1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Drehzahl Corsa D 1,7 125 PS

Drehzahl Corsa D 1,7 125 PS

Opel Corsa D

Hallo Leute,

aus verbrauchstechnischen Gründen würde mich mal die Abstufung des Getriebes im Diesel interessieren. Kann mir jemand zuverlässig sagen, welche Drehzahl im 6. Gang bei 100 km/h anliegt?

Vielen Dank schon mal in Voraus!

Viele Grüße
mp909

Beste Antwort im Thema

um die frage mal zu beantworten: ca. 1800 u/min.

ist mir schleierhaft, warum das schlecht fürs getriebe sein sollte.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Selbst das Direktschaltgetriebe (ebenfalls Automatik) meines jetzigen Wagens mit 1,2L-Benzin-Motörchen schaltet bei geringerer Lastanforderung schon bei ca 1300rpm in den 7. Gang (ca 60km/h).
"Quälereinen" lässt das Getriebe (im Automatikmodus) bei dieser Drehzahl aber nicht zu.
Bei höherer Last wird eben schnell heruntergeschaltet.

Ein ähnliches Verhalten sollte man beim 1,7CDTI auch beherzigen, dann klappt das alles gut.

Beim Corsa gibt es auch eine Schaltanzeige, die empfielt bei einen 1.4 100PS ab ca. 2000u/min hochzuschalten! Beim beschleunigen zeigt sie es leider nicht an. Aber dann können Drehzahlen um 1500U/min nicht schädlich sein.

Gibts die auch beim 1.7 CDTI Bj. 08/2009?

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Gibts die auch beim 1.7 CDTI Bj. 08/2009?

Nein. Erst seitdem es die neuen Motoren gibt.

Schade aber auch net wirklich wichtig. Schalte sowieso wie ich es am besten finde bzw. so wie ich am besten spare. Dafür habe ich ja den BC.

Gruss Zyclon

Ja, genau.
Beim Meriva B hatte ich die Schaltanzeige auch nie gesehen, weil ich auch immer recht früh schalte.

Eine Schaltanzeige wäre nichts für mich.
Solange Motoren noch deutlich hörbar sind (und der 1,7CDTI gehört eindeutig in diese Kategorie), sollte man auch nach Gehör schalten.
Beim 1,7CDTI reicht das völlig.
Mit einem Blick auf den Drehzahlmesser kann man dann sporadisch mal die anliegende Drehzahl kontrollieren.

1. reden wir hier von braven Alltagsmotoren, wo es auf +/- 100rpm nun wirklich nicht ankommt und
2. lenkt jeder Blick auf so eine (meist kleine) Anzeige vom Verkehrsgeschehen ab.

Auf die Schaltanzeige achtet nach der ersten "Spiel"- und Kennenlernphase, sowieso niemand mehr, außerdem ist die hauptsächlich dafür vorhanden, den Verbrauch beim EC-Zyklus zu verbessern.

Zitat:

Original geschrieben von navec


Solange Motoren noch deutlich hörbar sind (und der 1,7CDTI gehört eindeutig in diese Kategorie), sollte man auch nach Gehör schalten.

Genau das tun viele aber nicht. In der Fahrschule haben viele gelernt, dass man in der Stadt im 3. Gang fährt. Und da die meisten eh nicht 50km/h, sondern schneller fahren, liegen schnell mal 3000upm (beim Benziner) an. Von daher durchaus empfehlenswert.

Zitat:

Original geschrieben von navec


Auf die Schaltanzeige achtet nach der ersten "Spiel"- und Kennenlernphase, sowieso niemand mehr, außerdem ist die hauptsächlich dafür vorhanden, den Verbrauch beim EC-Zyklus zu verbessern.

Soweit ich weiß hat die Anzeige keinen Einfluss auf den EC-Zyklus, weil der doch vorschreibt in welchem Gang gefahren werden muss.

Mich hätte es auch stark gewundert, wenn hier nicht irgendein VW Fanboy seinen Senf dazugegeben hätte 😁

@sir_d:
"Soweit ich weiß hat die Anzeige keinen Einfluss auf den EC-Zyklus, weil der doch vorschreibt in welchem Gang gefahren werden muss."

Wenn eine Ganganzeige vorhanden ist, kann nach deren Empfehlungen gefahren werden, so dass dadurch die sonst starre Vorschrift des EC-Zyklus, was die Gangwahl betrifft, umgangen werden kann.
So habe ich (und auch mehrere andere in diesem Forum) das mal gelesen.

@Moly:
Was soll diese schwachsinnige Bemerkung?
Meinst du, dass sich meine grundsätzliche Einstellung dadurch geändert hat, weil ich die Automarke gewechselt habe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen