Drehzahl begrenzer
bei welcher drehzahl schlät das ding den zu? würde bestimmt hirni aussehen wenn ich nen GSI tacho einbaue der bis 7 tausen geht (glaub ich -> schei* kurzzeitgedächtnis) und ich dann bei 5000 touren im begrenzer hänge!
geht aber rein um die info.. hab keinen dzm =(
Ähnliche Themen
31 Antworten
Wie gesagt in den Begrenzer schaffst du es nur Berg ab auf gerader Strecke fehlt dem NZ einfach die Power.
Zitat:
Original geschrieben von snoopy1202
Und ich behaupte jetzt auch mal das es mit so ner Rennsau absolut unmöglich ist, im 5ten Gang an den Begrenzer zu kommen. Da mußt in Berlin auf freier Bahn Schwung holen, damit du in Stuttgart am Begrenzer bist. Dann darfst aber kein einziges mal bremsen.
vieleicht hat er vergessen in den 2. zu schalten 😁
1. war der im 4ten im begrenzer... 2. mein ich berg ab in den begrenzer, da rollt meiner meist von alleine rein.
also die ca. 10km haben ihm definitiv nicht geschadet... sind weder schrauben aus em auspuff noch sonnst wat. den rest der strecke (weitere ca. 40 km) bin ich im 5. mit mehr geschwindikeit gefahren.
die 10 km im begrenzer können auch 8 oder 12 gewesen sein, ich hab net auf die uhr geschaut.
jetzt kommt ma runter 😉 auf flacher strecke schafft es kein 60ps corsa in den begrenzer, es sei den es issn wunderauto (ohne was zu schrauben dran!)
war doch nur spass.
was mich mal interessieren würde wäre was passiert wenn man den begrenzer deaktiviert und dann mal das ding orgeln lässt bis es knallt und bei welcher drehzahl das dann passiert. aber nicht mit meinem da häng ich noch dran...der kleine treue, mich noch ie im stich gelassende schnopel..........bis ja bis heute da ist mir fast dier msd abgefallen da die verbindungsrohre nur noch aus stahlfreiem edelrost bestanden, aber alles heile wieder.....bis ähm ja bis wann?
Irgendwann wird er ohne Begrenzer so scheisse laufen.
Problem bei den 8V Motoren is wenn nichts gemacht wurde, dass die Ventile ab einer bestimmten Drehzahl so kurz offen sind das kaum noch Sprit/Luftgemisch rein kommt.
das heist das wäre dann so wie bei nem diesel der auch nicht höher dreht weil das gemisch sich nicht schneller entzünden kann? oder bin ich aufm holzweg?
mal kurz zur erklärung weswegen der begrenzer schädlich für den motor ist:
der motor beschleunigt ja und alle teile im inneren drehen mit einer gleichbleibenden drehzahl oder werden immer schneller bzw langsamer
beim begrenzer dreht der motor also an seiner belastungsgrenze! (theoretische) und das problem ist das der motor hochdreht und dann beim einsetzen des begrenzers apruppt abgebremst wird da einfach nicht mehr gezündet wird! sobald er dann wieder unter die begrenzer drehzahl abgefallen ist schiesst der motor sofort wieder in den begrenzer da man ja weiterhin voll aufm gas steht...
die folge ist ein dauerhaftes hämmern auf sämliche lager und teile die in bewegung sind im und am motor!
zb pleulager KW-lager zahnriehmen usw usw
was das für den motor bedeutet kann man sich ja selber ausrechnen!
das der motor nicht gleich beim ersten mal wenn man den in den begrenzer dreht hochgeht ist vollkommen klar! aber bei ca 10km strecke dauerhaft im begrenzer das sind tausende kleine schläge auf deinen motor!
und wenn du das öfters machst dann wird er früher oder später dir das nicht danken!
begrenzer
hi!
du bist 10km im begrenzer gefahrn?
begrenzer
hi!
weiter so...mehr sag ich dazu mal nicht..
Aber wenn man den ab und zu mal richtig scheucht is doch nich verkehrt oda?? (natürlich vorher richtig warmgefahrn)
Also jezz schön längere Strecke so mit 140 im 4.?? (Wollt ich demnächst ma machen)
Leute, hochtourig fahren, nicht im Begrenzer ... :/
also.. ich bin imemrnoch der meinung:
wozu issn das teil den drin? wenns so schädlich wäre das es nach 4 km im begrenzer den motorkaputt macht hätte opel sich was anderes einfallen gelassen.
ICH hab es so gemacht: (hier mal 1km in linien dargestellt🙂
____________--_____________________--___________________
_= normal (nur für an den begrenzer zu kommen hochtourig)
-= am begrenzer oder im begrenzer (wobei ich mehr drunter war, der motor is auch mir was wert)
habe auch auf die temperatur geachtet.. immer um die 92 C° hatte ich. schön war, net zu heiß.
also ich bin definitiv der meinung das diese aktion, 1x im schaltjahr, nicht wirklich SOOOO schaden kann wie ihr euch dran stellt! sonnst hätte opel das echt anders gelöst!
asso: meine freundin hat neben mir gesessen.. hätt ich den gequält würd ich nemmer leben.. die will das auto irgendwann ma 😁
jo wenn der bei 6400 abregelt dann kannste mit 6399 fahren ohne das das großartig was ausmacht wenn der motor warm ist!
aber wehe du drehst eine umdrehung höher...
deswegen haben die meisten neueren motoren mit e-gas nicht umsonnst einen sanften begrenzer die machen da nämlich dann einfach die drosselklappe zu 😉
edit:
wie willste denn das anders regeln als sprit weg und zündung aus ohne ne elektronische drosselklappe?
du kannst fahren wie du willst ist deine karre aber im begrenzer fahren ist definitiv nicht gut für den motor! und das ding ist als notabschaltung gedacht nicht als spielzeug!
Zitat:
und das ding ist als notabschaltung gedacht nicht als spielzeug!
so seh ich das ganze auch! und nicht wofür ist das ding da, wenn man nicht im begrenzer fahren darf... das kann man sich doch mit einem kleinen bisschen logischem nachdenken ausmalen... und dass da nicht gleich schrauben hinten rausfliegen ist auch klar, aber deine lager (wie oben schon aufgelistet) geben einfach viel schneller den geist auf... sollte nicht als angriff gemeint sein (mittlerweile schreib ich sowas immer zuda...)
ach ja noch was zu den begrenzern: der x12xe dreht laut handbuch bis 6.200, der x10xe bis 6.500, die anderen weiß ich nicht, kann man aber nachschauen...
verdammt, ich hab ja ne drehzahlsau! 😁