Drehzahl bei 120km/h auf der Autobahn bei 320i ?

BMW 3er E92

Hallo zusammen,

ich fahre seit kurzem einen E92 BJ 06/2011 320i. Gestern bin ich ihn das erste mal Langstrecke gefahren und war etwas erschrocken darüber wie hoch die Drehzahl bei 120 km/h ist. Fahre bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h bereits bei über 3000 und bei 120 km/h bei über 3500 im 6. Gang.

Aufgefallen ist mir dass ich in der Stadt ohne Probleme bereits bei 50 km/h in den 6. Gang schalten kann weil die Drehzahl so hoch ist.

Ist das normal? Habt ihr Erfahrungswerte?

Danke und Gruß Miriam

22 Antworten

Der N43/45 hat eine Maximaldrehzahl von 7.300 Umdrehungen. Der N46 mit 170 PS hat die maximale Leistung bei 6.400 Umdrehungen, dürfte also auch noch etwas weiter drehen. Aber der 320i ist sehr kurz übersetzt. Da soll das Getriebe wohl den etwas schlappen Motor kaschieren.

Zitat:

@x5 france schrieb am 11. Juni 2015 um 05:48:05 Uhr:


Also mein E93 325i (Schaltgetriebe) ist ellenlang untersetzt. Uebern Daumen erreicht man in jedem Gang
ca. 55 kmh. Bei 100 im 6.ten 2200 RPM.
Macht bei 6800 Höchstdrehzahl eine theoretische Spitze von ca. 320 km/h.

Ich unterbiete mit E92 330i Automatik: Tacho 122 bei 2.500 upm, bei Tacho 100 ca 2.050 upm. 😁

Zitat:

@x5 france schrieb am 11. Juni 2015 um 05:48:05 Uhr:


Also mein E93 325i (Schaltgetriebe) ist ellenlang untersetzt. Uebern Daumen erreicht man in jedem Gang
ca. 55 kmh. Bei 100 im 6.ten 2200 RPM.
Macht bei 6800 Höchstdrehzahl eine theoretische Spitze von ca. 320 km/h.

Das ist doch nicht ellenlang. Die theoretischen 360 km/h bei 6500 U/min. bei einem 528iA E39 sind ellenlang. Bei dem stehen bei Tacho 100 nur etwa 1600-1700 U/min. auf der Uhr, und das mit nur 5 Fahrstufen. Selbst ein 540iA E39 hatte mehr.

Zitat:

@ronmann schrieb am 11. Juni 2015 um 06:39:39 Uhr:


Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 320i so kurz übersetzt ist wie beschrieben.

Das ist er aber laut den technischen Daten von BMW. 320i E92/93: Endgetriebe 3.64, Übersetzung 6. Gang 0.85, Radumfang 1.935 Meter, das macht 2665 U/min. bei echten 100 km/h. Kürzer war nur der 320 si (173 PS), denn der hat ein 4.10 er Endgetriebe verpasst bekommen.

2665 ist aber schon nochmal was ganz anderes als die im Eingangspost beschriebenen ">3000 bei 100km/h"
Letzteres hatte ich im E30 5Gang 316i, wo bei 205 Schluss war. Mit den 2665 bei 100 fährt man bei 6500U/min immerhin schon 244 und das ist ok.
Drehzahl und Spritverbrauch wird überbewertet😉 Fuhr ich weite Strecken mit >5000U/min im E30, so hat Mamas 118iA, welcher mit 2000Umdrehungen weniger bei dem Tempo unterwegs war auch nicht weniger genommen. Genauso der 328i E36 5Gang, welchen mein Bruder jedes WE zur Freundin meit weit über 200 gescheucht hat. Da war er mit 9,5Liter unterwegs. Ich glaube nicht, dass ein 6Gang 330i sooo viel sparsamer ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ronmann schrieb am 13. Juni 2015 um 22:09:36 Uhr:


2665 ist aber schon nochmal was ganz anderes als die im Eingangspost beschriebenen ">3000 bei 100km/h"

Wie kommst Du auf diese Aussage? Ich habe gerade nachgesehen, die wurde so nie getätigt.

Mein E91 318IA Bj.2010 dreht bei 120Km/h 2500 U/min

Zitat:

@pkv50 schrieb am 15. Juni 2015 um 17:05:56 Uhr:


Mein E91 318IA Bj.2010 dreht bei 120Km/h 2500 U/min

Ist da mit nem 318i beim Beschleunigen noch Vortrieb zu vernehmen im 6. Gang - bei sagen wir 60 km/h?

Zitat:

@Schattnparker schrieb am 16. Juni 2015 um 21:20:17 Uhr:



Zitat:

@pkv50 schrieb am 15. Juni 2015 um 17:05:56 Uhr:


Mein E91 318IA Bj.2010 dreht bei 120Km/h 2500 U/min
Ist da mit nem 318i beim Beschleunigen noch Vortrieb zu vernehmen im 6. Gang - bei sagen wir 60 km/h?

Ist die Frage ernst gemeint?

Ich fahre einen 320iA mit ähnlicher Übersetzung. Eine nennenswerte Beschleunigung gibt es im 6. Gang in keinem Geschwindigkeitsbereich. Und auch im 5. Gang ist es eher mau. Da muss man schon in den 4. schalten (lassen), damit es einigermaßen vorangeht.

60 km/h fährt die Automatik im 5. Gang. Die Automatik lässt normalerweise keine Drehzahlen unter 1.400/min zu.

Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen