Drehzahl beim RP

VW Golf 1 (17, 155)

Das die Leerlaufdrehzahl immer etwas schwankt scheint ja ganz normal zu sein.

Mir ist aufgefallen das mein RP genauso schwankt wenn man eine konstante Drehzahl haben will, sprich den Fuß ganz still hält.
Bei 1500 U/min höhrt man sogar ein leichtes Blubbern.

Machen eure RP`s das auch? Wäre nett wenn ihr das mal ausprobieren würdet 🙂

42 Antworten

AN ALLE RP FAHRER MIT AUG GETRIEBE !!!!

WAS SAGEN EUCH DIESE DATEN :::

4000U/min 5.ter GANG Tacho 140 km/h

ES WÄRE ECHT KLASSE WENN EIN VERGLEICHBARER RP USER
DIESE DATEN BESTÄTIGEN BZW. WIEDERLEGEN KÖNNTE.

DANKE DANKE DANKE

Also mit AUG-Getriebe kann das nur grob stimmen. Da geht entweder dein Tacho oder Drehzahlmesser nach dem Mond.
Meiner fährt bei ca. 5500 U/min echte 175.
Macht umgerechnet auf 4000 U/min: 127,3

also mit dem ath getriebe habe ich bei 4000 umin im 5ten 160kmh drauf...

C_g

Dann ist der Unterschied zwischen ATH und AUG sehr extrem.

im 5.Gang bei 100 km/h hab ich 2500 U/min. (ATH)

Ähnliche Themen

beim ath machste pro 1000 umin im 5ten 40kmh.

120kmh 3000umin
160kmh 4000umin
200kmh 6000umin....schön wärs.....

beim ath erreichste im 5ten die 6000 niemals außer im freien fall 😁

C_g

Verdrehen des Potis bringt auch nicht wirklich eine Besserung, minimal....

Bei mir schwankt der Leerlauf auch, scheint echt normal zu sein. Wenn ich Gas gebe, bleibt die Drehzahl aber konstant. Die Höchstgeschwindigkeit erreiche ich im 5. Gang ohne Probleme.

Les mal deinen Fehlercode aus! Ich hatte auch diese Schwankingen im warmen zustand! Bei mir war es der Blaue Temperaturfühler

hey leute

mal zum unterschied vom ath und aug getriebe
der 5.gang beim aug hat ne übersetzung von 0,894 und der 4.gang vom ath 0,909.
in meinem passat 1,8l RP hab ich ein ATH den zieh ich im 4.gang bis knapp 160 und den 5. hau ich bis ca 195 (laut tacho) bei knapp 6000U/min, Höchstgeschwindigkeit berg ab und die bullen im nacken ca 205 und drehzahl im roten bereich
mein golf 1,8 L RP hat ein AUG drin der 4. geht nur bis ca 150 und der 5. macht bei 6200 U/min laut tacho 190 ( mit hilfe von rückenwind, denn meiner klebt auch bei 170 ).

Zitat:

Original geschrieben von dasnebelhorn


den 5. hau ich bis ca 195 (laut tacho) bei knapp 6000U/min

hmm, bis 195 komm ich mit gut glück auch, aber dann dreht er noch unter 5000 U/min, auch ATH Getriebe.

Drehzahl

Hallo Leute,
habe auch das ATH-Getriebe drin! Ziehe mein Auto im 4. Gang bis ca. 185 km/h (6.200 U/min), und den 5. Gang bis knapp 205 km/h. Ab da verlassen ihn dann die 90-Pferde! Gegenüber dem AUG-Getriebe ist das ATH-Getriebe auch noch sehr Sprit sparend! Hatte das vorher drin. Das drehte viel zu hoch. Da war bei knapp 175 km/h schluss

Mfg

Die ganzen Drehzahl Probleme habe ich auch und habe leider auch schon alles dagegen ausprobiert. Was ich sagen muss ist, ich bin etwa ein halbes Jahr mit offenem Sportlufilter gefahren, dann musste ich jetzt zum TÜV und erst seit diesem Zeitpunkt sind bei mir diese Phänomene schlimmer bzw. stärker geworden.
Wenn ich vom Gas runter gehe, fängt er richtig an zu blubbern und knallen, aber ob das jetzt am Fächerkrümmer liegt weiss ich nicht.

MfG golfgtspezial

Einen ganz kleinen Tipp kann ich auch geben!Hatte Schwankungen im Leerlauf wurde mit der Zeit etwas stärker!Bin auch an einem sehr pingligen Tüv-Prüfer geraten-Au nicht bestanden!Nach suche danach war mein Flansch kaputt(Betseht halb aus Gummi) da wo die Monojetronic drauf sitzt!Zog somit Falschluft!
Nach Wechsel war es deutlich besser
Andere Frage die mich wirklich brennend interresiert!
Also ist das Aug-Getriebe nicht wirklich das bessere Getriebe für den Rp-Motor?Sollte man beim Ath bleiben-Beschleunigung-Endgeschwindigkeit????
Hatte schonmal gefragt-was ist genau eine 4S getriebe?4 Gang mit Spritspargang oder was?:-) wenn ihr auch schon über Getriebe diskutiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen