen